Ich wiederhole mich gerne , das Projekt darf ruhig 5-6Jahre andauern bis der aktuelle Antriebsstrang rausfliegt. Ist doch was feines jedes Jahr seine 3-5 t ins Auto reinzuhauen. Ich finde den gezeigten 1er hier einfach Bombe , und wieso nicht ein Wolf im Schafspelz basteln , einzigartig wäre er allemal. Bewusst ist mir jedoch egal ob der 318d so bleibt wie er ist oder ein e30 herkommt als Projekt das ein Auto für den Alltag her müsste , und ich bin ehrlich da stände mir ein 320i touring e30 für den Alltag recht gut
Vielleicht für viele dummes gequatsche und rederei , aber wie gesagt 2mal habe ich das ganze schon hinter mir , und ja es hat mich so manches Haupthaar gekostet. Resume : jeder Wagen war danach ein Unikat und für mich was absolut besonderes und das zählt schon enorm viel.
Beiträge von Fina
-
-
Also so wie ich das sehe würde man zu momentanen Gebrauchtteilen mit gut 12-15t Euro hinkommen
Man kann ja einige Sachen schon im Vorfeld machen wie z.b die Bremsen bzw Achsen überarbeiten.
Welche Bremse ist eigentlich die größere die M oder die Performance Bremse?
Das größte Problem wird so oder so die hintere Bremse darstellen ich wüsse auf Anbieb nicht ob die Achsschenkel bleiben könnte und es reichen würde Antriebswellen + größere Bremse zu verbauen???!!!!
Vorne ist Logo : Große Bremse , Querlenker etc pp vom 335 bzw M
Bei Ebay gibts ja schon Motoren mit Gewährleistung für gute 7000,- € also m3 V8 da kommt man schon ins Grübeln
-
Suche benutzt und nur was von Vorsteiner bekommen bzw gesehen , vielleicht tauchte die Frafe schonmal auf aber woher bekommt man genau diesen Kofferraumdeckel????
-
Mein freundlicher sagt das unter 1100,-€ für meinen LCI nix geht , habe 2 mal extra drauf hingewiesen ohne Anklappfunktion nachzuschauen das sie sicherlich billiger sind , Aussage : es gibt nur eine Ausführung und die kosten um die 1100........
Ob automatisch Abbendende Gläser mit dabei sind wäre auch ne gute Frage da mein aktueller nur den Innenspiegel auto. abblendend hat und meine Außenspiegel haben momentan auch keine Anklappfunktion ( automatisch versteht sich ) -
Ich finde die Idee klasse, wobei der Umbau von Diesel auf Benziner extrem aufwendig wird.
Problem seh allerdings darin, dass heut zu tage nix mehr ohne PC bzw OBD geht. Wenn das ausserhalb deiner Fachkenntnis ist, halte ich das für nahezu unmöglich. Zumal dir dann auch noch die Software fehlt.Ich selbst hab in ein paar Jahren auch ein Projekt vor (e46 M3), aber erstmal muss das Haus kommen und ausreichend Platz in der Garage.
Und das genau ist das Problem , ich habe absolut keine Ahnung was in Bezug auf OBD-Krams da auf einen zu kommt.....
Was kostet eigentlich ein M3 e90 Motor ohne Anbauteile neu? Ich brauche unbedingt mal ein neues ETK.....meine Letzte CD ist von 2003 -
Das is ja wieder ne Logik von den Hammels der Performance Abteilung
.....
Also müsste ich dann Schaltbalg , Handbremsgriff + Handbremsbalg kaufen ums wie oben beschrieben zu verbauen.
Schaltbalg um die 40,-€ meine ich jedoch Handbremsgriff mit Balg knappe 100,- und seinen wir mal ehrlich , der Handbremsgriff ist alles andere als schön wenn man schon den M Griff aus Leder verbaut hat.....
Hieße in Summe : 140,- für 2 Balge.-............, dann können die sich den Mist in die Haare schmieren
Falls jemand aber vielleicht doch seinen Handbremsbalg als Alcantara veräußern will bitte PN an mich -
Hallöchen ja zuerst : ich habe die Suche Benutzt....
1.Gibt es für den e90 lci den Performance Schaltbalg aus Alcantara einzeln? Meine mal gesehen zu haben das es 2 verschiedene Ausführungen gibt mit hellen wie auch mit dunklen Nähten??!!
2.Kann ich den Schaltbalg mit meinen M Knauf ( aus MPaket ) kombinieren oder schließt das optisch nicht bündig ab?
3.Gibt es den Handbremsbalg auch einzeln? Früher zu 36-46 Zeit musste man ja den orginalen Handbremsgriff zum Teil kapatt machen bevor man den Balg wechseln konnte , ist dies heute auch noch so? Würde auch dort gern meinen M-Handbremsgriff aus schwarzen Leder mit dem Handbremsbalg aus Alcantara kombinieren?
Vielleicht hat ja jemand Teilenr und Preise ? Wäre recht gut denn wenn ich beim freundlichen Anrufe kommt zu 99,9 % wieder : gibt es nichtDanke im vorraus , ps wenn jemand Bilder vielleicht von beiden Varianten hat bitte poasten.
LG
-
gut gut - aber warum verkauft man dann so ein Auto?
Das dachte ich mir allerdings auch -
Ich hatte gegen den M3 e30 immer ne Abneigung wie beim 320is , er hat den s14 4zylinder Motor drin der Akkustisch in meinen Augen keinen "Fun" macht.Auch wenn viele Anregungen ( beim Driften kann ich es verstehen
) in Bezug auf V8 etc pp , ein e30 muss in meinen Augen immer 6 Pötte haben , am liebsten sogar mit einen m20b25 da diese mit M-Paket auch recht "rar" geworden sind.
-
Ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen aber könnte mir jemand vielleicht helfen ob dieser Mittelschalldämpfer bei mir passt?
Wie gesagt ich habe den 318d Bj 2009 143ps > wie is da eigentlich die Motorbezeichnung ( sry bin komplett raus was das Thema anbelangt )
Bei Ebay fand ich folgende Teilenr : 7793237 MSD e90 318,320d etc pp
Passt dieser auf meinen ? Wenn ja würde ich mich gerne einen 2.MSD kaufen und ihn in Ruhe ein bissl modifizieren
niemand?