Beiträge von fabiano

    An der Aral? oder? Hab die genehmigung vom Besitzer vom Cleanpark in Wendlingen bekommen aber nur wenn nix los ist und da is bei dem wetter immer was los ;(


    warum willst jetzt doch nen schritt zurück machen?
    Du kannst dir auch gerne mein Dodo Juice Purple Haze ausleihen wenn du eine einstiegsdroge willst ;)

    das Problem hab ich selten das mir was ausgeht, irgendwann wird es zur sucht und man hat sowiso immer mehr wie man braucht ;)


    Schampoo wird halt verschleiss haben... rechne 30ml pro wäsche...


    Lackreiniger und pollitur brauchst nur 1-2x im jahr also reicht das sehr lang, wax ist auch recht spaarsam damit solltest auch sehr lange auskommen auch wenn du alle 2 monate ne schicht nachlegst


    (wäscht du vorm Haus oder gibts in Nürtingen auch was öffentliches wo man in ruhe Handwäsche machen kann?)

    da sich wohl immer mehr leute hier reinsteigern was und mir teils echt krasse sachen vorwerfen die ich nie behauptet habe dann tuts mir leid, dann wurden meine Aussagen nicht nur falsch aufgefasst dann wirds wohl doch an meinen Texten gelegen haben die euch zu den hirnrissigen annahmen kommen lassen, naja wie dem auch sei, diese Erfahrungen hab ich in letzter Zeit leider öffters hier gemacht, sollte ich wohl als Anlass nehmen hier nichtsmehr aktiv zuschreiben da es eh nur Zoff um nichts gibt... Ich lese nur noch mit...


    "und was ist, wenn in diesem Fall noch weitere 5 unschuldige Menschen nicht mehr leben würden?"


    rede ich gegen ne Wand? DAS EINZIGSTE WORUMS MIR DIE GANZE ZEIT GEHT IST DIE SICHERHEIT UND DAS EINSCHÄTZEN VON DER SITUATION BEVOR ICH MICH DAMIT BESCHÄFTIGE UM SOWAS ZU VERMEIDEN


    hier werden echt die Aussagen so falsch aufgefasst das man nen dummen hat auf dem man rumhacken kann...

    Schwaben achten halt auf Ihr Auto bzw Lack ;)


    Dein Ziel sollte es sein den aufpollierten Lack auch zu schützen daher Wax oder Versiegelung... Grob gesagt (ganz grob) Versiegelung hält länger und Wax glänzt mehr ;)

    "das die kante angelegt werden muss um sie einzutragen hat er wahrscheinlich eh verstandn.. "


    das deckt sich nicht mit meinen informationen die ich durch die Suche gefunden hab. Gibts hier neue Erkenntnisse oder kann ich auf die Aussage nichts geben?


    Es stört mich mega das hier soviele Fragen nie beantwortet werden weil anscheinend wichtige Gründe (hier TÜV) dafür sprechen das man sich garnicht mit der Frage auseinandersetzen darf... für mich ist TÜV nur eine formalität... ich bin für mein Wohlergehen verantwortlich. Wenn ich aufgrund von nem Reifenplatzer auf der AB draufgehe weils mich mit über 200 gegen eine Leitplanke haut ist es mir in dem Fall egal ob der TÜV prüfer gerade zu Faul war das genau nachzuschauen oder obs im Fall vor dem TÜV meine Schuld is weil ich diese Situation nicht richtig eingeschätzt hab ist mir recht egal weil ich in diesem Fall warscheinlich nichtmehr leben würde... mir gehts mit meiner Frage überhaupt nicht um den TÜV es geht mir NUR darum das ganze einzuschätzen und dementsprechend auch zu handeln.


    Eine aussage wie "ja nur im voll eingefederten zustand kann es zum schleifen kommen" wäre für mich z.B. ein Grund gewesen die Räder zu verbauen und zum Tüv zu fahren und wenn er das ganze bestätigt in dem er den wagen voll einfedert dann hätte ich auch keinen schmerz damit einen Termin zum kannten anlegen zu machen womit ich warscheinlich auch ne Woche warten müsste und dann wieder zum Tüv zu fahren und in der Zeit die Räder auch verbaut lassen würde.


    mit der Aussage die mir bestätigt das wenn es schleift das das auch bei einem nicht voll eingefederten zustand passieren wird wäre mir das ganze risiko zu hoch und ich würde direkt die kannten anlegen lassen...


    mir kommts einfach so vor wie wenn hier viele noch nichtmal selber ein rad gewechselt haben und alles beim BMW händler machen lassen und dann hier mit den Weisheiten wo se irgendwo aufgeschnappt haben hier den oberguru rauslassen...

    ehm ich glaub jetzt sind wir an dem Punkt wo ich sage


    Ja hat sich geklärt, vielen dank!


    und ziehe mich wiedermal mit einer weiteren ungeklärten Frage aus dem Forum zurück und schau mir das ganze selber an

    hab doch geschrieben das ich kein problem mit dem anlegen hab wenn der TÜV meint ich soll se anlegen... versteh nicht warum ihr darauf rumreitet das ist doch kein punkt wo ich rumdiskutiere...


    mir gehts nur ums vorgehen... will ungern umsonst kannten vorher anlegen lassen müssen. will aber auch nichts riskieren wenn ich ein paar tage ohne angelegte kannten unterwegs bin