Hallo an Alle!
Ich fahre im moment noch einen E30 318is, aber da der so langsam aber sicher hinüber ist und der TÜV uns sowieso im Oktober scheiden würde (Bremsleitungen, Servolenkung leckt extrem, Diverse nicht triviale Roststellen), schaue ich mich nach einem neuen gebrauchten um.
100% sicher ist, das es ein Kombi sein soll. Der E30 war/ist zwar ein Coupe', was mir von der Optik am besten Gefällt (auch beim neuen 3er), aber ich brauche wieder bessere Beladungsmöglichkeiten. Jedenfalls habe ich mich dann am Freitag ein bisschen in der umgebung umgeschaut, war beim
aber die lagen alle nicht ganz in meiner Preisklasse.
Irgendwie hab ich mich dann auch so ein bisschen in den E91 verliebt (E39 hatte ich auch als möglichkeit in betracht gezogen).
Freitag abend habe ich dann noch im Internet gesucht und wurde fündig:
- Keine 30 Km entfernt
- 14.300 € (Also auch meine Preisklasse)
- 320d (ne größere Maschine ist zwar immer schön, nur lohnt es sich bei mir einfach nicht)
- Ausstattung finde ich i. o.
- Lückenlos Scheckheftgepflegt
- Ist im Kundenauftrag zu verkaufen, da Notverkauf.
- wird bei BMW auf mängel überprüft, vor dem Verkauf
- Winterreifen auf Stahlfelgen sind auch dabei
- EZ: 2.10.2006
- km 115686
- tüv/au 10/2011
- nächste inspektion 10/2010
Ich habe mir den Wagen gestern angeschaut und muss sagen, das er wirklich gut da steht. Keine spuren in den Tür-einstiegen, nichts ist "abgegriffelt" , keine Belade-spuren am Kofferraum "einstieg". Öl am Peilstab sah auch i. o. aus.
Fahren konnte ich ihn leider nicht, weil das alles sehr kurzfristig war, das wird aber am Montag nachgeholt.
Ich habe hier ja schon viel von Kupplungsrupfen, "koks" aus der lüftung und Kaputten turboladern gelesen. Kann man da etwas erkennen, wenn sich etwas anbahnt? Und wie anfällig ist das modelljahr? Ist der Preis einigermaßen fair?