Da wird irgendwas ausgeschlagen sein. Querlenkerbuchsen, Domlager etc... Auf jeden Fall ab zum Fachmann.
Beiträge von Kuddl
-
-
Welche Felgen hast du den drauf? Kommt man da ggf. mit nem Meißel ran?
-
Hat meiner aber auch. Das wird wohl die Servopumpe sein, die sich mit dem kalten und zähen Öl etwas schwer tut. Sollte aber normal sein.
-
Das "Zing" ( z.b. 0:42) würd ich sagen ist die Abgasklappe... Aber die Schubabschaltung bei 3:42...
Herlichst..... Wollte die AGA eigentlich so lassen, aber wenn ich höre wie schön "dreckig" die klingt...
-
So, nach gut 3000Km, mit Kurz und Langstrecke, durfte ich heute mal nen halben Liter Öl nachkippen. Übrigens ist das Ruckeln nach ner 30Km langen Vollgas etappe (mit mächtig schlechten gewissen hinterher
) nun fast verschwunden...
-
Zitat
du wirst ja wohl nicht ernsthaft deine bremsen beim händler machen lassen, oder????
also ich hab meine bremsen beim teile händler geholt, ATE waren das und da haben di klötze mit verschleißanzeiger 139€ gekostet, hinten und vorne!!!
die scheiben dürften auch nicht mehr wie 150€ denk i mal etz, für vorn.
und bei mir quietscht nix und die bremsen gehen genauso wie bei bmw original!!!
die machen ja auch nix anderes, wenn sie mal keine auf lager haben, kurz zum zubehörhändler gefahren und was geholt.
hab i schon oft genug bei uns gesehen!Bremsbelagsatz (vier Klötze) Scheibenbremse von ATE 56 Euro.1 Bremscheibe 61,95 Euro. Ebenfalls ATE die mit Zimmermann zusammen zum Werksausrüster gehören...
-
Moin,
was für nen Kraftstoff fährst du? Ein Kollege von mir hatte ähnliche Probleme mit seinem E46 330i. Er hatte permanent Normal (91 Oktan) getankt, und bei längerer Fahrt bei höheren Drehzahlen kam der Motor plötzlich an die Klopfgrenze und ging in den Notlauf. Laut Fehlerspeicher ebenfalls nen Lamdafehler. Seit dem er nun 95> Oktan tankt, taucht das prob nicht mehr auf. -
In Gegensatz zum Performance Kit welches knapp 800 Ocken kostet, is dat nen Schnäpper...
Klingt im Innenraum fast identisch.
-
Den Klang wirst du leider nicht mal ansatzweise so hinbekommen, da der SG beim Z4 direkt durch die Spritzwand führt. Beim E9X gibt es weder eine öffnung, noch wäre das Bauteil lang genug.
-
Moinsen,
Teilenummer ist die 1371-7559121, gezahlt hatte ich vor nem Monat 113,88€. Kaputt gehen kann da nix, ist ja nur ne kleine Membrane die die Frequenz etwas verstärkt und ist technisch irrelevant. Daher keine leistungseinbußen oder mehrverbrauch.