Beiträge von antoine

    Ich habe mir den Schaden natürlich bezahlen lassen, per Gutachten. Ich habe die Sachlage doch ganz deutlich geschildert, ich habe einen Kotflügel und möchte wissen ob die Farbe übereinstimmt. Thema ist nicht Versicherung oder Schadenregulierung.

    Neu kaufen und lackieren wäre teurer und zeitintensiver geworden. Spricht etwas dagegen ? So kann ich das Teil auswechseln und die Tür bei Gelegenheit ausbessern lassen. Wenn die Farbe passt, ist doch alles wunderbar.

    Hallu


    Mir ist vor 2 Wochen eine Dame ins Auto gefahren: Tür zerkratzt, Kotflügel zerbeult. Nun habe ich mir einen gebrauchten Kotflügel bei ebay bestellt, angeblich in meiner Wagenfarbe Schwarz Uni 2. Das Teil ist jetzt eingetroffen. Ich frage mich nun wie ich rausfinde, ob es sich tatsächlich um die Farbe meines Autos handelt. Müsste auf einem originalen BMW Kotflügel nicht eine Nummer aufgeführt sein?


    Der Kotflügel erscheint mir etwas dunkler, kann natürlich an Licht/Dreck ect. liegen aber vllt. kann mir ja jemand einen Tipp geben. Wenn es so ein Schrott-Zubehörteil ist was man neu bei ebay für 50€ kriegt schicke ich es natürlich sofort zurück.


    Gruß

    Grundsätzlich halte ich es auch nicht für unbedingt nötig ständig Anwälte einzuschalten. Die Erfahrung hat uns allerdings gelehrt, dass Versicherungen prinzipiell versuchen günstiger aus der Geschichte rauszukommen. Mir ist auch wieder jemand reingefahren, der Pseudo-Gutachter der gegnerischen Versicherung hat den Schaden runtergespielt auf kleiner "Bagatellschaden". Die Beifahrertür muss lackiert werden und der Kotflügel ist hinüber, klingt für mich nach viel Arbeit und ne menge Geld.


    Der Rest läuft dann direkt zwischen meinem Gutachter des Vertrauens und meinem Anwalt ab. Ich muss nämlich arbeiten und anderen Sachen nachgehen, ich sehe es nicht ein für die rücksichtslose Fahrweise anderer Menschen meine Freizeit zu opfern und hin und her zu rennen; die Zeit bezahlt mir auch niemand.