Top, nur hätte ich persönlich den Stern in Silber gehalten mit goldenen Schrauben an den Außenbetten
Beiträge von Fina
-
-
Ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen aber könnte mir jemand vielleicht helfen ob dieser Mittelschalldämpfer bei mir passt?
Wie gesagt ich habe den 318d Bj 2009 143ps > wie is da eigentlich die Motorbezeichnung ( sry bin komplett raus was das Thema anbelangt )
Bei Ebay fand ich folgende Teilenr : 7793237 MSD e90 318,320d etc pp
Passt dieser auf meinen ? Wenn ja würde ich mich gerne einen 2.MSD kaufen und ihn in Ruhe ein bissl modifizieren
-
Ich denke das wichtigste von euch war : danach wird das Fahrzeug absolut keinen Wert mehr haben....
Fakt ist das ich den Diesel ja trotzdem im Jahr gute 15.000km bewege und ich günstiger ( 5,5l auf 100km ) einfach nicht zur Arbeit komme...
Die ganze Sache war ja auch nicht angedacht jetzt sofort zu vollziehen sondern iwann wenn der kleine seine 100-120tkm runter hat.
Vielleicht wird die beste Lösung sein den Diesel einfach Allday zu fahren und ihn optisch so schick wie nur möglich zu machen nach meinen Vorstellungen und dann ganz in Ruhe wenn Platz und Zeit vorhanden ist einen e30 just for fun aufzubauen.
Das doofe ist das ich schonmal einen e30 hatte und in meiner e36 Zeit ihn als Zweitwagen nackt bewegt habe ( nur Fahrwerk , 2 sitze , innen komplett leer etc ) aus Kostengründen musste ich ihn damals leider verkaufen und ich trauere diese Zeit nunmal sehr nach , gerade weils Fahrtechnisch einfach das schönste Auto für mich ist ....
Jedoch werde ich auf keinen Fall den e90 verkaufen ( habe gestern meine Unterlagen nachgesehen und bemerkt das binnen eines Jahres gute 5000,-€ an Veränderungen reingeflossen sind ) dieser Wertverlust ist jetzt schon da und für den neuen F30 interessiere ich mich gar nicht da er optisch für mich wie auch der neue 1er ein totaler reinfall ist ( das sieht natürlich wieder jeder anders )
Fazit : Vielleicht wirklich Spinnerei und lieber sich seinen Jugendtraum zurück holen
Und ja ich habe Nachts keine anderen Probleme -
Geldverschwenung ohne Ende,wenn dann richte nen schicken E30 wieder her.Vielleicht sogar nen M3 wenn du was besonderes suchst.
Der Umbau wird teurer werden als wenn du deinen verkaufst und nen identischen benziner kaufst.
Der Wagen wird danach nix mehr Wert sein aufm freien Markt,keiner will sowas haben.
Was fährst du in der zeit des Umbaus?Kabelbaum/Steuergeräte/Motor/Getriebe/Differential/bremsen/Tank usw alles mußt du wechseln.Bist du gerlernter KFZ Mechaniker oder willst du das als Amatuer selber machen?
Der Tüv macht dir Garantiert nen Strich durch die Rechnung.
Du verlierst jegliche Garantie und Kulanzansprüche die du bei deinem recht jungen Wagen noch hast.Sorry aber für mich der größte Schwachsinn des Tages
Schwachsinn ist das weniger wenn man das schonmal an einen ( auch wenn vor jahren ) e30 und e36 gemacht hat. Und wie ich oben geschrieben habe war ich selbst 4 jahre beim freundlichen und bin gelernter Kfz-Mech..... jedoch habe ich die Generation OBD - Can Bus in meiner Lehrzeit nicht mehr mitgemacht und bin mir bewusst das es wesentlich komplizierter wird als bei den vorigen älteren Autos.....
Tüv war nie das Problem wenn man passende Dokumente vorlegen kann und auch Ahnung vorweisen kann......
Das Auto soll nicht jetzt umgebaut werden , sondern die Frage stellt sich eher nach dem Ziel.....
Schaut mal auf die Seite www.becha.de die müssen ja alle verrückt gewesen sein 316er zum M umzubauen , Diesel nach Benziner etc pp Freaks wie mich gibts wohl leider zu wenig.
Schwachsinn finde ich dieses Hobby nicht -
Hey ich finde deine Idee
auch wenns sicherlich finanziell kaum einen Sinn machen wird
Jeder "vernünftige" Mensch würde dir an dieser Stelle sagen: "Verkauf den 318 und kauf die einen 330, dann kommste günstiger Weg und hast auch nicht die ganze Arbeit"
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Auto für mich mehr "wert" ist, je mehr ich daran selber gemacht habe. Mann baut da schon irgendwie eine Beziehung auf
Ich glaube also, dass sich so ein Umbau definitiv lohnen kann (wenn auch nicht aus finanzieller Sicht) und wünsche dir an dieser Stelle erst mal durchhaltevermögen, denn 99% all derer, denen so eine Idee mal durch den Kopf geschossen ist, haben sie wieder verworfen.
Viel Glück
Endlich Worte die mich aufbauen
Mir war klar das dieser Spruch : Verkauf den Diesel und kauf dir einfach einen größeren Benziner kommen wird / müsste , nur für mich wirds nicht in FRage kommen. Ich mag ein Ziel vor Augen haben entweder den e90 umzubauen und nen e30 Touring / Limo für den Alltag kaufen . Oder nen e30 komplett aufzubauen und den e90 belassen Motormäßig wie er ist und für den Alltag weiter benutzen.... mir gefällt Version 1 besser -
Hallöchen zur späten Stunde ( zur Info nein ich trinke gerade nicht , leide nur unter Schlafproblemen
) , mich plagen seit Tagen ein paar Fragen und ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll
Mein aktueller LCI 4 Zylinder Dieselchen ( gekauft mit 7.000 km ) verrichtet fein sein Alltagsleben und musste schon so manche Tuninghürde nehmen , ins Detail werde ich bei meiner Fotostory gehen Fakt ist das schon sehr viel nachgerüstet worden ist ( PP ESD , Portable Navi , H&R -55/35 , Scheiben tönen etc etc ) sprich nicht wenig Geld steckt in dem Fahrzeug und ich mag ihn optisch wie er ist.
Aktuell hat er nun knappe 20.000 auf der Uhr und muss sich weiteren Tuningmaßnahmen unterziehen ( ob er will oder nicht , das Forum ist Schuld ) .
Er soll aufjedenfall bleiben nur was damit passiert steht noch in den Sternen.......1.Vorhaben ist / war das ein 2. Auto her muss ( wie mein 1.Auto mit 18Jahren ) ein e30 was nur als Just for Fun Karre dienen soll.( Sprich Motor , 2 Sitze , nen Lenkrad sonst nix
)
2.Alternative wäre den e90 umbauen zu lassen und nun kommt das Problem wo ihr alle mit den Kopf schütteln werdet ( auf min 330i Benziner ) , ich habe damals vor einen Jahrzehnt auch meinen 318is e36 zum 325i umgebaut , ich weiß welche Arbeit es ist und das es sich zu 99,9 % nicht lohnt , nur das möchte ich aktuell nicht hören
Früher war ich mit Motor , Kabelbaum , Steuergerät , Getriebe , Tacho , Kardanwelle und Antriebswellen bedient ( ja das Diff blieb weil es ein wenig kürzer Übersetzt war ) , nur was kommt heute auf einen zu? Gerade weil der Umbau ja dann vom Diesel zum Benziner auch Leitungen etc pp beinhalten....sind die Getriebe gleich? Und 10.000 fragen sind in meinen Kopf mit einen riesen Fragenzeichen....(wer die Seite www.becha.de kennt weiß wieso )
Ich mag das Fahrzeug gerne über Jahre fahren , ihn so ausstatten wie ich ihn haben möchte und wissen ob so ein Umbau überhaupt möglich wäre oder wie es auch wieder sicherlich 99,9 % von euch sagen werden : Bau dir lieber nen e30 das ist sicherlich billiger.......
Ist es aber vielleicht doch nicht wenn man wie ich leicht einen an der Ratsche hat
Die Karrosse meines e90 ist unbefleckt und ich liebe ihn jetzt schon sehr , auch wenn viele sowas nicht verstehen können.
Wenn man sich Preise im Netz anschaut dürfte man an Teile gute 8-10.000 einrechnen können um den e90 umzubauen.
Um das mal gegenüber zu stellen ein e30 aufzubauen sei es nur mit Motor , Lenkrad und Sitzenkommt man auch leicht an die 10.000 wenn einen nicht die Optik egal ist......
Was sagt ihr dazu ?
Und noch was zu meiner Person ich weiß wovon ich rede da ich selbst mal 4 Jahre beim freundlichen gearbeitet habe ( nur ein Zusatz in dieser Virtuellen Welt.....)LG eines e90 Liebhabers und Danke im Vorraus.
-
Keine schlechte Idee mit dem ausräumen des MSD , jedoch weiß man nicht was einen da erwartet und somit wäre mir die Bastuck Variante lieber da man Plug&Play umrüsten könnte.....
Tüv klaro das sollte so ne Sache sein , wobei die gezeigte Enco Anlage auch keinen hat und man hier sicherlich eine Geräuschmessung machen könnte.Die Bastuck Anlage hat ja auch ne EG-Genehmigung und das ohne MSD -
So ca 500 km sind abgespullt und im warmen Zustand hört man schon ab 2000-3000rmp einen netten Ton.
Nun müsstet ihr mir aber mal helfen ,
ich habe vor den PP-Esd ein wenig mehr "Luft" zu geben und ab DPF ihn frei atmen zu lassen , da habe ich im netz folgendes Gefunden :http://www.bastuck.de/shop/ind…&ug=500030040030&detail=1
wird auf dem angezeigten Bild der MSD ersetzt? welchen Motorcode hat mein 318d LCI , weil dort steht ja nicht für Fahrzeuge mit : N47D20A/Diesel Motor.....
Hat vielleicht jemand einen Bastuck auf nen e90 montiert ? weil eine Sache fehlt für mich auf dem Bild , wenn man nur den ESD ersetzt dann müsste doch ein "Rohrverbinder" montiert werden oder hat die orginale Auspuffanlage den selben Durchmesser wie die gezeigte Bastuck hier????
Fragen über Fragen .....
Niemand dazu eine Idee? -
ka frag doch mal bei Bastuck nach...
Soundvideo
mach mal irgendwie bitte
wenns niemand weiß dann muss ich das machenJap Soundvideo ist in der mache
-
Das ist mir schon klar , ich möchte immernoch gerne die Fragen beantwortet haben obs technisch möglich ist wie ich es oben beschrieben habe , ob es Plug&Play ist ..... Tüv wäre ne 2 . Sache z.b Geräusch-Messung-----