Beiträge von Fina

    du willst einen sub über die alpine endstufe laufen lassen? da kann ich gleich sagen das wird nichts werden da die endstufe zu wenig leistung hat.


    Nein , ich will nur das "Signal" abgreifen wenn dies möglich ist und eine Trunk Box im Kofferraum stellen mit integrierter Endstufe.

    Hi Leute ,
    ich bin mit meinen Alpine System ( nach 2008 LCI ) eigentlich vollkommen zufrieden , Lautstärke ist super und bei meinen Musikgeschmack ( Techno , Trance , House ) eigentlich völlig ausreichend.
    Höre ich jedoch manchmal Rock , Pop könnte das ganze schon ein wenig Basslastiger sein.
    Problem ist vollgendes :
    Ich möchte nicht andere Subs unter den Sitzen verbauen mit zusätlicher Endstufe , sondern dachte an einer Combo Lösung ( Amp + Sub ) die ich bei Bedarf auch wieder mal schnell entfernen könnte ( gibt ja mittlerweile schöne Sachen wo man den Kabel bei Bedarf durch einen Stecker lösen könnte ).
    Ich habe in meiner Limo ja einen Skisack und da könnte der Sub ja gut in den Innenraum spielen.
    Nun zu der Frage :
    könnte ich iwo das Signal von der Alpine Amp die ja schon verbaut ist abgreifen und diese mit der Sub+Amp Lösung verbinden?
    Das ganze würde im Auto ja nur bei Bedarf reingestellt werden und wäre ohne Strippen ziehen im Fahrzeuginnenraum ja möglich , oder habe ich gerade einen großen Denkfehler?
    Wenn das möglich wäre , welche Trunk Box ( so heißen die doch? ) könntet ihr empfehlen?


    LG

    Also ich habe an meinem 330D den MSD durch ein Ersatzrohr rausgeschmissen. Zuerst nur den MSD und den OEM Endschalldämpfer. Ergebnis: ernüchternd !
    Dann wurde durch einen Auspuffbauer der komplette ESD durch Rohre ersetzt und auf 335 Look umgebaut. Sprich, ich habe ab DPF nur Rohr in 70 mm...


    Der Sound ist dadurch aber mal richtig nice geworden ! Zugegeben, wir sprechen über einen Diesel. Aber das klingt dafür echt sehr wuchtig faucht wie nen Düsenjet unter Vollast ! Wenn der DPF gereinigt wird und die Einspritzmenge erhöht wird, fängt er mal so richtig an zu brummen... Das wird dann sogar im Innenraum schon ordentlich laut...Aber kommt ja nicht sooo oft vor. Schade eigentlich :D


    Klingt interessant , hast nicht zufällig mal ein Foto von "unten" gemacht???

    Ich würde mal glatt behaupten, dass sich der PP-ESD nicht großartig anders anhört als mein Y-Endrohr von BBK...


    http://www.youtube.com/watch?v=j3rg4D_Yycw


    Leider nur iPhone Qualität, ich kann demnächst gerne ein besseres Video bzw Soundfile machen


    da du einen e81 fährst hast du nicht soooo unrecht , aber die beiden Abgasanlagen kann man leider nicht miteinander vergleichen , auch schon im Thread vorher beschrieben , auch die Videos die ich gezeigt habe von den e81 (PP ESD)hören sich meiner Meinung nach Lauter an als mein e90 und das wird auch so sein....

    der Diff ist nur geclipst und links und rechts verschraubt (hab dir die eine Seite der M-Paket anleitung raus kopiert)


    das nenne ich Service :thumbsup:


    Also sind nur 2 Schrauben abzumachen ( N & K )
    und einmal feste dran ziehen 8o


    Die Blende ( BC ) müsste ja dann quasi dran bleiben wenn man den Diffoussor abmacht ?!

    Ich hatte auf meinem E90 VFL den LCI Carbon Diffussor von Avalon Dynamics. Optik, Qualität und Passgenauigkeit waren top!


    Danke , habe in deiner Galerie mal den Diffussor angesehen , Unterschied ist mit dem Auge ja kaum zu erkennen.
    Nur an den beiden Stoßstangen Enden vom Diffoussor links und rechts unten an der Stoßstange siehts ein bissl "komisch" bzw anders aus , aber vielleicht täuscht auch nur der Kamerawinkel und die Quali des Bildes.
    Wenn du sagst du wirst damit zufrieden gewesen sein dann schenke ich mal glauben und werde eine Anfrage machen zum Lci Ansatz.
    Ietwas aufgefallen in Bezug auf Pflege und Qualität? oder sahs nach Monaten / Jahren immer noch so schön aus wie am ersten Tag?
    Hat zufällig jemand eine Anleitung wie man den wechselt? Hatte mich vorhin nur mal kurz drunter gelegt und gesehen das viele kleine Schrauben unterm Diffousser hängen.
    Danke für die Mühe

    oder auch ihr ein 120d mit Performance ESD :


    http://www.youtube.com/watch?v=yAvA50m8lIU


    Der ESD ist in meinen Augen keine schlechte Sache , jedoch klingts bei den 1er Fahrern anders ( lauter ) als bei uns .
    Mich juckts nun auch in den Fingern den MSD von einen Auspuffbauer raus machen zu lassen.
    Und nochmals von meiner Seite : Der ESD macht den Ton , habe die These weiter oben auch schonmal aufgestellt.


    Beispiel : nimm ein 63,5er Rohr bis nachhinten klingt er so....
    mit einen 70er Rohr so , Biegungen und Knickungen bringen den Schall auch anders nach draußen.


    Ich rede mir auch hier nix ein , ich verstehe voll und ganz das der DPF der Übeltäter ist , jedoch habe ich als 18jähriger Schnösel mehrere Schalldämpfer für m20 ( ja das war das 6-pack e30 Triebwerk ) und für m50 selbst gebraten und meine Erfahrungen gemacht das nicht auf den Ersatz ankommt sondern wie der Schall nach draußen transport wird.....