Ahg, und, warste schon messen?
Zu geil, das wird im warsten Sinne ein Sch...vergleich hier.
Ahg, und, warste schon messen?
Zu geil, das wird im warsten Sinne ein Sch...vergleich hier.
Dann wäre noch Reifendimension, Umgebungstemperatur und verwendetet Spritsorte relevant.
Ich hol mir schon mal obwohl ich eigentlich gar kein's mag.
Das nenn ich eine entspannte Kaffeefahrt! Geiler Sound
Alles anzeigen
Nein auf keinen Fall! Das ist ein geiles Forum hier. Ich habe mich nun damit abgefunden das ich nie ein quitschen im Serienzustand haben werde, eure Ratschläge und Erfahrungen haben gezeigt das es sehr schwierig ist und nur die Handschalter das hin kriegen. Mein Denken war einfach nur das meine Kiste kaputt ist oder zu wenig Leistung hat. Aber eins ist sicher: zum Spaß haben werde ich mir nie wieder ein DKG o.ä. holen. Ich will der Herr über meine Reifen sein...
Ich werde die Anfahrschwäche nun mit dem JB4 kompensieren, der Rest, wenn er erst mal rollt reicht eigentlich völlig aus.
Danke Jungs...
p.s. sollte es mit JB4 nicht funktionieren werde ich die "JB4-Fraktion" terrorisieren
Gruß Rene
Gleich vorweg, es freut mich, dass du die neuen Turbos durch bekommen hast!
Zum Thema durchdrehen habe ich schon geschrieben, dass sich der 335er E93 Automat nicht wie der E92 Handschalter verhält. Subjektiv beschleunigen allerdings beide super und ich habe im Cabrio nicht das Gefühl in einem trägen Auto zu sitzen.
Versuche auf einem freien Stück von 0-100 und 0-200 zu beschleunigen und vergleiche die Werte mit den Angaben des Werks bzw. der Autozeitschriften.
Werksangaben:
E92 1600kg 5,5sec 0-100 Handschalter
E93 1810kg 6,0sec 0-100 Automatik --> somit zumindest auf 100km/h nicht schneller als ein handgeschaltener 330i
Vielleicht hilft es weiter...
So jetzt war es bei meinem auch soweit! Die letzten 2 Wochen 2-3mal kurzzeitig unrunder Leerlauf nach dem Start und schon länger unterschiedliche, aber nicht weiter auffällig lange Startzeiten.
Fehlerspeicher war wie erwartet leer, Hochdruckpumpe wurde getauscht und 70% des Materials von BMW übernommen. Km Stand ca. 35T
Injektoren und Zündspulen wurden bereits vor einem Jahr im Zuge des Servicetermins auf Anweisung von BMW auf die neue Serie getauscht.
Bei unserem 335er Cabrio wurde ebenfalls bereits alles getauscht.
Normalerweise sagt man Geschmäcker sind verschieden, aber hier muß man unter Geschmacksverwirrung leiden um die Karre schön zu finden.
Vorne Totalschaden hinten Polo Style
Der E36 gefällt mir generell sehr gut, deinen finde ich verbastelt.
Gerade bei BMW, wo es werkseitig Zubehör ohne Ende gibt, verstehe ich das nicht.
Hauptsächlich find ich's ja genial den Sprücheklopfern, von wegen die Karre säuft wie ein Loch, und den Downsizing anhängseln zu zeigen was so alles machbar ist wenn man normal fährt
![]()
Wenn du mal im alltäglichen Stadtbetrieb fährst, wirst du merken wie durstig der V8 im Vergleich zu einem modernen Turbomotor ist.
Aber an den Benzinkosten wird es ja wohl ohnehin nicht scheitern.
Ein Bekannter von mir hat sich zu seinem 18. auch einen E36 gekauft, wobei er eig. lieber den E90 wollte. War auch gut,denn nach 2 Wochen ist ihm das Heck auf feuchtem Kopfsteinpflaster ausgebrochen und direkt gegen ne Wand geknallt, totalschaden..
Den E90 hätte das DTC eingefangen und es wäre vermutlich nichts passiert! Ein neueres und somit sicheres Auto, ist für einen Anfänger immer die bessere Wahl, sofern man es sich leisten kann.
Das eigene Leben sollte einem schon etwas Wert sein.
Verglichen mit den Turbo Problemen beim 320d hört man beim 335i sehr wenig. Eine Umfrage wäre hier vielleicht ganz hilfreich.
Ich vermute, dass lediglich die alten Softwareversionen zu dem Wastegateklappern geführt haben. Mit den neuen Ständen sollte eigentlich nichts mehr auftreten.