Beiträge von schockpirat

    Hallo Leute
    gerne würde ich hier einen Link einfügen, bei dem mir noch 2010 mitgeteilt wurde, dass Rost kein Thema sei.http://www.e90-forum.de/e90-e9…siegelung.html#post292513
    In Türen, Haube, Heckklappe habe ich vor dem Winter bisher immer 1L HT-Hohlraumschutzwachs gesprüht. Auch kann man von der A-Säule aus in den Kotfügel rein. Nur leider habe ich die Schweller immernoch nicht behandelt, Da ich auf BMW-Qualität vertraute und dache: Jetzt kann da noch nichts sein. Werde ich mich wohl doch demnächst drum kümmern müssen. X(
    Grüße
    Johann

    Habe vor ca. 1000km den Dichtring gewechselt -> alles dicht!


    Der Arbeitsaufwand war bei sehr gemütlicher Arbeitsweise 3h incl. Öl mit Spritze absaugen und Berarbeitung eines Rohres zum Einschlagen des Dichtringes.


    Falls mal jemand das gleiche Problem hat bin ich für Fragen bereit.


    Grüße


    Johann

    Hatte mittlerweile die Kardanwelle abgeflanscht und gesehen, dass es mit einer 30er Nuss zu bewältigen ist. Also werde ich den Wellendichring bestellen und wechseln. Ein Kollege (Mechanikermeister) hat mir beschrieben wie er es schon am e46 durchgeführt hat. Mutter muss markiert, am besten gekörnt werden, um exakt die Ursprungsposition wieder zu erreichen. Am besten Tiefe messen und Umdrehungen beim Abbau. Soll alles kein Problem darstellen und in 1-2 Stunden erledigt sein.


    Danke und Gruß


    Johann

    Hallo


    gestern habe ich meinen Fahrzeugunterboden noch mit Wachs geschütz um dem baldigen Salzangriff vorzubeugen.


    Leider musste ich feststellen das Hinterachsgetriebe verliert Öl auf der vorderen Seite, also Richtung Kardanwelle. Im Internet konnte ich keine Anleitung finden wie der Wellendichtring 33 12 1 240 080 zu wechseln ist. Hat da jemand Ahnung?


    Kardanwellenflansch markieren, Kardanwelle abschrauben, Sicherungsblech und alles andere markieren usw. so sollte das funktinieren, nach meiner Vorstellung.


    Wird Sezialwerkzeug benötigt, z.B. um den Flansch lösen zu können?
    Welches Öl muss nachgefüllt werden?



    Danke im voraus.


    Grüße


    Johann

    Im Roloff/Matek ist eine. M8 (Schaftschrauben) geht bei 8.8ern von 18,8-27,3Nm und bei 10.9ern von 27,2-40,1Nm und bei 12.9ern von 31,8-46,9Nm je nach Gesamtreibungszahl


    Danke, habe nur folgendes gefunden:





    Gewinde
    3.6
    8.8
    12.9


    M1.6
    4.7 Ncm
    16.9 Ncm
    28.5 Ncm


    M 2
    10 Ncm
    35.6 Ncm
    60 Ncm


    M 2.5
    21 Ncm
    73 Ncm
    123 Ncm


    M 3
    36 Ncm
    127 Ncm
    214 Ncm



    M 4


    0.82 Nm
    3.0 Nm
    5.1 Nm


    M 5
    1.6 Nm
    5.9 Nm
    10.0 Nm


    M 6
    2.8 Nm
    10.1 Nm
    17.4 Nm


    M 8
    6.8 Nm
    24.6 Nm
    42.2 Nm


    M 10
    13.7 Nm
    48 Nm
    83 Nm


    M 12
    23 Nm
    84 Nm
    144 Nm


    M 14
    37 Nm
    133 Nm
    229 Nm


    M 16
    57 Nm
    206 Nm
    354 Nm


    M 18
    80 Nm
    295 Nm
    492 Nm


    M 20
    112 Nm
    415 Nm
    692 Nm