Beiträge von misteran

    Da Schalten wo im nächsten Gang mehr Leistung anliegt als im aktuellen.


    Bei meinem altem E92 320d LCI war dies bei 4000RPM. Mit PPK dann bei 4200-4300. Spürt man eigentlich recht deutlich, dass die Leistung danach sehr stark abfällt. Gedreht hat der Motor bis 5000RPM, macht aber absolut keinen Sinn bis dahin zu drehen, wenn man die maximale Beschleunigung will. Bei den anderen Motoren müsstet ihr es dann mal selber testen, wann der beste Schaltpunkt ist oder anhand von der Getriebeübersetzung, Reifen und Leistungsdiagramm es selbst ausrechnen.

    Du brauchst für die 1000km nicht mal einen kompletten Tank. Versicherung, Steuer, etc zahlst du auch, wenn die Kiste steht.
    Verschleiß, hmm ja. Eher gering auf Langstrecke, wenn du mit ~130km/h dahingleitest.


    Kannst es noch weiter übertreiben und die Kosten pro Kilometer ausrechnen, die du bezahlst für das Auto bisher. Sofern du alles Dokumentierst hast. Bei meinem altem 320d waren es deutlich mehr als 30 Cent. :whistling:


    Ich hätte wahrscheinlich gar nichts dafür verlangt, hätte ich noch den 20d.
    Würde ich so ein Strecke jetzt mit dem 35i fahren, würde mir der Gedanke schon kommen was dafür zu verlangen. Da gehen halt 2-2.5 Tankfüllungen Super++ drauf. Das sind halt deutlich höhere Kosten beim Diesel. Jetzt nach etwas drüber nachdenken sehe ich das Spritkosten / 2 als fair.

    Wenn man die Teilenummern vergleicht für die Austauschlader im ETK, sind verschiedene verbaut.


    Wenn die Steuerkette Probleme macht, ab zu BMW. Da läuft eine TA, die Messen die Kette, ist diese gezogen, wird diese getauscht. (BJ und Laufleistung egal)

    Hier die Unterschiede zwischen dem 20d 177PS zu 184PS