Bei mir dauerte es 6AW und kostete €78. Trennung mit Flex und Befestigung mit einer Schelle. Hat keine Stunde gedauert und das Ding war dran...
Beiträge von Joker_CRO
-
-
Ritschie: Ich hab den 18302217675 von Leebmann, also den 325iA. Am Montag kommt er dran, wenner NOCH brachialer ist wie auf den youtube videos dann isser auch schnell wieder ab fürchte ich
Ich möchte schon gerne etwas sound, aber nicht so dass es "prollig" ist bzw wirkt.
Von der Größe würde ich sagen ist der identisch zum Serientopf, nur die Endrohre sind etwas dicker (65mm serie, 76mm PP ESD)
schaunmermal
Habe meinen ESD heute montiert bekommen. Die Endrohre sind vom Umfang her grösser, ja. Aber die Rohre selbst sind dünner als beim SerienESD mit M-Paket AufsatzVom Sound her ist es schon brachialer als auf den youtube Videos
Ist in etwa wie hier von einem Forumuser, allerdings doch einiges lauter. Vom Sound her wie gesagt, Rennsportsound aber ohne proletenhaft nonstop laut/ohrdruckerzeugend zu wirken. Bei 2500 Umdrehungen - wie man normalerweise im Automatik D Gang 50 kmh fährt - blubbert er leise vor sich hin und beim Beschleunigen brüllt er den Hintermann ins Gesicht und macht "Brenngeräusche" wie beim Emmi. Fährt man im DS Modus ist er stärker präsent, da ja bis 7000 Touren gedreht wird.
http://youtu.be/0X8TT7NrBF8 -
Aber nicht der *676 oder hab ich den übersehen?Gruß,
Ritschie
E90/91 325iA: 18302217675
E90/91 330i: 18102208788E92/93 325iA: 18302217676
E92/93 330i: 18102208791@RedHooter: Könntest du das wieder im ersten Post ergänzen? Hab die Teilenummern direkt aus der neuen BMW Performance Preisliste (Stand 03/12) und meinen ebenfalls als -676 bestellt und montieren lassen. DIe Nummern stimmen also
-
Hab vorhin den PP ESD für 325i an meinen montiert bekommen und krieg das Grinsen nicht mehr aus meinem Kopf
Die Investition lohnt sich wirklich, da im Vergleich zur Serie ein deutlicher Unterschied hörbar ist. Die Youtube Videos sind zwar alle nett, aber real klingt der ESD beim Beschleunigen noch eine Spur brachialer
Würde jetzt nicht meinen M3 Sound, aber definitiv Rennsportmässig. Für die Verkehrssicherheit ist der ESD ebenfalls toll, da man Fussgängern nun gerne den Vortritt überlässt um danach wieder zu Beschleunigen
-
Ansonsten würde ich ebenfalls den genannten Rat versuchen und das Scheibenwischwasser auswechseln lassen. Gab schon mehrere User hier, bei denen dies die Ursache für den fauligen Geruch war. Wäre ich der :), wäre dies für mich der erste schnelle und kostengünstige Versuch gewesen...
Ich kann mich ebenfalls noch an einen Fall erinnern, bei welchem sich eine kleine Maus ( ! ) den Weg durch die Klimaanlage gebahnt hat und unterwegs gestorben ist. Erst nach Auseinandernehmen des Innenraumes und der Klimaführung war man bei ihm auf den Kadaver gestossen
Hab jetzt aber nicht mehr im Kopf bei wem das schon wieder war...
-
-
geklaut
äh, gekauft.
Aber so eine Umfrage hatten wir bereits einmal --> SuFu
-
Wie leicht man doch nur menschen unterhalten kann
Hab mir nen M3 Coupe zugelegt, wegen des kofferraum inhaltes.
Was haben wir alle davon?
Die Leute die negativ kommentiert haben fahren max einen 330 oder 'Diesel auf daddys versicherung und fressen Fingernägel um Benzin zu sparen. Die positive beiträge, danke für die Guten Ratschläge - viel spass beim fahren
Solche Kommentare werden wieder einmal dem typischen BMW-Klischeeproleten gerecht. Was hast du denn erwartet, was für Antworten bei deiner "klaren Fragestellung und Erläuterung betr. Verwendungszweck" zurückkommen würden? Desweiteren sind die Fakten betr. Kofferraumvolumen, Gewicht, etc. jedem bekannt welcher ansatzweise Kenntnisse über Autos hat
Einfach mal den eigenen Mist kehren bevor man andere anstänkert...
-
Dann braucht man die VB3 ja auch nicht eintragen, sehe da keinen Unterschied.
Ein ganz lustiges Erlebnis hatte ich ebenfalls mit den Felgen, als ich diese eine Woche nach dem M-Paket abgeholt habe. Kaum waren diese montiert, kamen schon die ersten Bewunderer... und kurze Zeit später ging das Gerücht in der Nachbarschaft herum, ich fahre einen E92 M3 (M3 Felgen wegen dem M-Logo in der Fassung :D). Hab das aber rein zufällig herausgefunden, da eine ältere Dame beim vorbeigehen fragte, ob das nun wirklich das stärkste BMW 3er Modell ist, wie alle behaupten. Ich verneinte zwar, aber wenn nächste Woche der PP ESD dran ist, wird die Gerüchteküche wieder angeschmissen
In anderen Worten: CSL Felgen machen bei Laien schon viel her
Und da die meisten wegen den BMW Nabendeckel und ///M Logo denken es sei original, weshalb sollten die Cops dies während der Streife bemerken. Prüfstand ist aber eine ganz andere Geschichte.
-
Wartet doch einfach auf VMR ab... irgendwann kriegen die das mit dem TüV schon gebacken.
Ihr müsst verstehen, dass VMR nicht nur ein Gutachten für unsere E90 BMW's machen, sondern für alle VW Audi Marken auch, welche dann alle in einer Traglastbescheinigung für VB3 in allen ET aufgeführt sind. Nach meinem Kenntnisstand scheint da vor allem das Problem bei den einzelnen TüV Stellen zu liegen, da diese z.B. die VB3 für Panzer wie VW Phaetons und Audi A8 zulassen, wo die Felgen trotz Riesenbremsen noch knapp reinpassen. Bei anderen Fahrzeugen wie Golf wird aber nicht zugelassen, obwohl's zig Fahrzeuge gibt, welche damit bereits in der Schweiz problemlos rumfahren.
Ist halt ein langwieriger und teurer Prozess bis da jede Einzelheit hinterfragt, widerlegt und geregelt ist... VMR Wheels (Heiniger Concepts) GmbH ist jedoch eine eher kleine Garage, welche nicht viel Gewicht bei TüV hat, wie bspw. BMW, welche eigene Prüfer im Werk haben
Daher geht es entsprechend länger.