Ich verstehe das nicht, vielleicht könnt ihr mir das erklären?
Warum kauft man sich einen VfL wenn man ihn dann im gleichen Atemzug auf lci Optik umbaut.
Anstatt das man sich gleich einen lci kauft.
""
Ich verstehe das nicht, vielleicht könnt ihr mir das erklären?
Warum kauft man sich einen VfL wenn man ihn dann im gleichen Atemzug auf lci Optik umbaut.
Anstatt das man sich gleich einen lci kauft.
warum benötige ich den nicht? codieren kann ich selbst.
so jetzt hab ich die Email gefunden:
Hi Markus,
die Nachrüstung USB-/Audio Schnittstelle kostet komplett mit Einbau und codieren 850,00 EUR inkl. MwSt.
Laut ETK brauchst du noch eine neue Freisprechelektonik High und ein Audioadapterkabel für iPod/iPhone.
Hier nochmal die Preise einzeln:
65 41 0 445 465 Nachrüstsatz USB-/Audio Schnittstelle 220,00 EUR inkl.MwSt.
84 10 9 229 740 Ladefreisprechelektronik High 275,00 EUR inkl.MwSt
61 12 0 440 812 Audioadapterkabel 45,00 EUR inkl.MwSt
ok 850 inkl Einbau SRY!!!!
Aber 540€ sind mir einfach zu teuer, für das ich es selten nutzen werde.
Nein das geht leider nicht, da ich die falsche Box im Kofferraum habe, die keinen anschluß für den USB kabelbaum besitzt, ich müsste in meinem Fall neue Bauteile einbauen, und da kosten alleine die Teile 800€ um USB überhaupt erst möglich zu machen.
D.h. Wir brauchen hier nicht weiter über USB zu diskutieren, is zwar nett das du mir alles so schmackhaft machst, und
sehr gut erklärst.
Aber ich möchte einen cd Wechsler verbauen, und nicht für 800€ USB nachrüsten.
habe eine Freisprecheinrichtung drin, codieren könnt ich selbst machen.
USB wäre nicht schlecht, aber mein Händler hat mir ein Angebot "nur Teile" gemacht ca. 800€
Deshalb ist für mich der Wechsler interessanter.
Und gebrauchte Teile bau ich nicht ein, da ich eine Rechnung haben möchte.
ne, habe im Moment noch keinen Wechsler, da ich mir erst mal informieren will, kauf mir nichts, ohne vorher schon zu wissen ob es passt oder nicht
Ich brauche wenn, dann das komplette Zubehör, sprich Träger, Kabel usw... und natürlich mit Rechnung.
Gruß
So wie ich die Sache sehe hat den umbau noch keiner vollzogen?
Und auch keiner einen brauchbaren Tip?
Guten Abend!
Da ich schon seit längerer Zeit am überlegen bin, wie ich denn Musik ins Auto bekomme, ohne immer die Navi DVD aus dem Laufwerk nehmen zu müssen bin ich jetzt auf den
Gedanken gekommen einen Mp3 Wechsler nach zu rüsten.
Da ich keine USB Schnittstelle habe, und das nachrüsten ca. 800€ kostet, ich kein Dension Gateway habe und die Nachrüstung ca. 500€ kostet.
Finde ich das nachrüsten eines Wechslers am günstigsten und einfachsten zu realisieren. Mir reichen auch 6 Mp3 Cd´s brauch keine 32GB oder mehr an Musik.
Soooo jetzt die Fragen:
Hat jemand von euch bei einem LCI Mask II schon den Wechsler nachträglich verbaut?
Wenn ja, gibt es eine Anleitung, die ich mir jetzt schon mal angucken kann um mir einen Überblick zu verschaffen?
http://www.ebay.de/itm/Origina…adios&hash=item3a636d7041
Dieses Angebot habe ich gefunden, und empfinde es jetzt als passend und nicht zu teuer, oder irre ich mich?
Codieren, hat den schon einmal jemand selbst codiert?
Wäre nett, wenn mir die Leute, die einen schon verbaut haben vielleicht Infos zukommen lassen könnten.
Gruß Markus
könnte einer bei dem es noch zittert vielleicht mal ein vid machen, das man einen vergleich hätte?
Sooo heute gibt es wieder ein kleines Update, war gerade bei Wetterauer.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_05408xl0p.jpg]
Nächstes Jahr werde ich ihn noch messen lassen, aber subjektiv hat sich extrem etwas verändert, alleine das Ansprechverhalten ist deutlich besser geworden.
Start bei 85000km