Teilkasko 150 Selbstbeteiligung, Vollkasko 300 Selbstbeteiligung
Jährliche Laufleistung 25000KM
423€ Jährlich
Ja klar und was fürn Auto?Mofa?Warum schreibt ihr nicht etwas mehr?
Teilkasko 150 Selbstbeteiligung, Vollkasko 300 Selbstbeteiligung
Jährliche Laufleistung 25000KM
423€ Jährlich
Ja klar und was fürn Auto?Mofa?Warum schreibt ihr nicht etwas mehr?
330dA Touring Bj 06
So habe heute mit meiner Versicherung der LVM verhandelt und kriege 15% auf den kompletten Betrag.
TK 150 SB/VK 500 SB mit Rabattschutz für beide,keine Werkstattbindung,100Mio Deckung,Zubehör bis 20k mitversichert.
fahre auf 55% SF6 und 60% SF7 und zahle nun 860 pro Jahr
und im nächsten Jahr knappe 780 danke herabsetzung der Typenklasse und 50%
HUK24 wäre zwar mit 758 Euro billiger gewesen aber da wäre die Werkstattbindung noch drin.Alle anderen billig Tarife sind ohne Rabattretter.
Bin soweit ganz zufrieden
Alles anzeigen325i 218PS Cabrio 5/2010 Gargenfahrzeug
![]()
10.000 Km im jahr
Vollkasko 300- SB und Teilkasko 150- Euro SB
Die ersten 2 Jahre ab Zulassung bekommt man im Schadensfall den Neupreis!
nach 4 Jahren Versicherungsschutz entfällt die Selbstbeteiligung!
![]()
2 Fahrer
Fahrer über 25
BMW Top Cover für 636,00 Euroim Jahr
Tolle Versicherung aber wäre auch toll wenn du uns teilhaben läßt und sagst wo und mit wievielen %?
Was mußtest du den alles demontieren für die Leisten?
Schick besonders die Nähte.ich würde ganz in Alcantara machen lassen bei weißer Naht sieht das sicher Bombe aus.
Erzähl mal was zu den kosten.
Hat einer eigentlich schonmal was von nem Turboschaden bei nem 330d gehört oder gelesen?
Habe aus Spaß mal gegoogelt aber finde nur 320d mit defekten am Turbo.
Wäre mal interessant zu wissen ob die Turbos anders sind.
Naja Toyota hat aber in den USA auch selber genug Probleme mit klemenden Gaspedal usw.
Auch da gibt es Montagsautos.
Wenns wirklich solche Fälle gibt dann kannste bei Bmw aber da auf Kulanz hoffen mit dem Steuergerät.
Viel öfter lese ich von Problemen mit rupfen bei Handschaltern,welche auch nicht auf Kulanz getauscht wird da Verschleißteil
Also beim Sechszylinder und besonders bei Dieseln würde ich nur mit Automatik kaufen.Sind eh schneller als die meisten im Handschalten und noch sportlicher wird es mit den Lenkradwippen.
Für den Preis hört es sich echt gut an.Ist zwar kein BMW Händler aber sieht auch nicht nach Hinterhof aus.
Probefahrt machen und wenns passt kaufen.
Wo hast du den von Problemen der Bmw Automatik gelesen?Wäre mir anz neu