Beiträge von Bombi2805

    Hatte extra die matten genommen weil sonst ja kein Chrom draussen dran war und die matten Nieren zu den schwarzmatten Fensterleisten am besten passten. Die Chromfensterleisten kosteten damals neu ca. 600Euro. Bei gebrauchten haste immer das Problem das die eventuell verbogen sind durchs abziehen. Ansonsten Echtcarbonnieren, passen dann acuh zu den Flaps :D

    Willst du also die schwarz matten die du hast in schwarz glänzend lackieren lassen oder wie meinste das? Wenn du nen Unterschied willst nimm die Chromnieren vom 6Zylinder. Meiner meinung nach wird sich nicht viel ändern optisch von schwarz matt zu schwarz glänzend.

    Also ich stand vor dem gleichen Thema wie du. Bin dann mal bei uns zum Babymarkt gefahren und hab mir nen Kinderwagen ausgeliehen um es auszuprobieren. Hab das Teil komplett zerlegt. In den Kofferraum ging das Untergestell dann war auch schon schluß. Die Oberkonstruktion mußte auf die Rücksitzbank. Bei meinem alten konnte ich allerdings auch nicht die Rücksitzbank umlegen. Ob es dann besser klappt kann ich net sagen.
    Mein Fazit. Es wird sehr eng.


    Aber es gibt hier bestimmt einige die altägliche erfahrung haben. :D

    Stimmt Reuter is ne gute alternative.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    FInd den gar net so leise

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier denke mal da ist was brauchbares bei vom Performancetopf

    Hatte an meinem alten 320 erst nen Eisenmann und danach ne komplette Bastuckanlage verbaut. Also den Eisenmann kannste dir sparen. Wenn er warm ist hört er sich ganz gut an aber das wars dann auch.
    Die Bastuckanlage ist da schon ganz anders. War direkt vom ersten Tag an top vom Sound. Anbauen kannste die problemlos selber. Schnell gemacht. Leider gab es damals noch keinen Performance Endtopf für den 320er. Aber ich so gehört habe soll der sich echt sehr gut anhören. Irgendwo meine ich gab es hier schon mal nen Soundfile von.
    Persöhnlich würd ich wieder zum Bastuck greifen. Aber aus Neugier würd ich den Performancetopf kaufen.