Danke...da werd ich mein Glück gleich mal versuchen
Beiträge von Reen
-
-
Klar...da kommt jede Möre mit...
....wenn die beide die gleiche Geschwindigkeit fahren
-
Hallo Leute,
bin gerade dabei meine Interieurleisten abzubauen. Bis auf diese, welche sich in der Front befindet, habe ich auch alles abbekommen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich die Leiste wo der Startknopf sitzt einfach ausbauen kann und ich das Auto im Anschluss auch noch starten/fahren kann?
In anderen Beiträgen heißt es ja, dass von hinten ein Kabel an den Knopf gesteckt ist, welches man beim Ausbau abziehen muss. Damit ist quasi der Knopf in der Leiste eingefasst...oder?mfg, Reen
-
Ja stimmt! Hab ihn Im Frühjar/Sommer Dort gekauft! Warum?
Nur aus Interesse -
@krennei86
haste dein Auto bei Automobile Panzer in Dresden gekauft? Die Lokation + Panzer kommt mir so bekannt vor. Da habsch mir auch mal ein Cabby angeschaut...aber nicht gekauft -
Die freien Werkstätten haben, so wie ich es gehört habe, nicht unbedingt die gleichen Fehlerspeicherlesegeräte wie BMW selbst. Soll heißen, dass du direkt bei BMW den Fehlerspeicher gründlicher auslesen lassen kannst.
-
Ey könnt ihr euch nunmal weiterstreiten welcher BMW nun schneller ist ...330i/d
....war das hier nicht Thema des Treads
-
Hallo
Tja...das mit dem Ruckeln scheint scheinbar eine BMW Krankheit zu sein. Hierüber wurde ja in einigen Beiträgen schon heißt diskutiert. Der eine sagt ARG Rate anpassen, der andere irgendein Stecker von ARG tauschen/säubern bis hin zu Softwareupdate. Meiner hat das übrigens auch "noch" leicht und manchmal. Da meine Karre unter anderem gestern/heute wegen diesem leichten ruckeln in der Werkstatt war, wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen. Und sieht da, angeblich schmeißt ein Niederdrucksensor einen Fehler. Man sagte mir, dass wenn der kapput wäre, dass dadurch nur ein Referenzwerte zum Einspritzten genommen wird (glaub so war der ungefähre Wortlaut) und das sich auch u.a. auf die Laufkultur legen kann. Wird voraussichtlich diese Woche noch geauscht das Teil. Ich hoffe das sich damit das Ruckeln beim mir auch erledigt hat. Wenn nicht, dann bleibts eben. Es ist nicht so dolle, dass es mich jetzt unbedingt stört!
EDIT: Wenn es ein richtiges verschlucken ist, dann könnte es auch ne Zündspule sein. Da hatte ich auch schon mit meinem durch.
mfg
Reen -
also wenn ich hier nach den Beiträgen und den Bildern gehe, dann würde ich auch zu H&R tendieren. Von der Optik sehen die Autos besser aus. Eibach, auch wenn es konfortabler sein soll, wäre mir persönlich nicht tief genug. Da kann ich auch mein M-Fahrwerk behalten :D....wegen 1cm tiefer an der VA den Aufwand zu betreiben macht für mich keinen Sinn!
mfg, Reen
-
Klar kann man sich die Kohl sparen wenn man weiss wie's geht bzw. jemanden kennt der Plan davon hat. Wahrscheinlich brauchste auch noch ne Bühne dazu...ok die hätte ich
Hat zufällig jemand ne Anleitung wie man beim e93 die Stoßdämpfer ein/ausbaut?....da könnte ich mir die Sache mal im Vorfeld ansehen. Quasi wie aufwendig das ist.