Vergessen : By The Way - woran erkenne ich ob ich beim e90 Lci Baujahr 7/2009 ne große oder ne kleine Handbremse verbaut habe ?
Denn wenn hinten schonmal runter ist - kann man mit Sicherheit mal überlegen eine Alternative zu verbauen .
Vergessen : By The Way - woran erkenne ich ob ich beim e90 Lci Baujahr 7/2009 ne große oder ne kleine Handbremse verbaut habe ?
Denn wenn hinten schonmal runter ist - kann man mit Sicherheit mal überlegen eine Alternative zu verbauen .
Hallöchen , ja ich lebe noch ......
ich habe mit meinen kleinen Diesel ein mitschweres Problem.
Wenn ich im Menü der anfallenden Wartungen nachsehe ( kein Idrive ) dann zeigt mir die Anzeige bei den Bremsen folgendes an :
Vorne in 8.000 fällig
hinten in 29.000......
mein Fahrzeug hat jungfreuliche 45.000 nu auf der Uhr .
Nach Demontage meinerseits der Räder habe ich mir mal die Bremse angesehen :
Vorne sind mit Sicherheit noch für weitere 30.000km gut ( der Bremsklotz ist wirklich sehr Dick zu sehen maybe 5-6mm als grobe Einschätzung )
hinten allerdings siehts aus als wäre in 7-8.000km Feierabend.
Ist es möglich das sie die Systeme bei unsere LCI`s sich so drastisch verstellen?
Ich habe mal kurz mit einen Serviceberater geredet und er meinte das es ab und an passiert , das vollkommen falsche Werte angezeigt werden und man es ja von Bmw Seite mal versuchen könnte zu reseten.
Der Versuch allein reicht mir nicht , da geht wieder nen halber Tag Zeit drauf und beim Mini meiner Frau hatten wir auch schon selbiges Problem.
Dort war die Bremse bei KM 30.000 schon vorne palaver am machen - hin nach Bmw - reset - restanzeige dann 30.000 - 2 tage später blinkte der Mist wieder auf.
Mir gehts richtig auf die Nerven das man immer eine unötige Lampe am blicken hat , und diese Mühsam nachgehen muss.
Falls nu jemand meint das ich mich unnötig aufrege :
Mein Vater fuhr vor ein paar Jahren einen 325iVFL - dort wurde nach einen Schleifgeräusch gesucht bei 50.000 km - Ursache nach 3 Werkstattbesuchen - die Bremse hinten ist vollkommen runter gerubbelt - was zeigte die Service Anzeige an ( auch ohne Idrive ) das hinten noch für 16.000km gut ist.
Ganz ehrlich ? wenn ich nicht selbst nachsehen würde was ab und zu die Bremse macht - würde ich mit diesen Autos nie mehr beruhigt mit Reisetempo 180km/h in den Urlaub fahren wollen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt ?
Was schafft Abhilfe ? selbst reseten ?
Manchmal wünsche ich mir eine Verschleißanzeige via e30 wieder herbei - die klappten immer
Erstmal danke für eure Berichte und Eindrücke -
Ich werde sobald ich endlich mal Zeit finde zum Hifi-Händler fahren und mir die Dinger bestellen + Einbauen lassen.
Welchen Feuerlöscher gibts für den Beifahrersitz Brauch ich auch noch
Und das waren die AX 08 nun ?
Was hast du bezahlt und wer hat sie dir eingebaut ? Preislich?
Vielen dank für deinen Bericht mich hat es überzeugt mir diese dann auch beim Hifi Händler einbauen zu lassen.
Könntest du bitte schauen auf welche Schalterstellung du deine Endstufe stehen hast - das würde mich noch interessieren
Alles anzeigenweil?
hab des ja auch net einfach so mal gemacht.gab ja durchaus leute hier im forum die diese auch verbaut haben und damit keine probleme hatten..
von daher dacht ich, ich mach des halt auch
und wie gesagt.bin sehr zufrieden, und reiz es ja net mal annährend aus da ich den bass nie voll aufdrehen werde..schon garnet wenn ich die lautstärke auch auf volle pulle hab...
'
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...
Also würdest du es komplett weiter empfehlen?
Das wären dann die AX 08 ?!
Habe im Netz gesehen das es die für 150 Schleifen gibt....
Ich wäre dann auch eher für diese Option - da viele aus dem 1er Forum auch diese Kombi fahren und durchaus berichten das es zu den 16er Standart Dimgern ein Riesen Unterschied wäre.....
http://de.bmwfans.info/parts-c…s_central_bass/#9204786_1
müsste dann doch die Teilenummern :
65139143144
65139143143
sein oder? Wenn ich meinen Freundlichen sage bestell mir bitte Hifi-Subs möchte ich auch sicher sein das ich die richtigen Teilenummern vorher selbst rausgesucht habe---- ( hab leider schon zu viel erlebt wenn man etwas Teiletheke bestellt )
Im Netz stehen die mit 141,-€ das müssten also die richtigen sein?
LG
Sehr lieb gemeint , aber ich bin da eher für Neuware , wie gesagt Bezug geht über Bmw zu nen guten Kurs und Einbau ist kostenlos , da ich auf dem Alpine System schon 3 Garantiefälle hatte
![]()
Nun mögen dir damit entgegen kommen natürlich nur wenn ich die Dinger neu kaufe
Manche schreiben das sie anstatt der 16 schon die 20 eingebaut hatten.
Wenn man 2 Subs ab Werk hatte und KEIN Soundsystem etc dann hat man doch auf jeden Fall 2 - 16er montiert?!
Gibts Fälle wo direckt 2*20er montiert vorgefunden wurden wenn ja bitte Meldung machen....
Also wie ich es lese wären die aus dem Hifi die beste Lösung?! Ich hab iwas im Kopf von 200euro kann da mal jemand nachschauen inkl Teilenummer? das wäre sehr lieb
Niemand? ( ich denke einmal noch pushen bevor man das Thema abschließt darf erlaubt sein )
Sehr lieb gemeint , aber ich bin da eher für Neuware , wie gesagt Bezug geht über Bmw zu nen guten Kurs und Einbau ist kostenlos , da ich auf dem Alpine System schon 3 Garantiefälle hatte
Nun mögen dir damit entgegen kommen natürlich nur wenn ich die Dinger neu kaufe
Manche schreiben das sie anstatt der 16 schon die 20 eingebaut hatten.
Wenn man 2 Subs ab Werk hatte und KEIN Soundsystem etc dann hat man doch auf jeden Fall 2 - 16er montiert?!
Gibts Fälle wo direckt 2*20er montiert vorgefunden wurden wenn ja bitte Meldung machen....
Also wie ich es lese wären die aus dem Hifi die beste Lösung?! Ich hab iwas im Kopf von 200euro kann da mal jemand nachschauen inkl Teilenummer? das wäre sehr lieb
Wie gesagt es geht nicht ums Geld , sondern das ich nie mehr dieses "Überlastungsscheppern" höre und er klang gut ist.
Also schließen wir alles andere aus
Bleibt Hifi Subs oder Ixon
Freiwillige vor
Ich bin selbst Produkte von der Manufraktur Andrian Audio etc die ich in meiner "jugend" verbaut habe ...
jedoch ist der e90 meine Daily Karre und deshalb mag ich unbedingt alles so orginal wie nur möglich belassen und nun auch nicht wieder Strippen ziehen etc
Also Amp bleibt drin
Bleibt die Meinung bei orginale Hifi-Subs
oder die oben besprochenen Xion?