Beiträge von shacker

    Hallo liebe Leute :)


    habe dazu auch mal zwei Fragen:


    Fahre den 330 D mit M Soprtpaket. Hatte letzen Winter noch Winter-Alus mit Bridgestone Blizzak RFT in 225 / 45 R 17 rundum. Möchte für diese Wintersaison auf Non RFT reifen Wechseln (natürlich selbe Größe), da der Kosten/Nutzen & Verscheiß Faktor mir bei den Runflats "zum Hals raus hängt"


    1) Gibt es dann irgendwelche negative Änderungen bzgl des Handlings, Fahrverhaltens ect ?
    2) Welchen Hersteller (Premium) könnt Ihr empfehlen für Winter Non RFT?


    Bitte keine Predigten bzgl Sicherheit bla blub, nur Fakten. Danke vielmals!


    Danke für eure Hilfe....

    Hallo Ihr alle!!


    zunächst vielen Dank für eure Antworten! Mittlerweile habe ich die Lösung gefunden------->


    Ich war gestern beim Reifenwechsel + Achsvermessung (Linkes Vorderrad war außen blank)...


    Montiert wurden 4x Michelin HP Primacy RFT mit Mischbereifung auf 17" (225/45R17 & 255/40R17)
    Hinter und Vorderachse wurden neu eingestellt.


    2 Stunden und 850 "Kracher" später war dann zu meinem Überraschen auch dieses Ruckel Problem erledigt. Gehe deshalb davon aus dass es etwas mit dem hinteren Sturz zu tun hatte...


    Will heißen, durch die Fehlstellung des oder der Hinterrads/ Hinterräder bekam wohl das Getriebe falsche Informationen von irgendeinem Sensor.... So interpretier ich das mal....


    Viele Grüße!!

    LOL


    so ein Reiskocher mit Blow Off Ventil (Jetzt weiss ich auch wie man das nennt) stand neulich auch neben mir. Und vom Sound dachte ich schon ich hätte einen würdigen Gegner gefunden... Lustig war das ich nach umschalten auf Grün sehr schnell von dem Zischeln nix mehr gehört habe und der Jappi im Spiegel auch sehr klein wurde.
    Da fällt mir grad ein Sprichwort ein: "Große Schnauze nix dahinter"


    Grüße

    Hi!


    meine Daten: E90 330DA BJ 03-2009


    bei mir kommt ein "Ruckeln" wie ich es nun mal nennen will
    sporadisch, meist im "kalten" Zustand sehr oft wenn ich zb an eine Ampel
    oder auch Kreuzung heran rolle und dann stehenbleibe. Es fühlt sich ein
    wenig an, als wenn man bei einem Fahrzeug mit Schaltung im Gang
    heranrollt und beim stoppen die kupplung minimal zu spät tritt.....


    War auch schon beim freundlichen... Wie auch nicht anders vermutet trat das "Problem" bei der Testfahrt nicht auf...


    Mein Getriebe ist neu aufprogrammiert worden ----> Erfolg bzgl oben beschriebenem gabs nicht.


    ABER


    seit dem neu aufgesetzten Getriebe reagiert mein DSC nicht mehr so
    zickig beim zügigen rausbeschleunigen aus engen Kurven, was ich sehr gut
    finde...


    Hat jemand hier ne Idee bzgl des Ruckelns, oder ist es gar normal?


    Habe bislang immer Schalter gefahren, also keinen direkten Vergleich...


    Grüße