Beiträge von Joker_CRO

    Die Frage welche sich mir stellt: Wieso habt Ihr - bei solch einer Menge Geld - vor Unterzeichnen der Bestellung keine genaue Konfigurationsliste sowie Beispielbilder vom Neuen verlangt? Somit hättet Ihr zu Hause auf BMW nochmals alles eintippen und überprüfen können :gruebel:


    Im M-Sportpaket sind nämlich standardmässig die Chrome Line Leisten gewählt. Die Shadowline kann man allerdings ohne Aufpreis optional auswählen. Bei den 4-zylindern hat man zwar auch schwarze Leisten, allerdings keine Individual Shadowline wie beim M-Paket. Streng genommen trifft den Verkäufer somit keine Schuld, da er streng nach Anweisung gehandelt hat und keine optionalen Änderungen gewählt hat. Daher würde ich keine Kulanz seitens BMW erwarten.


    Ist jetzt natürlich dumm gelaufen und ich bin gespannt ob und wie das Problem gelöst wird. Halt uns auf dem Laufenden...



    EDIT: Folien halten i.d.R. auch in Kratzanlagen problemlos stand. Aber wer will das einem jungfräulichem Lack schon zumuten...

    Hehe, du bist einer von denen, die am besten wissen wie es aussieht :D als ich deinen gesehen hab, dacht ich mir, das muss ich jetzt durchziehn :D


    da ich gerade am wachsen bin, dacht ich mir, eigentlich könnnt die die scheiben gleich mitwachsen. kann da was passieren? hat das schon mal wer gemacht?


    Wenn's regnet und du den Scheibenwischer anlässt, wirst du dein weisses Wunder erleben :D


    Wenn du die Scheiben versiegeln möchtest, gibt's dafür spezielle Scheibenversiegelungsmittel welche auch den gewünschten Abperlleffekt bringen. Ich selbst halte es allerdings für unnötig, da die Frontscheiben ohnehin schnell dreckig werden und man ohnehin wieder Waschen muss (Salz, Staub, Fliegen, überraschender Vogelkot von oben :whistling:).

    Schau in meinen Thread rein (Signatur). Ich hab die Felgen in genau deiner Wunschgrösse ;)


    Also mit ET33 / ET40 stehen die Felgen nahezu bündig mit der Karosserie. Evtl könnten vorne noch 3-5mm Spurplatten verbaut werden, aber das ist meines Erachtens nicht wirklich notwendig. Sieht auch so gut aus.

    Nicht schlecht, die 710 von VMR ;)


    Zu deinem Spacegrauen würde ich wohl hypersilver nehmen, damit sie zur Chromeline passen und du über's Jahr etwas farbliche Abwechslung hast ^^ Hyperblack bin ich mir nicht ganz sicher... aber schwarz würde ich wohl nicht nehmen, denn dann passt die Chromeline nicht mehr zu Diffusor und Felgen :S

    Genau DIESEN eBay Schrott habe ich gestern zurückgeschickt (habe es allerdings bei einem Onlineshop gekauft). Marke Konga und keine €79.- sondern nur €39.- Wert -> Müll & Abzocke, da diese nur ca. 3-4 Monate halten. E92-Cruiser kann dir ein Liedchen davon singen ;)


    ---


    User Gialli hat sich die Lux H8 in seinen E92 eingebaut und war sehr zufrieden damit. Seiner Meinung nach haben sich die umgerechnet €250.- voll ausbezaht und er würde sie jederzeit wieder einbauen (seinen E92 hat er aus beruflichen Gründen verkauft).


    Kostet halt einiges, aber die Qualität stimmt. Wenn man sich die Threads so durchliest, taugen nur die Lux H8 etwas, wenn man nahezu das weiss des LED Paket's nachahmen möchte. Ansonsten halt "normale" weisse Birnen von Philips oder Osram mit H8 Fassung, welche dann aber von der Lichtintensität eher ins bläuliche gehen.

    Für den E92 VFL gibts im Prinzip drei Referenzprodukte aus den USA. Diese sind entsprechend teuer, halten aber i.d.R. eine sehr lange Zeit und machen keinerlei Probleme (gemäss E90-Post Forum). Es ist dabei kein Umbau nötig, da lediglich die Standard-Lämpchen gegen die weissen getauscht werden (keine Fehlermeldung im BC).


    Es gibt auch billigere Ware aus China, aber von der ist abzuraten, da vor allem die Verarbeitung der Kühlkörper sehr stark variiert. Da High Power LED's aber mehr als 150°C warm werden können, können schlechte Kühlkörper zum schmelzen von Kabeln und damit schlimmstenfalls zu Schäden am Scheinwerfer sowie der Elektronik führen. Erst gestern habe ich ein vermeintliches "Qualitätsprodukt" zurück an den Verkäufer geschickt, da die Verarbeitung billig und mir das Risiko die zu Verbauen zu gross war :thumbdown:


    :D


    Richtig agressiv wird er wohl erst mit der Nachrüstung des M Sportpakets, dann noch die BMW Performance Carbonflaps drauf und schon hast du ein sportlicheres Aussehen. Momentan hat er halt die Serienschürzen und diese sind bewusst nicht aggressiv sondern elegant für den Geschäftsalltag konzipiert.

    Wenn, dann würde ich eher zu den Blenden von RoKing1 tendieren. Gefallen tun mir allerdings keine so richtig, da diese letzten Endes immer so billig aufgeklebt wirken und nicht mit dem Gesamtbild harmonieren... :S


    es haben nur so rumänen oder os angerufen und dan ware ich so stock sauer das ich ihn zerlegt habe udn bau ihn komplet um


    Nach einem Komplettumbau wird der Wagen aber auch nicht den angestrebten Verkaufswert von 15'000 erreichen, eher weniger. Einzig der Kreis an möglichen Interessanten wird sich erhöhen, welche den Wagen dann für nen Tausender sofort abholen möchten :totlachen:


    [Blockierte Grafik: http://staatsreport.files.wordpress.com/2009/09/mannliche-miri-mitglieder.jpg]

    Ups ... und schon wären sie für mich gestorben ... weicheres Aluminium hatte ich einmal (RH!) und würde es nie wieder nehmen :cursing: :thumbdown: ... sch... empfindlich an Bordsteinen und meistens schlecht zu reparieren.



    Uli_HH


    Wie so viele, habe auch ich erst nach der Schramme im E90 Post davon gelesen, da mich solche Abplatzer in Cornflakes-Grösse bei einem leichten 5 mm Randkontakt doch erstaunt haben. Daher bin ich gespannt wie die Reparatur meiner Hyperblacks im Herbst wohl ausfallen wird :whistling:


    Allerdings muss man sagen, dass die Qualität von VMR für Replicas in deren Preisklasse ganz in Ordnung ist. Wer ultraleichte und superstabile Felgen möchte, kommt um teurere Schmiedefelgen nicht herum.