Hab mal über 1400km geschafft mit einer Tankfüllung. In der Regel so >1000km, wenn keine Ausfahrt dabei ist.
Beiträge von misteran
-
-
Hat BMW doch früher auch gemacht beim M-Paket.
Und nicht vergessen, jedes M Emblem bringt 5 PS
Ne, ernsthaft. Ich würde es nicht dranmachen. Ich fahre ja selber ein E92 mit M-Paket. Die paar M-Logos im Innenraum sind schön dezent und nicht übertrieben.
Die BMW-Kenner wissen auch so, dass das M-Paket am Wagen verbaut ist. Alle anderen können mit dem M Logo sowieso nichts anfangen. -
Wähl doch mal Leder im Konfigurat, dann wird automatisch Sitzheizung gewählt. War auch schon 2008 so.
Somit ist es kein deutsches Fahrzeug. Heißlandausführung, schätze auf Italien.
Einfach VIN prüfen und dann weiß man es genau.
-
Was ist den so schlimm dran, dass der Wagen finanziert ist?
-
Mittlerweile kenn ich die Wege, die ich fahre und bräuchte kein Navi. In den Wintermonaten, wo es dunkel ist, wenn ich zur Arbeit fahre und nach Hause, muss ich das Display ausmachen, weil es einfach viel zu hell ist. Ebenso bei Nachtfahrten ist das Display immer aus.
Ist zwar geil, dass iDrive, aber es gibt Wochen, wo ich den Controller nicht 1x anfasse.Manchmal überlege ich, hätte ich bloß das Navi weggelassen ...
Soviel Veränderungen gab es beim FL nun auch nicht. Rückleuchten und neue Front.
-
Ich bin 2 Jahre den 177PS Motor gefahren und seit 2 1/2 den 184PS Motor.
Eigentlich ist der 184PS Motor dem 177PS Motor überall etwas überlegen. Von unten raus, spürt man das höhere Drehmoment, welche mit der anderen Getriebeübersetzung einen Tick besser harmoniert.
Die Mehrleistung von 7 PS merk man nur auf dem Papier.Der Mehrpreis , jetzt von den ausgeschrieben Preisen ausgehend, lohnt sich dafür nicht. Nimm lieber den 177PS Motor, hau noch das PP-Kit rein und habe Spaß mit dem Wagen.
-
Ich fahre jeden Tag 120km nur für die Arbeit. Das schon seit 5 Jahren, ja und? Ich habe Spaß am Autofahren, mich stört das nicht 1-2 Stunden im Auto zu sitzen. Häufig ist das fahren günstiger, als umzuziehen. Aber ist ja nicht das Thema.
Beim Budget von 20.000 Euro, stelle ich erstmal die Frage, ist das Kapital schon verhanden oder musst du was davon Finanzieren.
Gute Überlegung einen neuen zu Leasen, aber du brauchst dann einen Vertrag mit 50.000kn p.a. was die Leasingraten nicht gerade attraktiv macht. Natürlich kannst du nachzahlen, aber am Ende Auto abgeben und 10.000 Euro nachzahlen ist auch nicht so toll.
3er ist wesentlich Autobahntauglicher als der 1er. Ich bin 2 Jahre 1er QP gefahren und seit 2011 E92, doch schon ein Unterschied. Wenn möglich würde ich zum E92 greifen. Beim Budget von 20k ist es dann halt etwas eng von der Auswahl. Motoren halt 18d oder 20d wobei ich hier die neueren Motoren nehmen würde (N47) mit 143PS beim 18d und 177PS/184PS beim 20d. Sollte es doch kein E92 werden.
Versicherung geht auch. Ich habe damals im Jahr 1200 Euro gezahlt, als ich 21 war und mir den 1er geholt hab. Gut, Wagen ist auf meinen Vater versichert gewesen als Zweitwagen und ich als Fahrer angemeldet.
Rechne aber mal mit 500-600 Euro im Monat an Kosten für den Wagen + ggf. Finanzierungskosten.
-
Im Anhang eine Zeichung vom E9x, wo die Boxen untergebracht sind.
-
Die großen Spiegel gibt es seit Modeljahr 2010 (ab BJ 09.2009).
Der Tacho ist seltsam. 0 und 280km/h sind außerhalb der Tempomat anzeige
Automatik sollte doch auch DKG sein bei dem BJ zumindest wenn es ein deutsches Fahrzeug ist. Aber da bin ich mir grad nicht 100% sicher.
-
Trollthread?