Beiträge von neffets88

    Also so aus dem Bauch geschossen würde ich sagen: JA.
    Habe den gleichen Fall an meinem Vorgänger BMW E46 gehabt - rausziehen , reinschieben, gegessen.


    Inwieweit sich das beim E90/91 geändert hat, kann Dir 100-ig dein Freundlicher sagen. Wenn ich das Radio da hätte, würde ich es einfch ausprobieren.


    Kleiner Gag am Rande:
    Meine Frau fährt einen Lupo. Habe damals das Radio, ein Blaupunkt, zum Einbau in die Werksatt gegeben, wo wir den Wagen gekauft haben. Freie Werkstatt.
    2 Jahre alles super gelaufen. Jetzt mal Probleme mit dem Motormanagement, ging immer ein Lämpchen an.Ab zum Vetragshändler - der freie ist nicht mehr da.
    Aber der kommt nicht ins OBD-System rein, um die Fehler auszulesen!!!!!
    Nach langem suchen haben die festgestellt, daß beim Anklemmen des Radio´s das Gerät falsch angeklemmt wurde, so daß es das OBD-System störte!


    Deshalb meine Empfehlung:
    Wenn es nicht nach der Methode "rausziehen + reinstecken = gut" geht, lieber zum Vertragshändler um nachzufragen.


    MfG


    neffets88

    stefan k


    So einfach ist das nicht . . .
    Habe ja vorher einen E46 gefahren, damals "von der Stange" gekauft, mich also um nichts kümmern müssen.
    Habe meinem Verkäufer gesagt, daß der E91 im Prinzip genauso sein soll, bis auf die gewünschten Änderungen.
    Nicht im Traum dran gedacht, daß ich jetzt KEINE Getränkehalter vorn mehr habe . . .
    Mein E46 hat trotz Nichtraucherpaket vorn noch ´ne Steckdose, beim E91 kann man da lange suchen . . . .


    Das Leben bietet schon Fallen.



    MfG

    Genau so is´es!


    Und immer daran denken, die Reifen sind es, die den Fahrbahnkontakt herstellen, die Beschleunigen oder Bremsen, oder Dich gerade noch so in der Kurve halten.
    Deshalb:
    Spar am Sprit, aber nicht an den Reifen!!!!


    MfG

    Na dann trotzdem weiterhin Gute Fahrt!
    Freuen uns, wenn Du als Mitleser erhalten bleibst.


    Ansonsten ist es schade, einen BMW-Fan zu verlieren . . . .


    Wünsch Dir alles Gute!

    Zitat

    wat
    theoretisch ja, praktisch darf sich in der Zulasssungsbescheinigung die Nummer der Typgenehmigung nicht ändern, sonst wäre auch das erstmal wieder: Bauteil ohne Zulassung fürs Fahrzeug


    was wiederum per Einzelabnahme jederzeit abnehmbar wäre, da das Bauteil - der Facelift-Scheinwerfer - für sich genommen eine Bauartgenehmigung hat.
    Wird aber keiner machen, dort "verläßt" man sich dann wohl auf die Bauartgenehmigungsnummer . . . .


    Auf was für kuriose theoretische Diskussionen man wegen einer LED kommen kann . . . .

    Frag doch mal bei dem Tuner von dem Fahrzeug an.


    WORK WHEELS – VARIANZA TVW-SC1 Black Polished


    VA 9,5x20 mit 245/30 R20 HANKOOK S1-EVO
    HA 11,0x20 mit 295/25 R20 HANKOOK S1-EVO



    Auf folgender Seite gibt´s da noch mehr Bilder.


    Link



    MfG


    neffets88

    @avalex


    Dann gibt´s doch noch ´nen anderen! :tongue:


    Mein Händler besteht aus ´zig Filialen. Dabei kann es Dir passieren, daß Du in der einen Filiale fragst, ob die so was da haben - und sie sagen "nein". Fragst Du aber in ´ner anderen Filiale, dann wird dir geholfen. Verstehe einer die Geschäftsweise . . .


    MfG

    Hallo Tequlia,


    Federn sind okay????
    Die Dämpfer führen auf keinen Fall zu solchen Differenzen.
    Es wäre aber nicht der erste BMW, dessen Hinterachsfedern gebrochen wären. Meist bricht die letzte Windung zu 3/4 ab, was meist gar nicht am Fahrzeug von außen durch unterschiedliche Höhe zu sehen ist. Erst wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht und man tatsächlich die Feder Windung für Windung mit den Fingern abfährt - sie ist von unten nicht komplett zu sehen! - spürt man das gebrochene Stück.
    Also:
    Ab zum Händler und Gewißheit einholen!
    Zum Händler deswegen, da sich BMW bei der Geschichte sehr kulant zeigt.


    MfG


    neffets88