Beiträge von Fina

    Hallo ( ja habe fleißig die Suche benutzt :thumbsup: ) , jedoch habe ich noch ein paar Fragen zum Nachrüstsatz Ipod Schnittstelle.
    Ich möchte nun doch mein Radio Prof behalten und durch fehlendes Navi und Usb Anschluss alles mit meinen Iphone kombinieren.
    Vorhaben :
    Halterung Ipod 3 gs ( vielleicht auch das Tom Tom Car Kit ) an den Lüftungsgittern montieren bzw Brodit Halter verwenden.
    Nachrüstsatz Ipod Schnittstelle , Kabel durch die Lüftungsgitter "raus" kommen lassen.


    Fragen : Funktioniert der Nachrüstsatz ( Fl bj 2009 ) mit meinen 3 gs?
    Brauche ich fürs Navigieren einen sep Gps Empfanger ?
    Habe gelesen das dieser Nachrüstsatz einen Cd Wechsler Simuliert , wie werden die Titel angezeigt und vorallem wie ist die Quali im Gegensatz zum Usb2,0 ?


    Wäre mit Sicherheit die einfachste Lösung anstatt :
    531 euro für die usb Schnitstelle
    und 499 euro fürs Mobile Bmw Navi


    Oder denke ich mal wieder falsch :) ?!
    Falls jemand die Sachen genau so wie oben beschrieben hat , bitte ich um ein Feedback und vielleicht um Fotos von verschiedenen Haltern was die beste Lösung für euch war.
    Lass mich auch gerne berichtigen falls mein Vorhaben absoluter Schwachsinn ist.
    Lg

    Das kommt ganz auf das Radio an, wenn man eines vom Baumarkt nimmt, kann das schon sein. Imo sind die Orginalradios von BMW klanglich Dreck.



    Je nach Radio ist der unterschied sehr deutlich, ich z.B habe ein DEH-P88 von Pioneer, das is mit DSP, Equilyzer und deutlich stabileren Brückenendstufen. Der Unterschied ist enorm, ich habs gehört, da ich die LS erst ein Paar Wochen nach dem Radioeinbau gewechselt habe. Diese Radio kostet mittlerweile ca 270,- + CAN-Bus-Adapter sind 400,-. Also wer auf Klang wert legt, dem kann ich dieses Gerät sehr empfehlen (aber eigentlich sind ander LS + Amp hier Pflicht). Wer Schnittstellen braucht, sollte ein anderes Gerät nehmen, aber in der Klasse um 250,- ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite. Wer Radios um 100,- im Auge hat, der sollte es doch lassen.


    Wir wiederholen uns mittlerweile alle hier :thumbsup:
    Wenn du 2 Seiten nach hinten gehst , war nicht von einen Billigradio die Rede sondern von einen Alpine 117ri.
    Ich sehe es genauso wie du es beschrieben hast.
    Professional mit Alpine LS wird einen schlechteren Klang haben als wenn man noch zusätzlich z.b das 117ri verbaut.
    Das sehen Vorredner allerdings nicht so.
    Obwohl Stichpunkt Laufzeitkorrektur , das 117ri einen ganz klaren Vorteil hat.


    Ich wiederhole mich gerne :
    In meinen vorrigen z4 hatte ich Buisness mit Bmw Soundsystem = müll Klang
    Nach einbau des 117ri war es einfach Super.
    Und so vergleiche ich es hier auch punkt aus Feierabend. :thumbsup:

    In einem muss ich Leggalucci recht geben, wenn man kein IPod, usb, Bluetooth usw. hat, gibt es keine günstiger alternative als sich ein Mittelklasse-Radio + CAN-BUS-Adapter zu verbauen um diese Schnittstellen zu bekommen. Positiver Nebeneffekt ist das die Standard-Soundsysteme auch klanglich deutlich zu legen, das wird beim Alpine-Nachrüstset nicht anders sein. Von seinem Standpunkt aus, mit dem Anspruch den er geschildert hat, ist imo an seinem Konzept nichts auszusetzen.
    Trotzdem muss gesagt werden, das ich auch mindestens das XIon mit Amp verbauen würde, da es für überschaubares Geld nochmals einen deutlichen klanglichen Sprung nach vorn bedeuted.

    Nein das wurde doch schon oben besprochen , das es nichts bringen soll .......


    Neee...ich kann Mike verstehen. Aufgrund der Nachfrage zur Optimierung des Klanges wird hier so mancher Thread eröffnet. Die, die von Hifi im Auto was verstehen sind redlich bemüht Tipps zu geben. Aber entweder wird nicht richtig gelesen oder die gefundene Meinung soll bestätigt werden. Das man da einfach mal die Nase voll hat, ist meiner Meinung nach nur zu verständlich. Und Dreamsounds hat wirklich Geduld...
    Aber auch ich bin hier schon oft an die Grenzen des Machbaren gestoßen. Nur Eines ist klar....manchmal zieht man sich besser raus...


    Gruß Pedda


    Schön und gut , maybe auch verständlich wenn jemand 1000 Beiträge hat und 738mal nachfragt , aber nicht "Greenhörner" die sich gerade neu im Forum angemeldet haben.
    Beispiel : Das Thema wurde schon xmal durchgekaut und man will helfen : Gut dann schickt man den Link des Beitrages oder kopiert Zeilen aus einer Antwort.
    Aber nicht : Soundsystem mit Fremdradio macht keinen Sinn......da fehlt mir persönlich der Grund und nachdem wurde auch gefragt.
    Ich bohre auch nicht weiter rum , nur ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen : Selbst im I-Net Foren bestimmt der Ton die Musik , und wo wir schon beim Thema sind :thumbsup: : Falls darauf jemand eine Begründung hat solle er sich bitte melden bzw seine Erfahrungen hier niederschreiben.
    So nun Back to Topic Händchen Schütteln und wieder lieb haben :thumbup:

    Moijn Fina und Sorry.
    Ich bin ab sofort hier raus. Du unterhältst hier mehrere Threads wo alle helfen wollen und schon genügend konstruktive Vorschläge kamen. Ihr wollt anscheinend das bestätigt wissen, was ihr Euch vorstellt. Macht einfach das was Ihr denkt es wäre das Richtige für Euch. Auswahl gibt es jetzt schon genügend. Viel Glück


    Grüße Mike


    Muss ich das nun verstehen?! Sry das ich mich neu in einen Forum hier angemeldet habe und Fragen habe.....
    Fremdradio macht keinen Sinn > das ist deine Aussage , wirklich begründen oder dir diese Erfahrungsberichte anhören wo man es Gegenüberstellt tuest du ja auch nicht wirklich.....
    Sry wenn du es anscheind in den falschen Hals bekommst , aber wie man sieht war das Thema auch für die Allgemeinheit interessant.....


    Bei zroadster.com , motor-talk etc pp war und bin ich über Jahre lang aktiv und wenn dort die Standart-Mäßigen fragen kommen , > was ist besser Eisenmann oder Bastuck < dann hilft man auch jemanden der sich neu angemeldet hat und stönnt nicht direckt wieder rum das diese Fragen schon 1000mal kamen.
    Das ist meine Meinung dazu , ich will keinen Knies oder sonstiges nur die Reaktion verstehe ich ganz und gar nicht.
    Lg und einen schönen Tag noch.

    Hi Fina.
    Wie schon beschrieben macht das Alpine in Verbindung mit einem Fremdradio keinen Sinn.
    Auch bei Fremdradios kommen noch Kosten hinzu. Als erstes noch der CAN-Bus-Adapter. Sonderangebot sieht anders aus.


    Grüße Mike


    Hey aber genau das verstehe ich nicht , wieso sollte es beim e90 anders sein , wenns beim Beispiel z4 doch genauso war?!
    Wie gesagt dort hatte ich das orginal Soundsytem was genauso wie im e90 -Alpine System eine Endstufe verbaut hat , nachdem dann das Alpine Radio eingebaut wurde , veränderte sich der Klang erheblich zum positiven.
    Und genauso denke ich müsste es doch auch hier im e90 der Fall sein. Professional mit Alpinesytsem müsste anders klingen als Fremdradio mit Alpinesystem.
    Klaro mit dem Can-Bus Adapter hast du voll und ganz Recht , da kommen schon Kosten auf einen zu , gerade dann wenn man die MFL-Tasten weiterhin benutzen mag.
    Andersrum sehe ich folgende Rechnung :
    Ich habe keinen Usb-Anschluss und müsste so oder so über 500€ für diesen blöden Anschluss bei Bmw hinblättern , in Gegenüberstellung mit dem Fremdradio kommt man quasi aufs Gleiche , jedoch ist da der Klanggedanke weiterhin im Hinterkopf.
    Ich lasse mich gerne belehren , da ich von den Funktionen des Professional sehr zufrieden bin , und ich ungerne (mal wieder) ein Fremdradio einbauen möchte , alleine aus optischen Gründen....
    Ich habe den User mal angeschrieben , wo du mir den Tip gegeben hast , mal sehen ob er hier was noch zu sagen kann.
    Nur wie gesagt ich grübele und grübele , nur ich kanns mir wirklich nicht vorstellen das es absolut keinen akustischen Sinn machen würde ein Fremdradio einzubauen.
    Lg


    Genau das Radio hatte ich in meinen z4 verbaut.
    Vorher war der Klang bescheiden und nach dem Einbau des Alpine`s war es wirklich klasse.> Zur Info auch hier war das Soundsystem von Bmw verbaut mit den 10Lautsprechern und sep Endstufe orginal von Bmw.
    Der Unterschied war deutlich hörbar.
    Deswegen habe ich ja auch oben die Frage gestellt wie es sich mit dem Alpine Soundsytem verhält , da ich auch kein USB Anschluss im Fzg habe ( und dieser 500 und ein paar kleine kostet ) wäre ich mit einen Fremd-Radio doch super bedient wenn es denn Sinn macht.....


    Lg