Beiträge von Joker_CRO

    Du kannst im Navi den Durchschnittsverbrauch zurücksetzen und dann quasi bei null beginnen und auf deine Fahrweise einpendeln lassen. Bin jetzt bei der Arbeit und habe leider keine Anleitung zur Hand wie das genau geht. Ich hab's durch einfaches Ausprobieren herausgefunden.


    Noch besser wäre allerdings, wenn du dir auf spritmonitor.de ein Profil anlegst und alle Betankungen inkl. Distanz & Preis ausrechnen lässt. Diese Berechnung ist, im Gegensatz zur Schätzung im Bordcomputer, korrekt. Bsp: BC zeigte mir im Schnitt einen Verbrauch von 9,8-10 Liter an (je nach Fahrweise), effektiv sinds aber nur 9,5.

    Nunja, nur Reifenwechsel kostet ca. 15 Euro, mit Auswuchten knapp 30 Euro. Ich musste ja auch nur die 14,90 Euro zahlen. Klar, er gab mir die Empfehlung, dass man es nicht machen braucht, aber wenn es nun doch nicht klappt und man Auswuchten muss, werde ich sicher auch dafür zahlen müssen. Weil es ja dann MIT Auswuchten war. Er wollte mir ja nur Geld sparen sozusagen.


    Achso, ja dann ist das halt dumm gelaufen. Wäre ideal, wenn du nur noch die Auswuchtkosten bezahlen müsstest. Ich drück dir da die Daumen :thumbup:

    ok, vielen dank für die antowrten. habe jetzt mal die zweite betankung als vollbetankung eingegeben aber da kommt dan bei mir 19,48€ pro 100km. das kann doch garnicht sein ?(


    Lösch die Betankung vom 24.3.2011 raus, dann wird es stimmen. Und in Zukunft dann immer Volltanken, Distanz, Menge, Preis nicht vergessen ;) Beim 24.3. fehlt dir nämlich die Distanz. Ansonsten berechnet er dir fälschlicherweise die Kosten beider Betankungen (€100.14) dividiert durch die Strecke von 514 km x100 = € 19.48/100km

    Waren deine beiden aufgelisteten Betankungen jeweils Voll- oder nur Teilbetankungen?


    Spritmonitor rechnet jeweils nur beim Volltanken den Durchschnitt aus. Bei Teilbetankungen wird kein Durchschnitt errechnet. In anderen Worten: du musst deinen Tank zwar immer leer machen, aber jeweils immer Volltanken. Gibst du anschliessend die Vollbetankung, Distanz und Litermenge an, kommt auch der Durchschnittsverbrauch.

    Der Uwe hat ja neulich seine komplette Innenausstattung neu beziehen lassen in rot-schwarz. Ich denke da kann er dir bestimmt ne gute Auskunft über die Preise geben.


    Persönlich bin ich der selben Meinung wie du, dass die Performance Sitze zwar top aussehen, aber Alcantara so gar nicht reinpasst wenn der ganze Rest aus schwarzem Dakotaleder besteht :pinch: Neu beziehen wird bestimmt möglich sein, ist halt alles eine Frage des Preises. Eigentlich wäre es toll gewesen, wenn BMW dies auch im Rahmen des Individual (Performance) Programms anbieten würde.

    Ich habe mir letzte Woche ebenfalls die Produkte von Lederzentrum bei colourlock.ch bestellt und am Samstag bei meinen dakotaschwarzen Ledersitzen ausprobiert.
    Auch ich kann die Meinung des Threaderstellers vollends bestätigen. Das Reinigungsmittel mild wirkt schnell und entfernt fettig gewordene Stellen schnell und gründlich. Insbesondere ist dies am Fahrersitz bemerkbar, welcher nicht mehr speckig, sondern fast gleichermassen matt wie die Rücksitze geworden ist :thumbup:


    Eine Frage hab ich allerdings noch: Wie viel Pflegemilch ist eigentlich genug?
    Laut Anleitung muss man bei der Anwendung der Pflegemilch ein Tuch mit dem Mittelchen beträufeln und eine "gleichmässig dünne Schicht" auf das Leder auftragen. Nur ist dies etwas vage formuliert... Ich hab gestern nur soviel genommen, dass das Leder leicht angefeuchtet wurde und relativ schnell einzog, d.h. keine stark sichtbare Schicht als würde man sich Sonnencreme auftragen. Nun weiss ich nicht, ob das etwas zu wenig ist?

    Habe soeben eine Antwort von VMR Wheels Schweiz bekommen. Bitte beachtet, dass die lancierung der Felgen in Deutschland und Österreich in enger Zusammenarbeit mit VMR Schweiz erfolgt (ist anscheinend von VMR Wheels U.S.A. so durchgeboxt), somit findet sich nächste Woche eine VMR-Website für den ganzen D-A-CH Raum.


    Ich bin gespannt wie die neue Website (www.vmr-wheels.ch) aussehen wird. Bei fragen einfach ein E-Mail schreiben, da bekommt Ihr eine super Beratung :super:




    Grüezi Herr Joker_CRO


    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Produkt sehr zufrieden sind.

    Wir werden nächste Woche die offiziellen Webseiten für Deutschland und Österreich lancieren. Diese werden detaillierte Angaben zum Gewicht der verschiedenen Felgenmodelle enthalten.
    Die jeweiligen Gewichte des Modells VB3 sind wie folgt:


    8.5x19 - 10.8kg
    9.5x19 - 11.5kg
    10x19 - 11.8kg


    Wir hoffen mit diesen Angaben vorerst gedient zu haben und bitten um ein wenig Geduld bezüglich der neuen Internetauftritte.


    Vielen Dank und beste Grüsse aus Steinmaur


    Natascha Heiniger
    VMR Wheels
    Sales & Distribution Center