Beiträge von BlackVibes

    ich möchte auch über meine Polierergebnisse berichten. ich habe gestern meinen von Hand poliert. zuerst mit der Meguiars Ultimate Polish Politur und anschliessend mit dem Ultimate Liquid Was versiegelt. Das Ergebnis hat mich echt umgehauen. Mit der Politur kommt ein toller Tiefenglanz und das Wax bringt den Wagen dann extrem zum glänzen. Diese Kombination lässt das Sparkling Graphite in der Sonne enorm glänzen und scheinen. :)


    Nur kriegt man von Hand natürlich nicht sehr viele Kratzer raus... Fürs nächste Mal hole ich mir dann eine Exzenter Maschine.


    :du: für die Meguiars Produkte

    Bei meinem alten schwarzen E91 325i hatte ich die VB3 in silber in 19 Zoll. Ich war mit der Qualität sehr zufrieden.


    Probehalber habe ich sie auch mal in Gunmetal dran gehalten... das Gunmetal hat sich bei mir mit den chrom zierleisten gebissen fand ich. Daher hatte ich mich damals für die Silver entschieden. Bilder gibts von meinem hier:


    BlackVibes' 335i Touring

    passt eigentlich der Drehknop vom CIC (Teilenummer: 6512911428) auch am Navi CCC? Ich habe noch diesen alten ohne silbernen Ring montiert, und würde gerne auf einen wechseln mit einem silbernen Ring. Meine Klimaknöpfe haben so einen matten silber Ring.


    Fürs CCC finde ich zwei Knöpfe


    Standard:65839216362



    PEARLGREY:65839115863




    wo liegt da der Unterschied?



    Danke für die Info.

    Danke für die weiteren Antworten. Ich habe jetzt auch das Mobil 1 New Life 0W40 Öl online bestellt und werde es zum Service mitnehmen... Hab meinen Freundlichen auch bereits darüber informiert. Stellt kein Problem dar.


    ...bin gespannt ob der Ölverbrauch dann zurück geht. Mit 1 Liter auf 10 000km wäre ich bereits sehr zufrieden.

    ich grabe mal dieses Thema hoch...


    nachdem ich letztens meine Xenon-Brenner getauscht habe, hatte ich nach dem ersten Autowaschen am nächsten Tag auch einen völlig nassen und beschlagenen Scheinwerfer. Muss also wohl Wasser beim Dampfstrahlen reingelaufen sein. Da ich für den Brennerwechsel die Radinnenverkleidung abgebaut habe um so von hinten die Scheinwerferabdeckung abnehmen zu können, muss es also wohl auch von einer nun nicht dichten Scheinwerferabdeckung reingelaufen sein.


    So viel Wasser verschwindet natürlich nicht mehr von alleine. Also alles wieder demontieren und mit einem Föhn trocknen. Gesagt getan - und 30 Minuten später alles trocken und wieder geschlossen. Tja... wären da nicht schon die kalten Nächte. Am nächsten Morgen erneut wieder Beschlagen mit Kondenswasser. Da habe ich die physikalischen Gesetze bzgl. kalter Aussenluft und warmer Innenluft wohl nicht beachtet.
    Jetzt habe ich mir die Arbeit aber einfacher gemacht. Rad voll nach innen eingeschlagen und Serviceklappe aufgemacht. Dann über die Blinkeröffnung erneut mit Heissluftföhn (50 Grad) 20 Minuten getrocknet und anschliessend mit einem Staubsauger 30 Minuten über die slebe Öffnung die Warme Luft wieder rausgesogen. Über Nacht dann noch die Blinkeröffnung offen gelassen und der Scheinwerfer blieb trocken. Kann den Staubsauger also echt empfehlen! :thumbsup: