Beiträge von Joker_CRO

    Ich hab mich gestern noch eingehend bei salesafter.de und leebmann informiert. Dabei habe ich erkannt, dass beim "M-Paket Nachrüstsatz" von salesafter lediglich die Front- und Heckschürze sowie Seitenschweller in den € 750.- enthalten sind. Diffusor, Luftführung, Abdeckungen und Unterbodenverkleidung fehlen komplett. Die Preise von ICC scheinen daher, in Ordnung, obwohl diese nur ca. €100 günstiger als direkt bei BMW sind.


    Folgende Fragen habe ich noch:

    • Einbau und Lackierung sind aber verhältnismässig hoch, oder?

    • Da ich ohnehin den Performance Diffusor für E92 einbauen werde, frage ich mich, ob ich den original M-Paket Diffusor überhaupt dafür benötige?

    • Kennt jemand sonst eine gute Werkstatt, welche den Einbau kostengünstiger machen würde?



    PS:
    Der Freundliche hier in meinem Dorf verlangt für das M-Paket CHF 2'200.- (€1750) und Arbeit + Lackieren CHF 2'300.- (€1810). Deshalb auch meine Erwägung, es in D machen zu lassen, da ich für die Summe bei euch alle Tuningwüsche (ausser Performance ESD) verwirklichen und mit dem Rest noch nen halben VMR Felgensatz kaufen kann :rolleyes:

    Der 2er sieht ma echt komisch aus. Wie ein 1er nur etwas bulliger...kein schönes Auto!
    Ich kann den auch nicht der Konkurrenz zuordnen bzw sagen, wo er mitmischen soll.


    Wie gesagt: Sieht aus wie ein VW. Daher wäre er in die Proletenklasse zuzuordnen, wo GTi's und Astras ihren Kundenstamm haben :lol:

    2er? Naja... sieht aus wie ein Golf mit BMW Front :thumbdown: Ob der Markt es wirklich fordert, oder ob BMW einfach mehr Modelle anbieten will (sprich mehr Umsatz durch Modellflut), sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wie auch immer, wer's braucht...


    Der Z2 sieht aber echt schnittig aus. Würde ich sofort kaufen, wenn ich das Geld dafür hätte :thumbsup:

    Danke für deinen Input. Mir ist auch aufgefallen, dass diverse andere Händler das M-Paket deutlich günstiger anbieten (Leebmann24.de listet es mit € 750.-). Da ich allerdings aus der Schweiz komme, möchte ich ungern mehr als 3 Stunden hinfahrt auf mich nehmen.


    Ich müsste noch kurz nachfragen, ob die Preise im Endeffekt netto abgerechnet werden. Falls ja, wird es weitere 10% günstiger :)



    Weitere Meinungen und Vorschläge?

    Hallo zusammen


    Da ich in den nächsten Wochen einen grösseren Fahrzeugumbau plane, habe ich mir bei einem deutschen Online-Händler eine unverbindliche Offerte machen lassen.
    Anbei die Offerte, welche ich soeben erhalten habe:


    1x BMW Performance Diffusor für M Paket (E92) € 275.-- (BMW Preis € 295.-)
    1x BMW Nachrüstsatz M-Paket mit Anbauteilen grundiert €980 (BMW Preis 999.50)


    Einbau ca. € 400.-
    Lackierung ca € 800.-


    *hinzu kommt noch die M3 Spoilerlippe in Wagenfarbe (der Händler hat versehentlich die Carbonlippe gelistet).


    • Was haltet Ihr vom Angebot?
    • Hat jemand von euch schon mal das komplette M-Paket nachrüsten lassen?
    • Und wie viel habt Ihr für die Arbeit und Lackierung bezahlt?


    Da ich mit den deutschen Preisen nicht vertraut bin, wäre mir eure Meinung eine grosse Entscheidungshilfe.

    mhh leider Gottes, es beruhigt aber auch nicht mehr wenn mann weiss dass Sie ein Auto noch einfacher klauen können.


    Ein kleines Trostpflaster gibts dennoch: wenn er von der Polizei wieder gefunden wird, hat er womöglich gar keine Kratzer oder zerbrochene Scheiben :thumbsup:



    EDIT: beim erneuten Lesen der News hab ich bemerkt, dass nur die Rede von "Keyless Entry" ist, also Komfortzugang. Zum Glück hab ich das Extra nicht!
    Eine zweite elektronische Schwachstelle liegt zudem noch bei den RFT Reifen, da durch den Reifendrucksensor im Reifen ebenfalls die Kontrolle über das Fahrzeug komplett übernommen werden kann...

    Die News sind ja uralt, da könnte man schon von Olds sprechen :D


    Wie lupotreter bereits geschrieben hat: wenn jemand das Auto klauen will, dann wird er es mit oder ohne solch Technische Tools machen. In unserem Falle wäre das Auto so oder so weg ;(


    Die gute Nachricht ist aber, dass Diebe zumeist nur hinter Navis und Felgen her sind. X5 und X6 gehören eher zu den komplett gestohlenen BMW's (zumindest in einer Studie in Kroatien) ;) Daher brauchen wir und nicht gross Sorgen machen...

    Danke für deine Antwort Weeedman. Zufällig habe auch ich meine Bedienungsanleitung gerade am Arbeitsplatz zur Hand :D


    Komfortöffnung hat mein E92 auch. Ich verstehe die Bedienungsanleitung aber so, dass man den Knopf üblicherweise gedrückt halten muss, damit die Fenster bzw. Schiebedach beim Öffnen runtergehen und beim Schliessen wieder hoch. Benutz ich ab und zu mal im Sommer.


    Wie Webchris jedoch richtig schreibt, drücken wir nur kurz den Pfeilknopf um das Auto zu entriegeln. Beim Öffnen der Türe per Türgriff geht dann normalerweise die Scheibe 5 mm aus der Dichtung runter. In unserem Fall geht sie allerdings mehr als die Hälfte runter, was wohl ein Fehler zu sein scheint :S



    EDIT: Habe durch google einen Eintrag in einem anderen Forum gefunden. Es gibt beim BMW angeblich eine Art Einstieghilfe, welche durch schnelles zweimaliges Drücken der Pfeiltaste programmiert werden kann.


    Codierung "Einstiegshilfe":
    - Beim öffnen des Fahrzeugs den Öffnen Knopf 2 mal kurz hintereinander drücken
    - Beim hochziehen des Griffs gehts das Fahrerfenster mit einem Affenzahn ganz runter, perfekt zum Einsteigen
    - Beim schliessen der Türe geht das Fenster automatisch wieder ganz noch oben
    - Funtkioniert auch beim Aussteigen, genau gleich wie beim Einsteigen.


    Ich werde nach der Arbeit mal schauen, ob ich einen solchen Menüpunkt im Navi finde. Könnte nämlich gut möglich sein, dass ich das aktiviert habe. Bzw. ich werde später absichtlich 1x drücken und öffnen und danach das selbe mit 2x drücken :thumbup: