Das Thema schläft ein :-/
mein Freundlicher würde es machen aber es geht laut Rücksprache mit München auf eigne Gefahr.....
Brauche ich also keinen Zusätzlichen Codierer und die müssen das hinbekommen?
Wie war das nochmal mit dem Kabelbaum mit den Begrenzungsleuchten?
Bei mir hat es wirklich was damit am Hut das ich mit den Halogen Funzzeln Nachts 0 sehe.....
Beiträge von Fina
-
-
ich bin wirklich gespannt was daraus geworden ist.
Könntest ein paar Freaks wie auch mir wirklich helfen wenn du danach ne Deatalierte Story schreibst mit einer Einkaufsliste etc pp was der Händler genau gemacht hat , das müsste schon fast für eine komplette EBA reichen wo dir viele echt dankbar für wären.LG ich drücke die Daumen
Wäre echt super wenn da mehr kommt außer : ja nun funktioniert und sie haben 1000,-€ abgenommen.
Ich sehe du bist noch 17 Jahre , da hat man doch sicherlich Zeit und Lust sich hinzusetzen und alles in Ruhe zusammen zu fassen.
Ich plus zig andere wären dir wirklich dankbar.
Alleine was mich interessieren würde wie sauber die das mit den Kabeln gelöst haben etc( und nein das ist nicht böse gemeint , ich freu mich das es nun einer durchgezogen hat von LCI-Halogen auf LCI Xenon aufzurüsten , aber da stehen noch viele Fragen im Raum)
-
Grad eine mail vom freundlichen bekommen, das das auto abholbereit ist!!!!!!!!!!!!!!!!Anscheinend funktioniert jetzt alles!
Aber mehrkosten durch zusätzlichen arbeitsaufwandGenaueres später, hole ihn um 16:30
ich bin wirklich gespannt was daraus geworden ist.
Könntest ein paar Freaks wie auch mir wirklich helfen wenn du danach ne Deatalierte Story schreibst mit einer Einkaufsliste etc pp was der Händler genau gemacht hat , das müsste schon fast für eine komplette EBA reichen wo dir viele echt dankbar für wären.LG ich drücke die Daumen
-
Schreibe mal apollo an, der hat am LCI die VFL-Spiegel angebaut und meinte auch, das mit umpinnen die 3 Kabel für alle Funktionen ausreichen!
habe ich gerade gemacht nur falls der Freudliche morgen nochmal dran gehen sollte was ich aus Zeittechnischnen Gründen aber nicht so genau weiß dann wäre umbauen der Spiegelmotoren doch die Sicherste Sache und wohl auch die Sache die nicht sooooo Zeitintensiv ist?!
Das einzige was dann hinterher unbrauchbar wäre : Stellmotor und Kabelbau des LCI Spiegels wären unbrauchbar und somit würde ich die Trecker Spiegel nicht soooo gut los bekommen bei eBay und co.... aber das ist mir gerade auch iwo egal -
Kann mit meinem Beitrag nicht wirklich helfen aber soviel ich weiß, muss die Pinbelegung verändert werden und dann funtzt alles wie sich das gehört.
Das BMW München selber bzw. der Elektrotechniker beimnicht bescheid weißt um weiter zu kommen kann mir sehr gut vorstellen. Dies ist keine tägliche/gewöhnliche Arbeit und die Leute kennen sich mit solchen Änderungen nicht unbedigt aus. Das müssen sie auch nicht weil solche Änderung keine typische ist
Schreibe den Post deshalb weil ich selber bei meinem LCI die A.Spiegel umrüsten will und recherchiere wie es nur geht. Vllt User Apollo kann hier weiter helfen
Ich glaube eher nicht das es an der Pin-Belegung liegt sondern wie es Stricker schreibt bzw auch beim Breyton gewesen ist muss wohl der alte Spiegelmotor und der Kabelbaum gewechselt werden.
Habe gerade den Thread vom Breyton durchgelesen und der hatte 1:1 das selbe Problem.
Die Pin - Belegungen haben die zu 101% heute ausprobiert und kamen dann nicht weiter.
Und ich gebe dir voll und ganz Recht alles was man nicht Alltäglich macht ist auch Neu-Land für die Freundlichen.
Ich habe aber dafür voll und ganz Verständnis. -
Alte Elektrik muss in den meisten Fällen übernommen werden. Ist aber kein Beinbruch und ist in nichtmal einer halben Stunde getan
habs gerade auch gelesen ein 330d vom Breyton machte genau die selben Probleme.
Hier aber die Frage muss innen nochmals alles auseinander oder muss "nur" der Stellmotor hinterm Spiegelglas getauscht werden ?! Blicke da noch nicht ganz durch obs reicht den Motor zu tauschen oder auch den kompletten Kabelbaum?! -
Hallo also wie die Überschrift schon sagt gibt es gerade ein Problem bei meinem LCI aus Baujahr 7/2009
habe die Suche und alles schon bei goggle versucht nachzulesen aber ich finde nicht wirklich was zu meinem Problem.
Dumm ist auch das mein Trecker gerade beim Freundlichen steht und ich somit kein "Bild" bis dato gerade eben davon machen konnte.
-
Gestern habe ich meine Limo abzugeben um einige Dinge nachzurüsten u.a. orginale M3 Spiegel Shadowline.
Heute bekam ich von meinen Freundlichen einen Anruf der leider nicht sooo pickelnd ausfiel :
Steckverbindungen passen zwar 1:1 aber die elektrische Verstellung funktioniert gar nicht mehr.
Da ich Ostern den Wagen brauche werde ich ihn wohl morgen abholen und es wird ein Nacharbeit-Termin mir gegeben.
Mit München hatten die auch kurz telefoniert die nicht wirklich einen Rat hatten.
Problem soll sein das war der Stecker passt von den neuen Spiegeln aber der Unterschied wäre 3 pins zu 5 Pin-Belegungen.
Da ich heute selbst kaum Zeit hatte kann ich mir nur vorstellen das die Pin-Belegungen nicht 1:1 passen , jedoch haben die dort alles durchgemessen und alleine durch umstecken wäre es nicht getan , der Elektriker wusste wohl auch keinen Rat aber das muss ich dazu sagen , die haben schließlich sich auch nicht ausgesucht das es nicht " Doing by Steck" ist.
Ich kam nur auf die Idee das man vielleicht den Wagen sagen muss das er nun m3 Spiegel hat und das es lediglich codiert werden muss , aber das verneint München und auch der Freundliche.
Einzige Möglichkeit wäre die alten Stellmotoren und Kabelbaum von meine Lci -Spiegel zu nehmen und in die M3 Spiegel reinzzfriemmeln damit es funktioniert.> ist diese Aussage richtig oder hat einer von euch noch einen Rat wie das Problem aus der Welt kommen kann?!
Habe auch gelesen das die 2008er Lci keine Probleme gemacht haben jedoch die 2009er etc sich komplett anders verhalten was Codieraktionen und Nachrüstaktionen beinhaltet.
Ich hoffe ihr helft mir schnell da ich morgen den Wagen abholen werde. ( Schlimm ist die ganze Sache ja nicht da nur ich mit dem Wagen fahre und wenn die Spiegel einmal eingestellt sind ist es ja uneigentlich egal aber es wurmt mich trotzdem wobei ich wirklich Verständnis habe das solche Umbauten nie 1:1 über die Bühne gehen zumin bei mir nicht)
Hoffe trotzdem auf schnelle Hilfe. Danke euch. -
-
Danke das habe ich gemacht , aber ich höre momentan davon absolut nichts. Hatte kurz meinen Servicemitarbeiter von Bmw gefragt und er meinte so ein Eingriff könnte auch den Effekt erziehlen etwas zu verschlimm-bessern. ( In meinen Fall da ich von diesen Schaben nichts höre)
Ich glaube der User davor hat Recht mit der Neuwagen-Garantie von 24Mon , aber ich glaube 12Monaten wurde iwas dazu andiert , ist ein Premium Selection Fahrzeug mehr kann ich euch dazu nicht sagen.
Wenn sonst noch jemand einen Tip für mich hat immer her damit -
Hallo , da mein e90 im Juli das erste Mal zum Tüv muss und somit 3Jahre alt wird läuft nun ja langsam die Neuwagen-Garantie aus.
Ich habe den Wagen aus 1.Hand gekauft da war er 11 Monate alt.Laut meinen Garantie Unterlagen hatte ich somit 25Monate Neuwagen Garantie.
Somit müsste ich ab Juli selbst für Schäden zahlen da ich ja nur Kulanz Ansprüche stellen kann?!
Was wäre Ratsam : das Fahrzeug ist wie gesagt dann 3 Jahre alt , durch Krankheit habe ich ihn das letzte halbe Jahr kaum bewegt und somit hat der kleine Trecker erst 22 t auf der Uhr. Ich mag ihn aber behalten denn bei 200,- Steuern und 6L Diesel komme ich momentan nicht günstiger von A nach B genauso wenig ist noch der "Haben-Effekt" beim F30 bei mir da , zumal die Neuwagenpreise für mich momentan nicht in Frage kommen.
Sprich das Fahrzeug soll bleiben und das wie es aussieht noch einige Jahre.
Wäre es Ratsam eine Europlus bzw Anschlußgarantie abzuschließen ? Kenne mich 0 damit aus daher die Frage für die lange kann man diese Abschließen und was beeinhalten sie?
-
Interessant wäre zu wissen was es für Rückrufe oder besser ausgedrückt für Puma Aktionen gab ???
Ich habe bisher nur folgendes über die Garantie laufen lassen :
-Quitschen der Türen bzw Türgriffe ( beim Lci war mir das schon komisch vorgekommen ) war aber nur eine Einstellungssache bzw Schmiersache
-Rückleuchen wurden beide ausgtauscht da ein Blinker ausfiel ( stand auch in der Puma wurde mir gesagt )Nur ich habe keine Ahnung wo ich die Sachen nachlesen könnte was für Puma-Aktionen es für dieses Fahrzeug gab.
Ansich sind mir keine großen Fehler bisher aufgefallen bis auf :
-Knacken in Bereich "Hutablage" jedoch muss ich dazu sagen das mein Auto -55/35 tiefer am Boden ist somit kann ja mal ein Knacken vorkommen
-Motormäßig höre ich beim Diesel keine Hinweise das iwas sein könnte
-Was gar nicht geht ist dieses Gummi-Fach hinterm Schaltknauf das Gummi sieht aus als wäre es 200.000 alt , hatte mein Vater an seinen VFL allerdings auch schon aber das sieht einfach nur billig aus.
ui doch eine Sache ist mir aufgefallen am Kofferraum Schanier hinten : da war leichter Flugrost an einen Beweglichen Gestänge ( bei 22tkm Garagenfahrzeug wohl auch nicht normal) > und ja ich trockne die Falze immer sorgfältig ab
Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben wie ihr das mit der Garantie machen würdet und ob euch einfällt was ihr alles an Aktionen / Puma Einträge an eure Fahrzeuge hattet.
Lg und danke