Beiträge von JMO

    SERVICE ist fällig, dann habe ich versucht, einfach zu resetten, laut der Anleitung hier im Forum.
    Nun ist es auch bei mir etwas schlimmer geworden: Jetzt rote Hebebühne und die Anzeige, dass die Bremsbeläge vorne zu ersetzen sind :(
    OK, ich habe in 10 Tagen (!) einen Termin beim :) aber vielleicht hat noch einer nen Tipp.....!?!? wie mandes wegbekommt. Vorallem da meine Frau damit fährt und sich jetzt mit dieser Meldung nicht mehr fahren traut......


    Schau doch mal nach, wieviel mm Belag noch tatsächlich drauf ist (siehe z.B. hier), und zeig ihr das, wenn es noch nennenswert ist.

    Naja Diesel sind nicht zum drehen da :D obwohl der 3Liter schon richtig geschmeidig hoch dreht, was ich u.a. an dem Motor sooo genial finde.


    Schon klar :) Ich fahre ihn allerdings zwischen 1500 und 2000 U/min, und damit wohl bei höheren Drehzahlen als Du.


    Zitat

    Aber der 25d hat so viel Bumms schon untenrum das du wirklich alles ab ca. 70 km/h richtig seidig im 6 erledigen kannst.


    Das konnte ich heute noch nicht ausprobieren, weil ich gerade mit dem Werkstattauto namens 316d unterwegs bin, und bei dem geht das *definitiv* nicht. Den 316d kann man aber schön digital fahren, ohne daß gleich der Lappen in Gefahr gerät ;)

    habe beim Suchen nix dazu gefunden, daher frage ich mal in diesen Thread nach: bei meinem 1er haben vor 3 Jahren 3 verschiedene Reifenhändler verweigert, Non-RFT auf meine Sternspeiche 256 zu ziehen. Die haben alle was von Unzulässigkeit und Haftung gefaselt...


    Da haben sie Quatsch erzählt. Non-RFT kann man immer auf den Felgen montieren, die für RFTs konstruiert sind, nur umgekehrt möglicherweise nicht.


    Reifen.com hat in zwei Fällen "normale" Reifen auf originale BMW-Felgen montiert, auch unmittelbar nach der Demontage der Runflat-Reifen.