Beiträge von BMW_335i

    Hatte gestern Abend kurz die Gelegenheit einen M3 CRT zu fahren...wesentlich aggressiver und Einlenk williger als der Standard M3, der Sound ist genial...die Sitz topp eng wie eine 19 jährige :D :totlachen:

    Für einen Sammler nice 2 have aber sonst ein schwacher Gegenwert für 130000€. Lächerliche 30PS mehr und 50kg weniger sind nicht gerade eine Ansage.
    Spare ich beim normalen M das Navi ein und verzichte beim Einkauf auf die Windeln und das Katzenstreu komme ich auf das gleiche Gewicht. :D

    Hallo,
    bei meinen Fahrleistungen kommt nächstes mal ein Benziner, nur wenn ich die ganzen Probleme beim 335i lese bekomme ich Zweifel ob der neue 3er überhaubt das richtige Auto ist.
    Der 2 Liter hat ja noch mehr spezifische Leistung als der 335i. Kann das gut gehen? Von Hochdruckpupen über Turbos und Wastegates - Injektoren - was es nicht alle gibt.
    Kann dazu jmd. etwas entwarnendes schreiben?


    Gruss Andreas


    Hochdruckpumpe und Injektoren Defekte haben nichts mit dem Turbo sondern der Benzin Dirketeinspritzung zu tun. Sind die Kleinigkeiten einmal auf Kulanz getauscht tritt das Problem nicht mehr auf.
    Zur kürzlich gestarteten Umfrage zum Thema Wastegateklappern haben sich (noch) nicht sehr viele gemeldet. Laut BMW München kann ein genereller Konstruktionsfehler ausgeschlossen werden.
    Sonst wäre mir jetzt nichts bekannt.


    Ob das 2 Liter Motörchen, von bösen Zungen auch Staubsauger genannt, standfest ist wird sich erst zeigen. Bei Neuentwicklungen ist immer ein gewisses Risko dabei. Im Zweifelsfall würde ich die ersten 2-3 Jahre die Neukunden testen lassen.

    In dem Thread sollen die genauen Unterschiede der beiden Motoren gegenüber gestellt werden.


    Ich mache einmal den Anfang. Ergänzungen und oder Korrekturen sind erwünscht. ;)


    N54 seit 2006:
    Nubraum: 2979 cm³
    Hub × Bohrung: 89,6 × 84 mm
    Verdichtung: 10,2:1
    Ableitung vom M54
    Benzin Direkteinspritzung mit VANOS (Variable Nockenwellensteuerung)
    Biturbo


    Besonderheiten:
    Mahle Kolben
    geschmiedete Kurbelwelle
    mit geringem Aufwand standfest zu tunen


    Bekannte Probleme:
    - Injektoren, Zündspulen und Hochdruckpumpe der ersten Serie --> Hier gibt es in der Regel Kulanzlösungen
    - In manchen Fällen tritt unabhängig vom Baujahr Wastegateklappern an den Turbos auf




    N55 seit 11/2009:
    Hubraum: 2979 cm³
    Hub × Bohrung: 89,6 × 84 mm
    Verdichtung: 10.2:1
    Benzin Direkteinspritzung mit Valvetronic (Stufenlose Regulierung des Hubs und der Einlassventile)
    Single Turbo Twinscroll --> höherer Ladedruck für gleiche Leistungsausbeute notwendig
    gegossene Stahlkurbelwelle
    KS Kolben


    Besonderheiten:
    Geringerer CO2 Ausstoß


    Bekannte Probleme:
    Motoren gelten aufgrund der eingesetzten Materialien als weniger standfest. Von 2010 bis heute gab es deshalb mehrere Überarbeitungen.


    Bei rot wäre eindeutig die schwarze BBS CH meine 1. Wahl.

    Schau dir das Angebot auf Autoscout, Mobile durch, dann weißt du ob der Preis gerechtfertigt ist. Wenn du auf der Suche bist, wirst du deine Hausaufgaben wohl schon gemacht haben. ;)


    Den Bildern nach zu urteilen, fette Abgasanlage, Motorsportfelgen usw. sieht das für mich nach einem jungen "wilden" Vorbesitzer aus. Vermutlich schon 2. Hand, wäre nichts für mich...