Gratuliere Marcus
Egal, welches Sattelbraun es jetzt ist. Es sieht klasse aus und passt super zur Außenfarbe
Freust Dich bestimmt wie Bolle
Gruß
Johannes
""
Gratuliere Marcus
Egal, welches Sattelbraun es jetzt ist. Es sieht klasse aus und passt super zur Außenfarbe
Freust Dich bestimmt wie Bolle
Gruß
Johannes
Nachdem ich mir die Bilder noch einmal angeschaut habe...könnte es sein, das die Felgenzentrierung nicht zur Platte passt ?
Aus dem Grund hab ich ja Zentrierringe. Aber mit denen passte es gut. Da war kein Spiel, aber auch nix zu stramm. Die Felge ging gut drauf.
Gruß
Johannes
Also, was die A4 Menschen schreiben, ist schon nicht ganz verkehrt. Falls nicht Plan anliegend montiert könnte das auch passieren. Bin davon ausgegangen, dass es sich nicht um ALU handelt. Da wohl doch, wäre das Möglich.
Meine Spurplatten lagen plan an. Ich habe das extra kontrolliert, weil dazu auch in der Montgeanleitung aufgefordert wurde. Die Platte lag Plan auf der Nabe und die Felge lag an der Platte an. Da war kein Spiel.
Gruß
Johannes
Wie lang waren die Scheiben bei dir im Einsatz schon !?
Montiert hab ich sie am 01.04.2011. Waren neu. Gefahren bin ich damit ca 12.000 km
Übel...
hab ich auch noch nie gesehen. Du bist aber nicht der Einzige...scheint ein Problem der SCC-Latten zu sein... http://home.pages.at/benny125/scheibe.JPG http://www.a4-freunde.com/arch…dcdf89d663f9a9f287a374c04
Vielleicht liegt es wirklich am Material....ich werd jetzt etwas unruhig....ich hab auch SCC verbaut. Allerdings 15 mm. Mhmmm....
Pedda
Danke für den link Pedda. Scheint ja wirklich kein Einzelfall zu sein. Hab mal den Händler informiert. mal sehen, was der davon hält.
Habe ja jetzt aktuell auch wieder welche von SCC an der HA. Allerdings 2 x 20mm, fest montierte, nennt sich glaube ich DRA System.
Gruß
Johannes
Jetzt fehlt nur noch die Scheibentönung, dann passt das
Das werde ich im Frühjahr auf jeden Fall machen. Stefan, ich weiss auch schon, welche Folie
Sind die Reifen mit Reifenschaum behandelt worden, sind noch schön dunkel
Ich benutze dafür "Meguiars Endurance High Gloss". Einfach mit Aplicator auftragen. Wenn Du willst das es glänzt, einfach trocknen lassen, wenn Du es lieber matt möchtest, nach ein paar Minuten mit `nem Tuch nachwischen.
Gruß
Johannes
Hatte ich bei H&R noch nie, selbst wenn ich in den Felgen Metallzentrierringe drinnen hatte.
Wüsste jetzt auch nicht was ein falsches Drehmoment bei der Rädermontage mit solchen Ausmaßen am Hut hätte?
Die Felge "bewegt" sich ja schließlich dann nicht mehr wenn sie a) richtig Zentriert wurde und b) mit dem entsprechenden Drehmoment festgezogen wurde.
Selbst wenn die Räder echt zu fest waren oder der falsche "Gummring" in der Mitte war, dann kann sich da nichts komplett ablösen, höhstens verformen.
Sehe ich um ehrlich zu sein zum 1. Mal.
Also ist es nach Deiner Einschätzung ein Materialfehler?
Gruß
Johannes
Hallo Gemeinde,
Nachdem ich gestern auf Winterräder gewechselt habe, hier ein paar Bilder.
Wie Ihr unschwer erkennen könnt, handelt es sich bei den Felgen um BMW Style 156 in 16". Nix besonderes, aber für den Winter muss es reichen. Montiert sind wie bereits im letzten Winter Michelin Alpin 4.
Obwohl ich hinten Spurplatten mit 2 x 20mm montiert habe, sehen die doch sehr verloren aus.
Geplant war, vorne 2 x 10mm zu montieren, aber das hat sich ja, hier zu sehen Spurplatten Mittenzentrierung abgetrennt. Wie kann das? kurzfristig erledigt
Gruß
Johannes
Materialfehler scheint irgendwo naheliegend - aber gleich auf beiden Scheiben !?
Das gleiche hab ich auch zuerst gedacht.
Vielleicht bei der Montage die Räder leicht versetzt moniert worden oder niccht fest genug angezogen die Schreiben, dass das System spiel hatte
Mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass das ganze eher zu fest gezogen war. Dir Radbolzen waren dermaßen fest, ich musste beinahe Gewalt anwenden um sie zu lösen.
Gruß
Johannes
Mensch Felix, bei den Carbonnieren könnte ich schon wieder schwach werden
Gruß
Johannes
Falls da was gearbeitet hat, müsste der Zentrierring ziemlich zermalmt sein.
Ich würde mal auf einen Materialfehler schliessen (falsches oder lunkerhaftes Material oder fehlerhaft geglüht).
Stimmt, der Zentrierring aus Kunststoff sah noch so aus wie vorher. Den konnte ich einfach von der abgescheerten Mittenzentrierung abziehen.
Ach ja, die Radbolzen mussten jetzt die komplette Belastung übernehmen, von daher waren diese wohl so fest. Gewinde prüfen!!
Habe sofort im Anschluß meine Winterräder montiert. Gewinde war ok. Danke für den Tipp
Gruß
Johannes