Beiträge von BlackVibes

    Aber mann muss ja immer dazu sagen das die meisten ja immer Alte und somit verschlissene mit einfach Neuen vergleichen. Ein neuer Reifen und eine neue Bremse fühlen sich auch immer besser an ;)

    Ja das stimmt natürlich... das sollte auch noch berücksichtigt werden. :super:

    Ich kann dir die Osram Night Breaker Unlimited auch sehr empfehlen. Habe sie auch erst getauscht da der rechte Brenner nicht mehr wollte. Die Helligkeit ist viel besser als zuvor. Kein Vergleich!

    So... Nun habe ich auch noch ein paar fragen zum thema öl, nachdem ich mich hier und in anderen foren eingelesen habe.


    Mein 335i verbraucht etwa 1liter öl auf 5000km - bei normaler fahrweise. In ein paar Wochen werde ich einen Service bei meinem freundlichen durchführen lassen. Normalerweise verwenden sie castrol edge 0w30. Ich habe über meinen erhöhten Ölverbrauch berichtet und nach dem mobil 1 0w40 gefragt, mit der hoffnung so den ölverbrauch etwas zu senken, da das öl ja dickflüssiger ist. Nun meinte jedoch mein freundlicher, dass sie in solch einem fall auf das castrol tsw 10w60 wechseln - und dies mit positiven feedbacks.


    Das komische ist jedoch, dass das 10w60 ja nur für die m modelle und nicht für den 335i n54 freigegeben ist. Das müsste mein freundlicher doch wissen... Auch habe ich nicht all zu viele pros für das tsw 10w60 im netz gefunden.


    Das thema richtiges öl scheint wirklich nicht einfach zu sein... Die meinungen gehen doch stark auseinander - mit einem trend zum mobil 1 0w40.


    Welches öl ist nun also gut für minimalen ölverbrauch? Ich prügle meinen 335i auch nicht die ganze zeit als das ich ein "rennöl" brauchen müsste.

    So... Bei meinem hat sich der softlack auch immer mehr von der lenkradspange verabschiedet. Ich hab sie schon gemäss ankeitung ausgebaut. Es klappt auch ohne airbag auszubauen. Dann habe ich den softlack abgerubbelt, anschliessend mit plastikprimer und 2 schichten lack besprüht. Die verwendete farbe aus dem zubehör und entspricht zu etwa 90% der original bmw farbe. Kann ich jedem nur empfehlen dies selber zu machen. Einfach und kostengünstig...

    valec82


    ja da hast du recht mit den unterschiedlichen konzepten ;)


    ich denke einfach, dass wenn jemand bisher benziner gefahren ist und sich was stärkeres holen möchte, dann noch mit einem 335i liebäugelt, sich auch für diesen entscheiden sollte. einen diesel in die engere wahl zu nehmen nur weil der weniger verbraucht reicht doch nicht... ist doch eigentliche eine emotionale wahl, welche durch eine rationale entscheidung dann wohl immer unterdrückt werden muss, bzw. immer wieder hoch kommen wird, a la.. hätte ich doch nicht den 335i holen sollen?


    ---> nur :meinung:

    ich habe beim e91 335i n54 automat so um die 11 liter


    ...fahre ihn nun seit letzten november und geniesse jede minute wieder aufs neue. sound und leistungsempfaltung haben suchtpotential!


    zuvor bin ich x1 diesel gefahren. man muss den diesel motor einfach mögen. für mich ist das einzige argument für einen diesel der verbrauch. ansonsten kann ich damit nicht viel anfangen... daher würde ich immer wieder zum 335i greifen. und wenn die unterschiede bei den verbrauchskosten zwischen diesel und benzin in schmerzhafte spheren rutschen würde, dann würde ich mehr bahnfahren oder dann noch lieber einen zweitwagen für den arbeitsweg besorgen, als auf einen 335i zu verzichten!

    hallo zusammen


    Am letzten Samstag konnte ich meinen 3er nur noch mit dem kleinen Schlüssel aufmachen. Sonst ging nichts mehr... die Auto-Batterie hatte keinen Saft mehr. Also habe ich den BMW Pannendienst geholt. Dieser hat dann überbrückt und prompt funktionierte alles wieder. Nur ein rotes Symbol des Lenkradschloss leuchtete auf und wurde im Check-Kontroll als Fehler angezeigt. Ich bin dann auf ne längere Fahrt um die Batterie wieder aufzuladen. Der Pannendienst meinte, dass das Lenkradschloss wohl kaput sei und Strom bis zur vollständigen Entladung der Batterie gezogen hat. Auf seinen Vorschlag hin bin ich dann heute zu meiner Vertragswerkstatt gefahren. Über Nacht verschwand das rote Symbol natürlich (hat wohl mit dem "Schlafmodus" des BMWs zu tun). Bei BMW haben sie sich das mal angesehen und auch die Batterie an ein Testgerät gehängt. Alles ok. Im Fehlerspeicher war der Fehler mit dem Lenkradschloss hinterlegt und zusätzlich, dass als letztes die Zündung vom Benutzer gewollt angemacht wurde. In diesem Fall bleibt die Zündung so lange an, bis die Batterie leer ist. Und mit der nun leeren Batterie hat sich dann das Steuergerät des Lenkradschlosses aufgehängt, daher der Fehler Lenkradschloss. Tönt plausibel.... so viel zu dem.


    Ich kann mich erinnern, dass ich per Komforzugang als letztes die Tür aufgemacht habe, dann die Zündung eingeschalten habe (ohne den Schlüssel einzustecken) um das noch offene Fenster zu schliessen und dann wieder per Komfortzuganz verriegelt. Kann es nun sein, dass bei dieser Abfolge die Zündung anbleibt? und zwar so lange bis die Batterie leer ist? So ein Komfortzugang ist schon was tolles, aber in diesem Fall irgendwie schlecht gelöst, dass die eingeschaltene Zündung die Batterie völlig entleert, wenn das Auto abgeschlossen un der Schlüssel auch nicht im Auto ist.


    Danke für eure Antworten....