Kannst die 4 ja vom Heck kratzen und die 3 drankleben.
Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach Sonderausstattung "ohne Modellbezeichnung" bestellen und danach das M3 Logo aufkleben
Kannst die 4 ja vom Heck kratzen und die 3 drankleben.
Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach Sonderausstattung "ohne Modellbezeichnung" bestellen und danach das M3 Logo aufkleben
Beim F10 und F12 ist das auch weniger wild. Wobei es im F12, keinen 20d,20i usw gibt, dort geht es erst bei den größeren Motorisierungen los. Beim E90 und E92 war es das gleiche - die kleinsten Motorisierungen gab es nur beim E90/91
Genau das meinte ich. Mein Gedanke hier liegt vor allem auf den kommenden M3/M4 welche dann vermutlich auch dieselbe PS Zahl haben werden wie der M5 und M6 mit je 560 PS. Mit einem 440i würde dann der - sagen wir mal "Respektabstand" - zu einem 420+ PS ///M Modell deutlich geringer ausfallen.
Beim 135i zum 1er M gabs ja das selbe Problem, nur war das für BMW weniger wild, da der 1er M ohnehin kurz vor Ende des ersten 1er Lebenszyklus erschienen ist. Da der 3er/M3 und 4er/M4 aber die Umsatzstärksten Modelle und somit die Lebensgrundlage des Konzerns sind, macht es aus strategischer Sicht wenig Sinn so ein Kannibalisationsrisiko einzugehen. Just my 2 cents...
340i kommt angelbich noch...
BIMMERPOST schreibt folgendes:
Sind ja alles nur unbestätigte Spekulationen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass BMW bei den Motoren der gleichen Linie wie beim 3er treu bleibt, genau wie sie es beim 5er und 6er durchziehen.
Harry, hab ich dir schon mal gesagt, dass ich dein Auto voll geil finde?
Aber zurück zum Thema. Ich habe letztes Jahr am Genfer Autosalon den neuen BMW M5 von AC Schnitzer gesehen in mattblau. Sieht meiner Meinung nach super aus und wäre evtl. was für dich. Ich würde allerdings einen dunkleren Blauton nehmen, welcher dann mit deinem Monacoblau harmoniert. Somit würden dann die nicht folierten Teile (Türeinstiegsleisten etc.) keinen krassen Kontrast geben, wie es z.B. bei weiss, rot, gelb, grün etc. der Fall wäre.
Allerdings muss ich Jeanluc recht geben. Eine Folierung sieht man halt jedem Auto an... da ist der Lack schon schöner und perfekter. Andererseits hast du dann weniger Sorgen wegen Steinschlägen oder Staubkratzern.
[Blockierte Grafik: http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/31882_acs_bmw_12_m5_1_big.jpg]
Deine Ausstattungsliste in Post 1 sieht aus wie ein Stringtanga
Besser kanns doch nicht laufen
Immerhin kein SLS. Der würde ihm dann mit den Flügeltüren die ganze Seite aufreissen
Das selbe ist mir vor zwei Jahren ebenfalls passiert. Zum Glück nur ne 5cm lange Schramme an nur einer Winterfelge.
Der Monteur hatte keine für RFT ausgelegte Wuchtmaschine und hat diese harten Reifen mit einer normalen aufgezogen. Könnte daher auch von einem falschen Arbeitsgerät kommen.
Hab neulich bei Stern-TV auch so einen Bericht gesehen in dem sie das was in der Autobild steht gezeigt haben. Also 9 von 10 Navis geklaut, ist schon heftig. Waren aber die Navis von VW. Trotzdem meinte der zuständige Polizeibeamte das auch BMW ein gern genommenes Ziel ist. Da werden die Navis unter 4 min geklaut.
Heutzutage hilft gar nichts mehr, ob man ne Alarmanlage hat oder nicht, ob man abschließt oder nicht, das ist für solche Diebesbanden überhaupt kein Problem.
Die hab ich auch gesehen. Der Unterschied bei VW und Audi ist aber, dass die Navis ja aus einem Modul bestehen welche ruck zuck mit der speziell dafür gefertigten Zange herausgezogen werden können. BMW's erfordern schon einiges mehr an Arbeit und können nicht in nur vier Minuten geklaut werden.
*ironie* Ich wette die Tage kommt wieder ein Navi-Schnäppchen ins eBay, wo man zuschlagen sollte */ironie*
Mein Beileid an den Threadersteller. Ich hoffe du hast dein Auto wenigstens gegen solche Fälle versichert?