Beiträge von flobbobba

    Im Teilekatalog sind sie ebenfalls mit identischen Gewichten angegeben.

    ok, sorry, e46 hatte ich gar nicht auf dem Radar. Aber die sind ja wirklich verdammt leicht, das wusste ich bisher nicht. 8|


    Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt. :thumbsup:


    Bei bmwetk.info liegen sie bei 9,36 kg (8x18 ) und 9,7 kg (8,5x18 ), also ist Deine Messung absolut plausibel, sorry dafür, wollte Dich nicht unglaubwürdig machen.


    all:
    Da jetzt aber wieder ne ganze Menge zusammengekommen ist, schaffe ich das Update des ersten Posts/der Liste erst am Freitag. Aber ich mach's, versprochen!


    Grüße


    flobbobba

    Das wäre absoluter Rekord für eine orig. BMW 18" und sogar leichter als die geschmiedete 157er 8x17.


    Kann ich nicht glauben. Sorry, in diesem Bereich ist die Waage dann wohl eher doch nicht so genau.

    Räusper... So direkt wollte ich es nicht sagen, aber gedacht habe ich dasselbe :)


    Neben dem Gewicht der 157er, unterbietet es auch das Gewicht der 17 Zoll-Variante der 32er um 1 Kg, deshalb klingt das ziemlich unplausibel. Ist irgendein Zahlendreher drin?


    Grüße


    flobbobba

    Ich weiß nicht recht, was hier noch in Frage steht... ?(


    Der letzte echte Hochdrehzahl-Sauger M5 ist doch jetzt schon eine Ikone. :gr: Der letzte wahnsinnige M vor dem ganzen Downsizing-Turbo-Bullshit. Sowas Irres wird es von BMW NIE wieder neu zu kaufen geben...
    Dem kann ein M3 doch wirklich nicht das Wasser reichen, außer den schon öfter erwähnten E30 Cecottos oder dem E46 M3 CSL.
    Ich hätte auch wahnsinnig gerne einen M3, ist ganz sicher ein fantastisches Auto, nach dem ich mir auch die Finger lecke - nicht falsch verstehen - aber wenn ich die Kohle für so einen Drittwagen hätte, da würde ich morgen M5 fahren, noch vor dem ersten Kaffee... :D


    Erst recht noch mit so wenig Laufleistung und in so einem Zustand! Also Wertverlust hin oder her, ich denke, bei diesem Angebot würde ich nicht lange überlegen.


    (neidische :D ) Grüße


    flobbobba

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Die Anleitung hat mir heute den Tag gerettet - ach was, den Monat, das Jahr! Seit zwei, drei Monaten quietscht mein werter e91 auch beim stärkeren Lenkradeinschlagen. Anfangs dachte ich, ok das ist die Kälte und irgendeine Verkleidung, das geht schon wieder weg... Von wegen... Es blieb hartnäckig da, wurde immer schlimmer und ging mir gehörig auf die Nerven...
    Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden - glaubte zwar nicht, daß es so eine Lappalie sein könnte, da es nach "mehr" klang - aber ausprobieren wollte ich es, bevor ich dem Freundlichen voraussichtliche x100 euro in den Rachen werfen würde...
    Also WD40 gekauft und heute 10 Minuten am Auto rumgeschraubt - ist ja eine echte Scheißstelle, ohne Verrenkung sieht man gar nix - aber mit den Bildern war es trotzdem wunderbar easy... Allerdings hat mein e91 außer dem erwähnten Stecker noch etwas an dieser Abdeckung befestigtes, was mit einem Kabel verbunden ist, was ich nicht entfernen wollte (Ich habe die Position in einem der Fotos des Anleitungsposts umkringelt, im etk habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden). Deshalb konnte ich die Abdeckung nur etwas aushängen und nach unten drücken, aber mit etwas zusätzlicher Verrenkung kam ich mit der Spraydose mit Sprühröhrchen trotzdem an die entscheidende Stelle, Manschette zurückgeschoben und ordentlich draufgehalten.
    Alles wieder zusammengeschraubt und nicht geglaubt, daß das was geholfen haben kann...


    ABER!!! ALLES SUPER!!! Das nervige Gequietsche ist einfach WEG!!! Ich konnte mein Glück echt nicht fassen :thumbsup: Ganz großes Kino!


    Super Anleitung und super Bilder und die besten 10 Minuten Gefummel an meinem BMW bisher!


    Tausend Dank!


    Grüße


    flobbobba


    Im Anhang noch das Bild mit der Position des zusätzlichen verkabelten Kistchens - sorry konnte kein Bild davon machen. Also mit irgendeiner Zusatzausstattung hat ein e91 dort also noch etwas Zusätzliches mit Kabel... [EDIT: Turbo_Ralle hat mich aufgeklärt, daß das die Bluetooth-Antenne ist!]