Ich hab gutes von einem Fahrzeugaufbereiter aus Großrinderfeld gehört.
Ich werde dessen Dienste dieser Jahr selbst in Anspruch nehmen.
Beiträge von gsus83
-
-
5W30 oder 0W40. Es kann nichts passieren egal was beim Ölwechsel eingefüllt wurde, wobei ich eher auf 5W30 tippe.
Werkstätten bringen oftmals einen Zettel an, welcher diese Frage möglicherweise beantwortet.
Aber darauf achten dass das Öl die LL-01 Spezifikation erfüllt, welche gefordert wird. -
Sollte eigentlich kein Problem sein, die Funktion der vermutlich kapazitiven Sensoren kaum oder gar nicht beeinträchtigt werden.
-
Besteht einfach daruf dass die Ölsorte, welche ihr mitgebracht habt, auf der Rechnung vermerkt wird.
Mein Händler hat dies bisher immer anstandslos gemacht und dann kann auch keiner mehr sagen "für mitgebrachtes Öl wird keine Haftung übernommen". -
Heute bekommen und hey, meine Erwartungen hinsichtlich Qualitätsanmutung wurden sogar übertroffen. Bei dem Preis ein klare Kaufempfehlung.
-
Wenn du die Tonaufnahme gehört hast glaubst mit Sicherheit nicht mehr an den Zusatzdämpfer als Ursache für das Quietschen.
-
Servus
als ich vor zwei Wochen meine neuen Felgen drauf gemacht habe muste ich feststellen das mein zusatz Dämpfer auch so zerbröselt ausschaut.
und habe das gefühl er poltert hinten a bisserl.
Kann das der Dämpfer sein?
Er hat jetzt 146000km drauf, ob er Sportfahrwerk hat????? (Wo und wie erkenne ich das??)
Muss mal die Nr. auf dem Stoßdämpfer ablesen und schauen.Gruß
Kurt
Das poltern könnte schön vom Dämpfer kommen.
Ich sag es mal so wenn man es hat weiß man das. Am besten beim BMW-Händler die Austattungsliste ausdrucken lassen.
-
Post 1 wurde aktualisiert
-
Aufgrund von immer stärker werdendem quietschen und auch einem leichten Ruck wenn ich zum stehen komme habe ich mir mal meine Stoßdämpfer genauer angesehen.
Rechts alles in Ordnung zumindest optisch, links dagegen genau das Gegenteil. War in der Tiefgarage, daher waren die Lichtverhältnisse nicht optimal aber ich denke man kann auf dem Bild alles gut erkennen.
Ich hoffe das jemand, der sich mit der Sache auskennt, sagen kann wie es dazu kommen konnte und was jetzt zu machen ist. Gehe derzeit davon aus dass neue Stoßdämpfer fällig sind.Das erwähnte quietschen, kann dies auch vom Stabi bzw. dessen Lagern kommen?
Ich hab hierzu noch zwei Aufnahmen gemacht, einmal von Links und Rechts. Ich bin jeweils auf Höhe des Vorderrades zum stehen gekommen.
Die Laufleistung beträgt derzeit knapp über 100.000 km. Ab Werk ist das M-Fahrwerk verbaut, Veränderungen wurden keine vorgenommen.
Tonaufnahmen (.m4a) lassen sich nicht als Dateinanhänge hinzufügen, daher .zip-Dateien.
Der Versuch diese in MP3´s zu wandeln hat auch nicht geholfen, lassen sich ebenso wenig als Dateianhänge hinzufügen.
Ich habe beide Dateien durch den Virenscanner laufen lassen. Ergebnis, keine Viren, keine Rootkits.Schonmal danke im voraus für eure Hilfe.
-
Habe den PP ESD an meinem 330i montiert in verbindung mit einem FL MSD, bin super zufrieden mit dem Sound.
Weshalb der FL MSD? Aufgrund des "darmartigen" Rohres hin zum ESD"?