Beiträge von Spasslex
-
-
Da es für mich etwas unübersichtlich geworden ist. Hab ein LCI mit Xenon ohne Kurvenlicht. Welche leds muss ich mir holen?
Bei Dir würden die Corona-TFL-H8 passen!
Die Corona-Power-LEDs passen bei LCI-Halogenscheinwerfer, sofern diese Serie sind (keine Nachrüstscheinwerfer)
-
@ Spasslex
Wo lasse ich im Umkreis von Ulm die Überwachung der Coronas deaktivieren.
Mein BMW Händler kann das angeblich nicht und die Leute von Car-Coding München geben keine Rückmeldung?
Notfalls bei uns! Ich hab ne neue Software bekommen, muss diese aber erst vorher testen ob ich damit das LCM umcodieren kann. E46 geht. E9x hab ich noch nicht gestestet!
@Orkley:
Bitte prüfe dennoch erst ob die LEDs wirklich defekt sind, oder ob einfach Dein LCM sagt "keine Glühlampe" -> CutOff!
Eine LED defekt -> Ok kann passieren, zwei LEDs zur fasst selben Zeit -> statistisch sehr unwarscheinlich! Das hatten wir noch nie, sondern es war meistens das LCM oder Kabelproblem.Achja, machst Du ein Ölservice beim Freundlichen, und es liegt bei denen ne neue Firmware vor, bekommst Du ein UpDate automatisch, ohne das man es Dir mitteilt!
Der Service-PC verweigert nämlich sogar das Rückstellen. So wurde es uns bei meinem Händler erklärt. So wird auch sichergestellt das alle FZ den aktuellen Stand haben.Grüße
Alex -
Hallo !
Naja was soll ich sagen.... ich habe meine bei Spassflex gekauft am 30.12 - sind gegen Mitte/Ende Jännder 2010 angekommen und wurden im Feber verbaut. Habe Sie eigentlich nie eingeschalten gehabt und in der Nacht fahre ich eigentlich nie, darum schätze ich die Betriebszeit auf MAXIMAL 7h
Was soll ich sagen
die von der Beifahrerseite sind schon kaputt
Habe Walter Elektronik nun mal ne Mail geschrieben, bin gespannt was er dazu sagt und ob ich Ersatz bekomme... Über 100 Euro für sowas
Halte Euch am laufenden... Anbei noch 2 Fotos
Hi,
natürlich bekommst Ersatz! Hab ich Dir aber auch geschrieben
Noch eine Frage:
Kam der Fehler direkt nach dem Firmwareupdate? Und was hat Dein Freundlicher gesagt als er sie gesehen hat?
Baue die LEDs bitte aus, und tausche sie gegeneinander!
Eventuell sind die LEDs ja nicht defekt, sondern Dein Händler hat misst gebaut! Kommt auch vorPS:
Sorry, aber ich werde ohne "f" geschrieben! Schon immer!weil es nur probleme mit diesen led´s gibt baue ich die auch nicht ein
vlt. kommt irgendwann was richtiges raus
zZ. habe ich die h8 gp-thunder drinn und demnächst kommen richtigen h8 xenon digitalHey Tweeky, falls Du meine Corona-LEDs meinst, keine Sorge! Die machen bei Dir zu 100% keinen Ärger, da sie schlicht weg nicht passen
-
Kontaktiere bitte mal Alex (Spasslex) warum die nicht passen und vielleicht gibt es ja doch irgend ne Möglichkeit. Ich hab halt nen LCI, wahrscheinlich sind die Nachrüst LCI doch ein wenig anders aufgebaut. Probleme gibt es keine mit dem BC, alles ohne Probleme nur das Blitzen bei ausgeschalteten Scheinwerfern beim Motorstart. Das kann man aber rauscodieren lassen.
Gruss, Tommy
Hi,
Original LCI passt. Sieht man hier von Tommybiro sehr schön http://www.e90-forum.de/board17-e9x-forum-allgemein/board45-e90-e91-e92-e93-elektrik-beleuchtung/p181106-achtung-led-s-für-die-coronas/#post181106
Nachrüst-LCI geht wegen dem Halter nur mit Bastelaufwand und eBay-Scheinwerfer kennen wir jetzt nicht. Daher geben wir erstmal an das diese nicht passen! Wäre sicher ärgerlich für den Käufer, wenn man beim Verbauen feststellt das die Corona-LEDs nicht passen, und die ganze Arbeit umsonst war!
Grüße
Alex -
Hi,
also Info zu den benötigten LEDs:
Normale Halogenscheinwerfer = keine Standlichtringe
Xenonscheinwerfer Limo/Touring = "Corona Power LED"
Xenonscheinwerfer Coupe/Cabrio = "Corona-TFL-H8"Halogen-LCI = "Corona Power LED"
Xenon LCI = "Corona-TFL-H8"Nachrüst Halogen-LCI-Scheinwerfer = nur mit Bastelaufwand möglich!
Die "Corona H8" sind bereits in Entwicklung und demnächst verfügbar!
Die "Corona-Power-LED" ist in "Xenon-White" mit 6000°K und in "Halogen-White"mit 3000°K verfühgbar und heller als die Serienlampe!Grüße
Alex -
Also weil er kein Xenon hat oder was jetzt?Richtig!
Er hat die Halogenscheinwerfer (LCI) mit den Coronaringen. Er hat gleich die passenden H7-Scheinwerferlampen mit gewechselt! Übrigends fahre ich die selben Scheinwerferlampen
Ist schon geil wie weiß die zur Serienhalogenlampe ist!Wir haben bei uns im Geschäftsbereich einen Coronascheinwerfer mit den Corona-Power-LEDs ausgestellt. Wir sind am überlegen ob wir die Helligkeit um 50% reduzieren sollen, da beim vorbeilaufen und reinschauen jedesmal diese Ringe im Sichtfeld übrig bleiben
Deshalb siehst Du Deine Coronaringe auch am Tag so gut
-
Neben den LEDs habe ich auch noch die Halogenbirnen mitgewechselt um ein harmonischeres Bild zu haben - gabs auch gleich mit bei Spasslex
Hehe, es ist schön zu sehen, das unsere LEDs heller als die Serienlampen sind
Uns das trotz der Tageslichtfarbe von 6000°K!Grüße
Alex -
Hallo,
Standlicht heist "Begrenzungslicht". Dadurch ist es sehr wohl erlaubt mit "Standlicht" herumzufahren!
Selbst bei einer Verurteilung, wie soll das zu rechtfertigen sein? Das man entweder garkein Licht an haben darf oder volles Programm? Das ist rechtlich meiner Meinung nach nicht haltbar!
Willkommen, wir sind Mitglied in der EU! Es gibt neue Gesetze!Grüße
Alex -
Die Tuningsaison steht vor der Tür, und und wir haben die Preise für unsere Corona-Power-LEDs für Euch reduziert!
[Blockierte Grafik: http://walter-elektronik.dynalias.com/catalog/images/corona3.jpg]
- Energieeffizient (bei gleicher Leistungsaufnahme mehr Licht - dadurch besseres gesehen werden)
- Längerlebigkeit (weniger Abfall für die Umwelt)
- Erschütterungsfest (LEDs besitzen keinen Glühdraht wie etwa Glühlampen, welcher brechen könnte und Strom frisst)
- Entwickelt und hergestelt in Deutschland
- niedrige Betriebstemperatur (weniger Abfallwärme gelangt in die Umwelt)
- Großzügig dimensionierte Bauteile optimiert für Längerlebigkeit
- RoHS-Konform / Bleifrei (keine Umweltgifte)
- PatentiertDaten:
Betriebsspannung : 12V- 13.8 Volt
Leistungsaufnahme ca : 10Watt Lichtleistung : < 420lm (endspricht ca einer 40W Lampe)
Mittlere Farbtemperatur : 6000K (harmoniert mit Xenonleuchtmittel)
Einkoppelung: Linsensystem zum direkten Einkoppeln in den Lichtleiter der StandlichtringePassend für folgende Fahrzeuge mit Xenonscheinwerfer:
316i Limousine/Touring Bj 2005-2009
318i Limousine/Touring Bj 2005-2009
320i Limousine/Touring Bj 2005-2009
325i Limousine/Touring Bj 2005-2009
330i Limousine/Touring Bj 2005-2009
335i Limousine/Touring Bj 2005-2009
318d Limousine/Touring Bj 2005-2009
320d Limousine/Touring Bj 2005-2009
325d Limousine/Touring Bj 2005-2009
330d Limousine/Touring Bj 2005-2009
335d Limousine/Touring Bj 2005-2009Hier gehts zum WebShop :
WebShop Walter Elektronik*Vorzeitige Änderungen möglich!
Grüße
Alex-