@Kueks: Kann ich auch mit einem E30 teilnehmen? Wenn ja, setz mich auf die Liste. Der E91 hat seine Blümchenpflück-Runde schon hinter sich.
Beiträge von JMO
-
-
Ich hätte jetzt erstmal 30° ohne Schleudern empfohlen... mal sehen, was dabei herauskommt.
-
Gibt es auch eine kostenlose (Freeware) Software, mit der es funktioniert?
Probier es mal mit Audacity. -
Meine Frage daher: Würde das Handy eurer Meinung nach geladen und gleichzeitig induktiv mit der Aussenantenne verbunden werden, oder klappt dies so nicht? Muss für die Antennenkopplung das Telefon unbedingt im Snap in stecken?
AFAIK 3x ja. Aufaden geht auf jeden Fall, und ich wüßte nicht, was gegen die Antennenverbindung sprechen sollte. Falls es nicht klappt, kannst du das Kabel innerhalb von 14 Tagen zurückschicken (Widerrufsrecht).
-
So, wie meine RFTs bei Regen in Kurven versetzt haben, sind die Reifen ohne Runflat-Eigenschaft unterm Strich sicherer. Zudem gibt es aktuelle Profile so gut wie nie als Runflat-Version.
-
hat hier jemand genauere preise zum nachrüsten beim 320d bj 2007?
würde mir diesen luxus gerne gönnen
Je nachdem, ob mit Zeitschaltuhr, Funk-Fernbedienung oder Handy-Fernbedienung kostet die 1700-2200 Euro (beim Bosch-Dienst). Beimkannst Du nochmal 600-1000 Euro draufschlagen, da ist dann auch eine neue Batterie mit drin, die der Bosch-Dienst nicht zwingend austauscht.
-
Tip: Statt Gewicht im Kofferraum lieber nicht unterm halben Tank fahren, dann geht das schon. Sind auch 30 Liter und ca 25-30 kg
Laut BMW hat der E90 eine etwa ausgeglichene Gewichtsverteilung zwischen den Achsen, d.h., der 320d drückt mit min. 700 kg auf die Hinterachse. Machen da die 30 kg vom Tank (oder von einem Sandsack) noch etwas aus? -
Sammelklagen gibt es - korrigiert mich, wenn ich mich irre - in D nicht.
Du kannst mir glauben, dass ich nach drei Jahren DTM Erfahrung weiß wie zu schalten ist!
Was meinst Du mit "DTM Erfahrung"?Übrigens: Hier ist es üblich, sich kurz vorzustellen, wenn man neu im Forum ist. Das kannst Du hier nachholen
-
Mein Problem ist, ich habe normale gesetzliche Garantie, da das Auto aus
einem Fuhrpark von einer GmbH heraus gekauft habe.
Also hast Du das Auto einem Gewerbetreibenden abgekauft -> min. 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung durch diese GmbH, sofern Du es als Privatmann gekauft hast. -
Automatik kostet nochmal über 2000 extra, ist es mir auch nicht wert, bei einem DKG hätte ich es mir überlegt. Dann lieber ne Standheizung
Die Standheizungen, die ab Werk verbaut werden, sind die "Bypass"-Ausführung, d.h. die erwärmen nur den Innenraum, nicht den Motor. Wenn Du einen warmen Motor haben möchtest, brauchst Du die "Inline"-Variante, die geht nur per Nachrüstung oder evtl. kann auch die Werks-SH umgebaut werden.