Beiträge von afru

    Also hätte ich das Geld dann würde ich mich für einen M3/X M6/oder einen neuen 6er BMW entscheiden. Da würden die Nachbarn aber schauen :D


    Naja hättest du soviel Geld würdest sicher auch nicht mehr da wohnen wo du gerade wohnst und da wo dann wohnst würden die sich nicht mehr wundern :D Gibt halt viele Sachen die vor dem Auto kommen.Bei meinem Nachbar steht ein Wiesmann Roadster 8)

    Der M3 wird noch bis Ende des Jahres gebaut und der M3 Nachfolger wird sicher noch 2 Jahre auf sich warten lassen da erwarte ich keine so krassen Preisnachlässe.Cabrios kauft man natürlich billiger im Herbst oder Anfang Winter aber gute Angebote gibts auch jetzt schon ab und wann mal.Mein Händler hatte mir neulich einen 08er M3 Coupe mit 27tkm für 44k mit PremiumSelection angeboten 1.Hand DKG und auch sonst recht guter Aussattung.
    EIn guter Freund hat sich vor kurzem auch für einen gebrauchten Boxter S entschieden und in 2Monaten bereits 2 Werkstattaufenthalte,eigentlich kleinigkeiten aber die Rechnung bei Porsche ist nicht ohne.Daher hier die ca 1200Euro/Jahr für Anschlussgarantie am besten mit einplanen.Bei Porsche ist allerdings der Kundenservice und die Kundenbindung erstklassig,kreuze ich bei Bmw mit kurzer Hose oder sogar mal mit Motorradklamotten auf beachten die einen kaum.Bei Porsche wurde ich immer nett und freundlich behandelt egal wie man rumläuft.


    Versuch beide Probefahrten kurz hintereinander zu legen um ein besser vergleichen zu können.Aber ich denke sobald du einmal den M3 genossen hast wird es eh um dich geschehen sein :D
    Bei der suche später kann man dir hier sicher auch weiterhelfen,ich schaue immer ob der Wagen 1.Hand ist und die Einfahrprüfung mit Ölwechsel pünktlich gemacht wurde.Bremsen und Reifen anschauen da sieht man oft schon wie der Wagen gefahren wurde.Rennpiste geht an keinem Reifen spurlos vorbei.Nimm möglichst die Anschlussgarantie für 3 Jahre EP mit.


    Ich wünsche schonmal viel Spaß bei der Fahrzeugsuche :D

    Ja ist wirklich ein Traum das Autofahren in Schweden.Trotz max 120kmh biste da immer schneller Unterwegs als hierzulande.Keiner schleicht und blockiert sondern die Leute machen zügigi und freundlisch schneller fahrenden Platz.
    Jede Radaranlage wird mit Schildern angekündigt und die Polizei drückt auch mal ein Auge zu.Bei Alkohol sind die aber Knallhart.Dazu die schöne Gegend macht Schweden zu meinem Traumland und dann ist der Diesel dort noch 20Cent günstiger als hierzulande.Viele Oldtimer und Amischlitten fahren da herum,haste immer was zu gucken :)

    Vielleicht hilft dir dieser Test auch weiter:


    http://www.autobild.de/artikel…rtest-bmw-m3-1008851.html


    Reparaturen
    Kilometer Reparatur Kosten in Euro
    11.162 Reifen vorn rechts wegen Bordsteinschaden erneuert, Fahrwerk vermessen (ohne Wertung) 534,52
    16.997 Reifen vorn rechts wegen Bordsteinschaden erneuert, Fahrwerk vermessen (ohne Wertung) 372,90
    28.214 Kopplungsversuch mit iPhone inklusive Fehlerspeicherabfrage 112,22
    30.875 Bremsbeläge vorn erneuert 353,22
    41.032 Beide Sommerreifen hinten wegen Verschleiß erneuert 848,10
    44.617 Winterräder montiert, Sommerreifen eingelagert, Kosten inklusive Winterkompletträder 2214
    69.140 Beide Winterreifen hinten wegen Verschleiß erneuert 515,48
    74.378 Kleine Inspektion, Motor- und Innenraumluftfilter getauscht, Bremsbeläge hinten erneuert 742,35
    82.504 Bremsbeläge vorn erneuert, Sommerreifen montiert 364,06
    94.628 Bremsscheiben (Risse an Lüftungsbohrungen) und Bremsbeläge vorn erneuert 948,68
    98.455 Große Inspektion, Hinterachsgetriebeöl erneuert, Zündkerzen und Mikrofilter getauscht 655,36





    Kosten
    Betriebskosten/Garantien
    Fixkosten pro Jahr
    Haftpflicht 18 (100%, R11) 435 Euro
    Vollkasko 29 (500 € SB, R9) 1578 Euro
    Teilkasko 30 (153 €, R10) 326 Euro
    Kfz-Steuer 430 Euro
    Kraftstoffkosten für 101.435 km
    14.961 Liter Super Plus (=14,7 l/100 km) 20.946 Euro
    Motoröl-Nachfüllbedarf 1,62 Liter 23,20 Euro
    Inspektionskosten (inklusive Ölwechsel)
    nach Anzeige bei 25.589 km 199,11 Euro
    nach Anzeige bei 50.337 km 439,50 Euro
    nach Anzeige bei 74.378 km 742,35 Euro
    nach Anzeige bei 98.455 km 655,36 Euro
    Reifenkosten (inklusive Montage)
    1 Satz Sommerreifen Michelin Pilot Sport PS2 245/35 R 19 vorn und 265/35 R 19 hinten 1350 Euro
    2 neue Sommerreifen hinten Michelin Pilot Sport PS2 265/35 R 19 848 Euro
    1 Satz Winterreifen Michelin Pilot Alpin PA3 235/40 R 18 95 W inklusive Felgen 8Jx18 2214 Euro
    2 neue Winterreifen hinten Michelin Pilot Alpin PA3 235/40 R 18 95 W 516 Euro
    Preise/Wertverlust
    Testwagenpreis 10/2008 (inklusive Extras) 87.586 Euro
    Neupreis ohne Sonderausstattungen 11/2009 67.950 Euro
    Schätzpreis 11/2009 (nach Eurotax Schwacke) 29.800 Euro
    Wertverlust des Testwagens 57.786 Euro
    Gesamtkosten für zwei Jahre
    auf 101.435 km 32.612 Euro
    Kosten pro km 0,32 Euro
    Kosten pro km mit Wertverlust 0,89 Euro

    Verdammt ist diese Welt komisch,ich versuche meine Frau seit nem halben Jahr zu überzeugen das ich mir nen M3 als Spaßfahrzeug gönnen darf.
    Leider sagt sie 3 Autos reichen und wir brauchen halt 2 Kombis :( Wir haben uns jetzt erstmal drauf geeinigt noch 2 Jahre zu warten und dann wird auch der F30 als M aufm Markt sein.
    Ein Porsche ist ein Traumauto und von der Anschaffung sogar zu bezahlen aber unterschätzt die kiste nicht.Eine kleine Inspektion kostet 800-1000 Euro und die große bis zu 3k.
    Alleine neue Zündkerzen biste über 200los,bei Bremsen wirste arm und hast du Keramikbremsen kannste gleich das Geld für nen Kleinwagen aufn Tisch legen.Der M3 ist ein Sparwunder gegen einen Porsche.
    Ich würde das von der Fahrweise abhängig machen,fährste du viel AB und lange Strecken würde ich denn 335 nehmen,soll der Wagen eher für die Spaßfahrt am Wochenende und gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke herhalten würde ich den M3 nehmen.Den Aufpreis macht die Fahrfreude und der bessere Wiederverkaufswert weg aber die kosten vom M3 hängen halt stark vom Fahrer ab,Materialkosten 2-3mal soviel wie beim normalen Dreier!Eine Bremsscheibe vorne um die 280 Euro.Ölwechsel um die 300 Euro.

    1000km Reichweite hab ich auch schonmal mit dem 330dA geschafft, aber in Deutschland kriege ich das nicht hin weil die Leute hier nicht Autofahren können.
    Rekord war bisher mit meinem Insignia 1400km mit einer Tankfüllung in Schweden.Da fährste aber auch 500km am Stück Tempomat 120kmh :D

    Hab kürzlich nen Bericht über Replikas von AC Schnitzer gesehen,die warena us minderwertigen Aluguss und konnten bei einem Schlag zb tiefes Schlagloch brechen.
    Dann gibts noch miese Exemplare mit scharfen Kanten die dir eh keiner Einträgt.
    Also hast du einfach Glück gehabt mit dem Hersteller,ich selber würde so ein Rotz trotzdem nicht fahren.

    Ich steh auf "Oma Style" die Alcantara Leisten passen meiner Meinung nach überhaupt nicht in den Bmw.Sowas siehst sonst bei den Golf Tunern im Tv ;)


    Geht doch nix über echtes Holz.Vielleicht baut ja bald einer seine Leisten auf Klinkerriemchen um :)