Beiträge von Joker_CRO

    Wie aus der Frage des TE hervorgeht, hat er lediglich normale Halogenscheinwerfer an seinem BMW. Daher müsste er auf Xenon inkl. Scheinwerferwaschanlage umrüsten.


    In diesem Fall wäre das einzig Vernünftige, das Auto zu verkaufen und einen mit Xenon zu kaufen. Denn qualitativ hochwertige Xenon-Scheinwerfer gibt's nur Original bei BMW, doch da muss man mit € 2000 aufwärts rechnen (je nach Arbeit und allfälligem Codieren), hinzu kommt dann noch die Scheinwerferwaschanlage etc.


    Wenn man Xenon hat, müssten lediglich die gelben Glühbirnen gegen Ersatzbirnen, z.b. von MTEC in blau oder superwhite getauscht werden (Kosten ca. €40.-).

    Ich war neulich auch beim Freundlichen um mich über meine Fahrzeughistory zu erkundigen. Leider konnten sie mir diese - wegen Datenschutz - ebenfalls nicht in schriftlicher Form geben. Allerdings ging mein Berater freundlicherweise die History durch und hat (zu meiner Freude) abgesehen von normalen Servicearbeiten keinerlei Unregelmässigkeiten gefunden.


    Wieso dein :) dir keine mündlichen Informationen gibt, ist mir somit unverständlich.

    Da der Eurokurs heute die 1.10 er Marke zum CHF unterschritten hat, habe ich mir wieder mal Gedanken um den PP ESD gemacht.


    Tim Tschauner (individual-cars.com) hat den Performance Pott nun für € 699.- im Angebot. Der Einbau würde (wie damals das M-Paket) erneut bei BMW Lindau erfolgen und ca. € 100-150.- betragen. Sind diese Preisangaben realistisch?


    Da ich einen E92 mit 2.5 Liter Motor und Automatik habe, wäre dieser leider nicht Plug&Play (d.h. es wäre Mehraufwand wegen Schweissen erforderlich.


    Danke für euren Rat.



    EDIT: Habe gerade mit meinem :) telefoniert - in der Schweiz müsste ich CHF 1400.- für den ESD, sowie 200.- für die Arbeit berappen :spinn:

    Ich weiss nicht, ob es in dem Thread schon gepostet wurde, aber ich habe heute im E90 Post folgendes Bild gefunden:


    Dieser soll angeblich einen neuen BMW 2er darstellen. Sieht mir persönlich eher nach einem 1er QP aus, aber evtl macht BMW hier das selbe wie mit den 3er QP's welche neu die 4er werden. Wie auch immer... in dieser Form sieht der 1er wirklich chic aus, ein 1er M davon wäre somit auch erste Sahne :love:


    Nun frage ich mich (wieder einmal), ob BMW die 1er Limousinen/Tourings mit voller Absicht dermassen verunstaltet, um später die Coupé's besser absetzen zu können? Oder ob die für alle Modellvarianten verschiedene Designer haben...


    Was sind eure Eindrücke?



    Quelle: http://f20.1addicts.com/forums/showthread.php?t=563571

    Wende Dich Montag mal ans Strassenbauamt, ob die Dir eine Autwäsche spendieren ...


    Am besten noch in der Kratzanlage :totlachen:


    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass deswegen nicht gleich solch ein Aufschrei notwendig ist. Da könnte man jedes mal eine Baufirma anzeigen, wenn man durch eine Baustelle durchfährt.


    Teerentferner und Autoknete sind für die Entfernung hervorragend geeignet und sollten ohnehin nicht im Putzequipment fehlen :super:

    Sieht ganz gut aus, vor allem die Ausstattung :thumbup: Was mir persönlich fehlt, sind die ganzen M-Sportpaket Elemente (Lenkrad, Handbremsgriff, Einstiegsleisten, Aerodynamikpaket, Fahrwerk), aber diese Sachen kann man auch im Nachhinein nachrüsten, wenn man sie braucht.