Beiträge von Moto

    Zum Cover-Thema: hat man das Feature ohne die SA USB-Anschluß dann gar nicht? Oder nur für die auf HDD gespeicherten MP3s? Hab im 330d VFL Navi Prof kein Cover-Flow gesehen.

    Cover Flow geht nur mit externem Datenträger und somit benötigst Du zwingend USB.


    Zitat von »Theo« Zur Farbe uni schwarz 668 nur soviel Meiner ist aber uni weiß. Alternative wäre dann maximal noch mineralweiß metallic.
    Zitat von »Moto« Lass lieber das Innopaket weg, da Komfortzugang und Fernlichtassistent nach meiner Erfahrung mehr Ärger als Nutzen bringen und bestelle LED und adaptives Licht einzeln. Hab da hin und her geschoben, und hab das Inno-Paket jetzt auch wieder rausgelassen... Komfortzugang und Fernlichtassi sind einfach zu sehr nice-to-have, fallen also als erstes wieder raus, wenn etwas anderes sinnvollerweise dabei sein sollte.
    Ich hab jetzt im 330d das (damalige) HiFi Prof gehört; auch ein deutlicher Unterschied zum normalen Hifi meines 120d. Jetzt liebäugel ich mit dem Harman-Kardon, entspricht das dem früheren HiFi Prof?


    Das jetzige Hifi Professional entspricht dem früheren Logic7.


    Grüße
    Stefan

    Ohne Connectivitypaket verlierst Du:



    • die vollständige iPhone-Anbindung
    • die Möglichkeit für iPod
    • die Möglicheit zum Anschließen eines USB-Sticks zur direkten Musikwiedergabe (das Kopieren vom Stick über Handschuhfach-USB auf HDD dauert sehr lange, bei Wiedergabe vom Stick kannst Du außerdem extern erstellte m3u-Playlists verwenden)
    • die Updatemöglichkeit der ComBox/FSE per USB
    • die Musikwiedergabe über Bluetooth
    • die Albumcoverdarstellung bei USB


    Und das für bei Deiner Konfi ca. 100€ weniger????


    Das adaptive Licht ist übrigens nicht nur Kurvenlicht, sondern Du hast das Abbiegelicht mit dabei sowie die geschwindigkeitsabhängigen Leuchtkegel. Dies bedeutet, dass die Schweinwerfer bei niedriger Geschwindigkeit weiter auseinander gehen (Seitenbeleuchtung) und bei steigendem Tempo die Kegel zusammengefasst sowie auf eine größere Leuchtweite eingestellt werden.
    Fährst Du öfters in schlecht beleuchteten Kleinstraßen, oder viel Landstraße ist das adaptive Licht ein MUSS. Du siehst deutlich mehr, als bei normalem Xenon!


    Lass lieber das Innopaket weg, da Komfortzugang und Fernlichtassistent nach meiner Erfahrung mehr Ärger als Nutzen bringen und bestelle LED und adaptives Licht einzeln.


    Grüße
    Stefan

    Auf dem Foto müsste die Stellung Deines Fahrzeugs erkennbar sein. Bei der Auswertung müsste man also sehen, dass Du links abbiegen wolltest und nicht einfach geradeaus losgefahren bist.


    Falls ein Bußgeldbescheid o.ä. kommt einfach Widerspruch einlegen. Zwar ist glaube ich der Fahrstreifenwechsel in der genannten Situation auch nicht erlaubt, aber die "Strafe" dafür ist definitiv geringer, als für einen vorsätzlichen Rotlichtverstoß.


    Grüße
    Stefan


    Trotzdem:


    NEUE und MEHR Extras, NEUE und MEHR Preise ;)


    Und Headup wird sicher in das 2011 erscheinende Innovationspaket integriert werden. Genauso wie manch andere (weniger innovative :) ) Extras wieder in andere Pakete integriert werden.


    Insgesamt ist die Preisgestaltung o.k. und BMW hat durchaus auf den Markt reagiert:


    - Es gibt eine günstige FSE ohne connected Drive Features
    - Mit connected Drive ist Navi Prof inkl. BT-FSE und USB ebenfalls günstiger geworden
    - Variable Lenkungsübersetzung (vmtl. Aktivlenkung) um 1.000 EURO günstiger


    Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der neue X3 gegenüber dem Vorgänger eine Ecke größer und dabei meines Wissens sogar leichter, oder zumindest nur marginal schwerer wurde.


    Ich schätze die neuen Extras (auch beim F10) durchaus als Leistung der Ingenieurskunst, aber um ehrlich zu sein:
    Parken auf engem Raum konnte ich bisher auch mit den Sensoren vorne und hinten inkl. Links/Rechts-Zuordnung der Lautsprecherausgaben. Schon die Darstellung auf dem Navibildschirm empfand ich als Eyecandy. Aber alleine die Verfügbarkeit neuer Spielereien weckt Begehrlichkeit :D Will man die Preise jedoch objektiv beurteilen, so muss man derartige Neuerungen eben ausblenden.


    MANCH ein Vielfahrer (der 4h zur sechsstündigen Beprechung an- und danach wieder 4h im Halbschlaf nach Hause fährt) schätzt beim F10 sicher die Verkehrszeichenerkennung und die Spurverlassenswarnung. VIELE andere Fahrer benötigen derartige Extras aber einfach nicht.


    Deshalb betrachte ich die Preisgestaltung eben auf mein Nutzungsprofil (ich gönne mir Autos nur privat) bezogen.


    Viele Grüße
    Stefan

    Es gibt halt mehr Extras, die man aber nicht alle nehmen muss.
    Ich brauche weder Headup, noch Surround-, Side- und Topview.


    "Mein" X3 2.0d kostet mit Automatik lt. Liste ca. 55.000 EURO, was noch in Ordnung gehen würde.


    Interessant sind die leichten Preissenkungen bei einigen Extras:
    Durch Kopplung von FSE und USB spart man etwas, da nicht mehr Navi Prof mit FSE plus Connectivity-Paket geordert werden muss.
    Außerdem ist die "variable Lenkübersetzung" für glaube ich 300 EURO wohl die ehemalige Aktivlenkung.


    Sooo schlecht sind die Preise jedenfalls nicht.


    Viele Grüße
    Stefan

    Das Kupplungsproblem ist BMW sehr wohl bekannt und tritt am stärksten beim 320d mit 177 PS (N47) auf.


    Folgende Maßnahmen wurden/werden bei meinem Wagen durchgeführt:


    - Herbst 2009: SW-Update; die bekannte Drehzahlerhöhung beim Einkuppeln -> erfolglos :thumbdown:
    - Anfang 2010: Neue Kupplung+Zweimasenschwungrad auf GWL -> erfolglos :thumbdown:
    - Juli 2010: Wiederum neue Kupplung (diesmal jedoch die des 320 xd) und neues Zweimasenschwungrad auf GWL -> das Rucken trat bisher nicht mehr auf :thumbsup:
    - August 2010: Nochmals neue Software plus Check des Zweimassenschwungsrades, da nun stärkeres Schütteln im Leerlauf -> werde über das Ergebnis berichten


    Nach dem ganzen Ärger mit meinem Wagen steht fest, dass ich, falls ich überhaupt bei BMW bleiben sollte, niemals wieder einen Handschalter nehmen werde :cursing: .


    Viele Grüße
    Stefan

    @ Moto: Ich hoffe, Du bist ordentlich zum und vom Supermarkt gefahren und hast nicht auf einem Behindertenparkplatz geparkt - denn sonst hätte Semir einschreiten und mittels seiner schicken Stabantenne Infos über Dich einholen können :thumbup:


    *lach*


    Ich fahre einen 320d, also kann ich nur brav gefahren sein ;) und die Behindertenparkplätze überlasse ich denen, die sie wirklich brauchen :(


    Grüße
    Stefan

    Es war ein absolut "biederer", also unverbastelter und mit "normalen" 16-Zoll Felgen versehener E91 LCI.


    Auch hatte er kein BMW-Werkskennzeichen, also nicht "M" mit zwei Buchstaben und 45er oder 46er-Nummer.


    Seltsam, war vielleicht wirklich ein Zivilfahrzeug des "Freund und Helfers" ;)


    Viele Grüße
    Stefan

    Hallo allerseits,


    heute habe ich auf dem Supermarktparkplatz einen E91 LCI mit Stabantenne auf dem Dach gesehen;
    also wie beim 1er eine etwa 30 cm lange Antenne mit Kunststofffuß.


    Bisher kannte ich nur die Flosse bei BT-FSE bzw. Navi und Radioantenne(-n) in der Heckscheibe.


    Hat sich hier im Rahmen der Sparmaßnahmen beim E9x etwas geändert und wird bei fehlender FSE bzw. fehlendem Navi nun eine Stabantenne verbaut?




    Viele Grüße
    Stefan