Beiträge von Fina

    Zuerst ja Suche benutzt und nur für Xenonscheinwerfer fündig geworden.
    Nachdem der User Said ( besten dank nochmal an dich ) mit mir gefachsimpelt hat welche h7 Birnen ich ins Abblendlicht verbauen sollte und es M-Tecs geworden sind ( kann sie jeden nur empfehlen wenns um die Optik gehen soll ) habe ich schon ein recht helles weißes Licht nun als Abblendlicht.
    Nun stört ja ein wenig schon die gelblichen LCI-Ringe , wobei es bei Alpin-Weiß eigentlich gar nicht soooo schlecht aussieht ( bin ja auch ein Fan von gelben Neblern > hier auch nebenbei die Frage gibts die auch fürn LCI aus FRankreich z.b. wären diese erlaubt ??) .


    Nun bin ich auf folgenden Link gestoßen damit die Ringe auch ein wenig mehr nach "neuen" Bmw aussehen könnten :


    http://www.uniquestylez.de/produkte/product/view/5/54.html


    es steht in der Artikelbeschreibung Plug&Play das wäre ja schon wieder was für mich wenn der Einbau wirklich Kinderleicht wäre :thumbsup:
    Hat diese schonmal jemand verbaut oder könnte mir sagen welche Arbeit da auf einen zukommen?


    LG und danke im vorraus

    Mit den Boxen und den "neuen Steuergeräten" soll es nicht mehr so 100 % harmonieren ! Konkret soll es da an der Abstimmung hacken (wegen der neuen Programmierung und Tuningschutz) - ansonsten sind Premiumboxen sicher nur semioptimal. Aber druchaus funktionsfähig. Ich hab meinen Trecker (vor 5000 km) ein OBD Tuning auf 172 PS (incl. Tüv-Eintrag) verpasst , läuft prima. Bei den neuen Steuergeräten muss man löten - da würde ich nur Profis dran lassen. Hartge ist sicher keine schlechte Wahl (kenne aber keinen der das hat), wenn die Abstimmung 100 % funktioniert, nur bleibt da die Vmax Sperre drin.


    naja ich denke mal einfach das Schnitzer dann ein Problem hätte und nicht zwangsweise ich , wenn der Trecker nicht läuft steht man einen Tag später wieder bei denen auf dem Hof , oder habe ich da gerade ein Denkfehler?!
    Gerade wegen der Europlus ( ich habe noch 13 Monate Neuwagengarantie und werde danach noch 1 jahr Europlus dran hängen ) kenne ich keinen "Tuner" der sonst mir diese Anforderungen erfüllen kann das ich beruhigt draufbrezeln kann :D

    Schreib mal den User TOM 330i an. Der hat soweit ich weiß Replica Flaps für die LCI M Front bestellt. Ansonsten hat Bada auch welche im Shop http://www.uniquestylez.de/produkte/product/view/5/32.html


    Schlagt mich aber die sehen doch wirklich 1:1 aus wie die orginalen von BMW , wenn man die getrost lackieren lassen kann , könnte man sich da schon einiges an Geld sparen?! Wie siehts mit dem Händler aus hat jemand erfahrung damit machen können und wer hat sie selbst schon mal montiert?
    Vielen dank erstmal

    Ein paar hier im Forum haben Carbon Flaps. Die kann man natürlich auch lackieren... schau mal bei Uniquestylez ;)


    Den Heckdiffusor kannst Du auch vom vfl nehmen. Die Heckschürze ist gleich und somit passt dort auch der vfl Diffusor.


    Jap richtig das die beide passen sollten ist mir bewusst , nur wie sieht es aus????
    Ich finde den Einsatz beim LCI einfach schöner da möchte man ungern 800€ ausgeben und einen VFL Einsatz kaufen ohne zu wissen wie es aussieht ?(

    Hallöchen , nun geht es weiter mit meinen Umbau.....
    Nachdem nun der Performance ESD drunter gekommen ist an meinen Trecker will ich mich weiter in Unkosten stürzen ^^
    Dazu ein paar Fragen bezgl des LCI - M Paket......


    Ich möchte die Flaps Vorne genauso teillackieren lassen wie es schon ein User hier gemacht hat , meine Frage zu den Flaps : gibt es nachbauten die ca genauso aussehen denn gerade wenn sie teillackiert werden würden sich die orginalen ja eigentlich nicht lohnen ?! Hier aber eindeutig den Hinweiß das es sich um ein LCI M-Paket handelt , nachbauten habe ich nur meist für die VFL gefunden und da weiß ich auch nicht ob die lackierbar sind...also mal wieder Fragen über FRagen....


    Zum Heck bleibt auch eine Frage übrig : Ich kann im Performance Katalog nur den Carbon Einsatz in Optik des VFL erkennen , gibt es orginal BMW keinen für die LCI ( und nein der Performance Einsatz gefällt mir überhaupt nicht , deshalb sollte es eigentlich der aus kompletten Carbon sein auch wenn der Preis mit 800€ echt happig ist ;( )
    Es geht mir darum das der Einsatz genauso aussieht wie der jetzige nur das er komplett aus Carbon ist , dazu wären auch Bilder super wenn jemand am LCI M Paket sowas verbaut hat oder Ratschläge hat wo es ihn als Nachbau gibt z.b. ?!
    Danke im vorraus und ja ich habe die Suche benutzt nur leider nichts für den LCI als Thema gefunden , genauso wenig habe ich ein LCI Foto gesehen wo diese Flaps als Nachbau und iwas im Heckbereich verändert worden ist )


    LG

    Und noch was : gerade bin ich bei Youtube fündig geworden , dort gibt es einen 120d mit Remus ESD der den Mittelschalldämpfer ersetzt hat :thumbsup:
    Da kommt man natürlich ins Grübbeln da es sich wirklich gut anhört.....gibt es iwo denn für unsere Trecker sowas zu kaufen oder müsste man es sich basteln lassen ?!

    Habe mir gerade auch mal die Mühe gemacht mich unters Auto zu legen um die Plakette zu untersuchen ^^ macht mich hier schon alle bekloppt das es den ESD anscheind immernoch nicht gibt :thumbsup:


    Auf der Plakette steht :


    BMW Performance ESD


    2219537
    2185802 (> welche ja dann mit der Artikelnummer stimmen müsste diese lautet ja : 18302185802 > stimmen zumin die letzten 7 Nummern 1:1 )
    MHGS 802-022


    was das alles bedeuten kein Plan ehrlich gesagt , ich bin nur Glücklich das die Teilenummer auftaucht auf der Plakette , da ich auch schon mittlerweile dachte das die mir nen 4 zylinder Benziner ESD drunter geknallt haben ^^
    Nun bin ich beruhigt , auch wenn jetzt die Hose dreckisch is :thumbsup: :thumbup:

    ja E46, die sind auch ohne jedes Tuning kaputt gegangen ;)
    ich halte auch nichts von Boxen, die AC Box ist aber keine Box im Sinne von: wir klimpern mal paar Widerstände rein


    die Hardware ist in Zusammarbeit mit BMW entwickelt und hält ALLE Vorgaben ein - ist nur in einer Box wegen ABE/TÜV und damit sie es als Tuningartikel verkaufen können
    klar können die dir den gleichen Softwarestand via OBD draufknallen, dann kriegst du aber nicht wie bei der BOX sogar Europlus Garantie seitens BMW (Motor kaputt > nix Problema!), die bauen dir sogar bei BMW das Teil mit Empfehlung ein
    weiterhin gibts das Teil als Box wegen der Abnahme, wie sollen die für eine OBD-Software ein Gutachten/Abnahme bekommen, das ist nahezu unmöglich


    wenn ich das Geld hätte, würde ich mir die guten Gewissens einbauen, aber 2000€ ist bisschen viel....


    und genau darum gehts mir , mein Auto ist noch nichtmal 2 jahre alt und hat noch einen Wert von guten 25t da möchte ich vorallem eins : keine Angst haben das durch iein "Billig-Chip" oder Software iwas kaputt geht und ich ohne Gewährleistung oder Kulanz BMW Seitens da stehe......kla ist es viel Geld aber ich denke damit wäre am besten beraten?!