Beiträge von heikaro9
-
-
Bin gerade ca.8km gefahren. Als ich in die Garage ausgestiegen bin stank es ungewöhnlich aus dem hinteren linken Radhaus. Heisse Luft kam auch. Auto lässt sich aber schieben. Also keine Bremse fest. Was kann das sein?
-
Wie ist die Erfahrung bei Befestigung mit Klett?
Hällt das Klett auf dem Kunststoff 3D-Kennzeichen?
Welches Klett soll man nehmen?
Billiges von Ebay oder doch lieber das teuere von 3D-Kennzeichen? -
Mein Kennzeichen WÜ-.......
Die Nieten an den Ü-Pünktchen stehen etwas mehr ab als der Rest. Wenn ich das Kennzeichen vorne an die Stosstange anlege liegt es an den Ü-Pünktchen nicht satt an.
Wie montiere ich jetzt das Kennzeichen?
Hab schon an Kennzeichenhalter (Rahmen) gedacht. Aber das Kennzeichen ist 407mm lang. Und dafür hab ich nix gefunden. Beim Klett weiss ich auch nicht ob es das so hindrückt das es komplett satt an der Stosstange anliegt. Und diese anderen Halter die es für kurze Nummern gibt, wo man einen rechts und einen links montiert und dann das Kennzeichen ein clipst, damit liegt es doch auch nicht an, oder?
Will halt nicht das wenn ich von oben vorne aufs Kennzeichen schaue, die Nieten sieht. -
So sieht es von hinten aus.
-
Kann man das 3D-Kennzeichen auch mit anderen Klebeband befestigen? Oder muss man das Klett nehmen? Von hinten sieht man ja auch die Nieten, die etwas anstehen. Wie bekomm ich das Kennzeichen komplett sattaufliegend ans Fahrzeug?
Wer hat ein 3D-Kennzeichen und wie montiert? -
Kennzeichen kleben!
Nur womit? Was hält auf längerer Sicht am besten? -
Mir ist das Klett zuteuer. Weil auch einige unzufrieden sind. Meinte nicht damit das es billig sein soll, sondern was gutes für einen anständigen Preis.
-
Wie oder mit was habt ihr das Kennzeichen montiert?
Würde gern kleben, aber das Klett ist mir zuteuer. Es muss aber wirklich richtig gut halten. -
Hallo. Genau das ist meine Befürchtung. Was passiert mit den teuren 3D Kennzeichen wenn der Tüv-Mensch die Plakette abkratzt? Ist das Kennzeichen so kratzfest?