Beiträge von Joker_CRO

    Mean Green :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://d2forged.com/gallery/wp-content/uploads/2011/12/BMW-M3-Mean-Green-CV2-Deep-Concave-NY-Auto-Show-01.jpg]


    Ich würd an deiner Stelle das Auto folieren, schon allein wegen dem Wertverlust der beim Lackieren entsteht (falls du das Auto doch einmal verkaufst). Ein User hier im Forum hat am Treffen erwähnt dass er seinen komplett von schwarz zu weiss lackieren lassen hat. Jedoch klappte bei ihm der Zusammenbau der Türen nicht mehr zu 100%, weshalb nun die Fenster stärkere Windgeräusche machen. Solche Probleme müsste man ebenfalls immer im Auge behalten.


    Folieren ist halt, wie du sagst, wirklich nichts Ganzes. Aber wenn du dich mal an der Farbe satt gesehen hast, kannst du somit immer noch problemlos zurück zum Ursprungszustand.

    Ok, vielen Dank. Hab mir schon gedacht, das solch eine Antwort kommt. Aber besser mal zuviel nachfragen bevor Kratzer entstehen ;)


    Das mit dem Spüli hast du wohl recht. Nach dem Aufbereiten fette ich die Dichtungen aber ohnehin mit so einem Fettstift wieder nach. Ich denke zweimal im Jahr Spüli sollte daher kein grosses Problem sein ?(

    Ich hätte wieder mal eine (diesmal vielleicht doch etwas blöde) Frage an euch Experten:


    Wie handhabt ihr es, wenn Ihr an einem Tag nicht ganz mit der Arbeit fertig werden könnt? Ich hatte eigentlich vor, morgen mein Auto gründlich zu waschen und danach zu polieren und wachsen, damit er fit für den Winter ist. Nun habe ich aber den SA Vormittag verplant und werde wohl an einem Nachmittag nicht ganz fertig damit.


    So dachte ich, das Auto heute Abend in der Tiefgarage gründlich mit Spüli und anschliessend mit Meguiar's NXT Shampoo zu waschen und die Polierarbeit morgen zu machen. Kann man das bedenkenlos so durchziehen oder sollte man die gesamte Prozedur am selben Tag beenden?


    Ich habe einen Abstellplatz in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses, wo auch ca. 20 andere Autos parken. Daher werden bestimmt auch Staub und Abgase in der Luft umhergewirbelt.

    Ok, ich dachte dass Uwe an seinem noch einen Schriftzug auf den Seitenschwellern hatte... und Felgen mit rotem Felgenbett :huh:


    Seltsam ist ausserdem der gesamte Artikel. Klingt so als würde eine Tuningbude den E92 so anbieten, dabei hat Uwe das ja alles selber so zusammengestellt.

    Die zur Montage erforderliche Schelle ist im Lieferumfang des PP ESD enthalten.


    Zur Frage, ob geschweisst werden muss oder nicht, kann ich beim 330i nicht mitreden (die Thematik wurde vor allem auf die Frage zum 325i VFL/LCI behandelt). Mit Schelle geht die Montage schneller, dafür ist mit einer Schweissnaht die Rohrführung 100% dicht. Dafür muss man etwas mehr Montagezeit in Kauf nehmen.


    Jedenfalls ist der Performance ESD klar zu empfehlen. Hab den nun auf zwei BMW Treffen an div. 1er und 3er gehört und der Sound ist einfach rennsportmässig brachial ;)

    Versand von mir nach Hagen würd mich 14€ per DPD kosten.
    Vielleicht wirds für dich bissle mehr werden :S


    Preis finde ich völlig in Ordnung :thumbsup: Wenn du ohnehin damit liebäugelst würde ich's durchziehen... Von weitem macht's optisch ja kaum einen Unterschied zu vorher. Lässt du das Ganze von einem Felgendoc oder beim Karosseriespengler/Lackierer machen?


    Ich muss mich noch bei einem Felgendoc erkundigen was eine Reparatur zum Originalzustand oder Pulvern kosten würde. VMR Wheels Schweiz wollte knapp 1000 Mücken für 100%ige Reparatur haben, dabei kostet der Felgensatz etwas mehr als 1800.- :spinn::totlachen: Daher macht wohl eine Reparatur in Deutschland oder Grenznähe wohl mehr Sinn.