Beiträge von bino3d

    mal ganz im ernst.


    das auto ist in einer preisklasse wo man an 500€ nicht sparen sollte. schließlich kostet so ein austauschmotor auch keine 500€.


    was vernünftiges bekommst du schon ab 750€ was aber auch ein sehr guter preis ist. normal zahlste 900€.

    niemals !!!


    die box mogelt deinem steuergerät andere werte vor, was selbstverständlich nicht lange gut gehen kann.


    ein professionelles chiptuning besteht aus - einstellen der werte ---> prüfstand. wieder einstellen der werte ----> prüfstand


    und so tastet man sich an die gewünschten ergebnise ran die man haben will.


    alles ander ist müll und pfusch. wer dir in der software rumbastelt uns dir sagt wow jetzt haste MINDESTENS +40ps , der sollte mal zum artzt gehen.


    oder dir ne hardware (box) irgendwo zwischen klemmt, kann auch nicht sauber sein.

    ich werde es mal nur mit den belägen probieren (HA). wenn die scheiben ein weg bekommen, muss ich wohl dann die auch nachrüsten.


    werde dann berichten mit den standard scheiben + ceramic beläge.

    den SI hat bmw rausgebracht, weil sie mindestens 2600 zulassungen brauchten um ihn im motorsport anzumelden.


    der si ist deutlich drehfreudiger als der normale und liegt wesentlich besser in der kurve.

    nimmst du nur eine tauschmatte so haste soundtechnisch kein zuwachs.


    nimmst du ein offenen pilz, der bringt ein schönes ansaugereusch und in den höheren drehzahlen ein kernigeren sound. NACHTEIL der saugt die warme motorluft an, was nicht so gut für die leistung ist. besonders im sommer merkt man es.


    ich habe bei mir momentan die tauschmatte von K&N drinn (sitzt dann im luftfilterkasten) und somit die kältere luft von aussen ansaugt.


    entscheide dich für die tauschmatte. wechsel ist inerhalb von 2 min. gemacht. ----> gibts zwar kein sound, dafür haste auch keinen leistungsabfall


    willst du aber mehr sound und kannst mit dem leistungsabfall leben , dann greif zum offen luftpilz. einbauzeit ca 30 min.


    WICHTIG leistungssteigerung kannste nicht erwarten. diese sportluftfilter dienen nur für leistungsgesteigerte autos, da der motor mehr luft benötigt und solche sportluftfilter ein höheren luftdurchlass haben.


    ps. durch den erhöhten luftdurchlass, haste du natürlich eine schnellere reaktion vom motor. weil er besser luft bekommt. trittst du aufs gas reagiert der motor spontaner.


    gruß
    bino3d

    hi,


    hatten letztens hier schöne -18° und mein zweitwagen ford fiesta 1,8d wollte auch nicht so wirklich. andauernt ist der mir ausgegangen während der fahrt. bin darauf zur nächsten tanke und hab 4 L super und dann nochmals diesel vollgetankt. tank (40L) also 10% super war drin. danach lief der 1A, und springt viel besser an.


    ich denke 1 L super würde da auch voll reichen