Beiträge von Joker_CRO


    Du hast deine doch gar nicht aus dem Land der unbegr. Möglichkeiten oder?


    VMR Schweiz hat die Lizenz für den Vertrieb bei Velocity Motoring USA beantragen müssen und sind somit offizieller Vertreter der US Firma in Europa. Die Felgen werden allerdings in Taiwan (soweit ich weiss) hergestellt und nicht in den USA. Ich denke, im Endeffekt kommt man dann aufs gleiche Ergebnis... aber wir können ja auch 6ender mal fragen und anschliessend vergleichen.

    gekauft 07/2010: ca. 64'500 km
    aktuell 02/2012: etwas unter 93'000 km


    Davon im ersten Jahr 22'000 gefahren... Bisher keine grösseren Probleme, ausser eines defekten Gurtbringers und Softlackablösung an der Türgriffschale. Bald steht aber der letzte Gratisservice inkl. Automatikgetriebe-Ölwechsel an :)

    1000€ differenz ist schon eine enorme Summe! Also wenn 325 dann als Diesel !
    Gibt es einen spezifischen Grund warum mir der 320 besser gefallen sollte wie der 325 wenn ich eh keinen guten Sound will? @ why


    why meinte ja den Direktvergleich von 320d zum 325i. Wenn du nicht auf den schönen 6-Zylinder Benzinmotorbrüllen Wert legst, kannst du beherzt auch zum Diesel greifen, da diese eher leise sind.


    Nicht zu vernachlässigen ist auch der Verbrauch, welcher bei 325i bei ca 9-10 l / 100km liegt, wohingegen der 320d sich auf gleicher Strecke mit 6-8 l Diesel begnügt. Entscheidend wird hier wohl die jährlich gefahrene Strecke sein, da sich (zumindest hier laut Forum) in Deutschland ein Diesel erst ab 20-25'000km pro Jahr wirklich lohnt. Darunter kann man (Versicherungs- und Steuertechnisch) locker auch einen Benziner fahren.


    In deinem Fall wird sicherlich auch das Budget eine gewichtige Rolle spielen. So werden deine Suchergebnisse für € 19'000.- sicherlich weitaus mehr 320d liefern, als 325i bzw. d.


    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen :) Viel Glück bei der weiteren Suche...

    Ich habe mich heute nochmals durch die über 40 Seiten gewälzt, um die benötigten Infos für meine PP ESD Bestellung zusammen zu kratzen. Da ständig die gleichen Fragen und Antworten zu lesen waren, habe ich mal alle Fakten zusammengefasst :) (Red Hooter hat ebenfalls eine PN mit der Zusammenfassung erhalten, damit er diese bei Gelegenheit im ersten Post anfügen kann).


    Kann diese jemand kurz so bestätigen? Dann kann ich den ESD so bedenkenlos bestellen...


    Viele Grüsse
    Kris


    ---


    E90/E91 325i; 2.5l (N52N); 2005 bis ca. Mitte 2006
    automat. (TüV freigegeben), manuell (kompatibel, kein TüV)



    E90/91 325i; 2.5l (N52N); ab ca. Mitte 2006
    automat. (TüV freigegeben), manuell (kompatibel, kein TüV)


    • 18102208788 - PP ESD 325-330
    • 18307536426 - Spannhülse 65mm (BMW empfohlene 63.5mm Schelle zu kurz)
    • Anschluss: Rohrführung gerade, Plug&Play ohne Schweissen


    E92/93 325i 2006/07 2.5l (N52N),
    automat. (TüV freigegeben), manuell (kompatibel, kein TüV)


    • 18102208788 - PP ESD 325-330
    • 18307536426 - Spannhülse 65mm (BMW empfohlene 63.5mm Schelle zu kurz)
    • Anschluss: Rohrführung gerade, Plug&Play ohne Schweissen


    E90/91/92/93 325i & 330i; 3.0l (N53), (d.h. alle Faceliftmodelle)
    automat. & manuell (TüV freigegben)


    • 18102208788 - PP ESD 325-330
    • 18307536426 - Spannhülse 65mm (BMW empfohlene 63.5mm Schelle zu kurz)
    • Anschluss: Rohrführung gerade, Plug&Play ohne Schweissen