Beiträge von pommes
-
-
-
-
Die Federn von Eibach sind ja nun gerade dafür bekannt, dass sie sich nicht mehr setzen. Ich hatte über Jahre Federn in meinen Fahrzeugen und hatte nie die Nase voll. Das passt schon mit den Seriendämpfern. Insbesondere da das ProKit ja nur 30 mm tieferlegt an der VA. Wenn es also finanziell nicht für ein Fahrwerk reicht, dann gehen Federn asbolut in Ordnung.
Ich würde da auch nicht warten. Schlechter als jetzt wird es bei der nur leichten Tieferlegung wohl nicht aussehen. Und wie schon gesagt wurde sehen große Felgen ohne Tieferlegung auch eher bescheiden aus.
Fazit: Rein mit den Federn.
Das sehe ich genau so , war bei absolut gleich, Hatte auch eibach pro kit
Nur die Federn kosten ca. 160 Euronen , mit Verbau und Vermessen bis bei ca. 450- 500 ..... -
Also nicht das wahre....
-
Schau jetzt gerede wegen neuen Satz Felgen und mir wurde ein R´Felgensatz mit den Reifen angeboten
Falken FK 453Bitte um Erfahrungsbereicht bzw auch um den Preis der Reifen...
-
Sicher, aber ich bin da ganztags arbeiten.. vl komm ich noch nach, wenn ich noch Lust hab nach der Arbeit
Ich kann ja leider auch nicht kommen arbeite ja auch 50 WEs im Jahr -
Die sind ja günstig
Jap das Prob ist das Sie nicht mal günstiger sind bei Vossen selber wegen Zoll Mwst und Versand....... -
Geht es dir ähnlich wie es mir ging! Verlockende Angebote... aber Zoll, Verschiffung und VORALLEM die Eintragung beim TüV ect. machen es echt verdammt kompliziert.
Was nützen ein die schönsten Felgen wenn du den Rotz in Deutschland nicht eingetragen bekommst.
Ja du sagst es....beim Tüv hab ich mal angefragt was es kostet.....
Was hätte es bei dir gekostet wenn du schon sagst das es so teuer ist -
8 Leute nur , HALLO gibts nicht mehr BMW Fahrer in OstÖsterreich