also hat das "kuplung schleifen" im kalten zustand nichts mit dem verscheiss des wandlers zu tun wie so oft behauptet wird?
Beiträge von MpMachine
-
-
wie du schon festgestellt hast, muss man das selbst basteln. logischerweise kannst du das dann auch nicht einfach irgenwo kaufen. oder schreib einfach mal den mr.5 an -
hmm
vielleicht aus ökonomischen gründen? ich mein groß unterschied macht es beim drehmommentwandler eh nicht ob das auto im 1. oder 2. anfährt.
der erste wird evlt bei leichten steigungen bzw berganfahrten eingelegt.
oder hat da einer ein fundiertes wissen diesbezüglich? -
http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=6012
http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=6657dazu muss man sagen dass die unterschiede wohl zu vernachlässigen sind.
aber den ganzen messdiagrammen der hersteller von CAI´s und DAI´s traue ich nicht da diese warscheinlich gefälscht sind.
traue nie einer statistik die du nicht selbst gefälscht hast -
unsere autos führen scheinbar ein eigenleben
vielleicht liegt es an der motorisierung? ich hab N54 auch im DS fährt das auto im 2. gang an -
wenn dan ein CAI
aber auch nur wenns keine probleme im radkasten gibt.
eine self made variante von mr.5 ausm e90post ist auch nicht schlecht.
mal schaun ob das was mitm orig von alpina wird ansonsten lasse ich glaub den originalen drin. habe jetzt 430ps und die 2 oder 3 ps mehr machen den bock auch nicht fett bzw schneller -
meine automat fährt auch in 2. an
-
also ich denke dass derfilter nichts bringt wenn der motor serie ist. wenn hingegen die leistung zb wie beim 335i auf 430ps gebracht wird, erhöht sich ja auch der luftbedarf des motors. und ob ein orig filter der für 306ps gebaut wurde diesen problemlos liefern kann? ich habe mir ebenfalls einen k&n filter geholt.
-
weil ich gerade in afghanistan bin
also wäre jemand so nett? -
hi und gibt es schon was neues bezüglich der alpina airbox? man kann doch die airbox bestimmt bei alpina als ersatzteil bestellen oder nicht?
mfg