Beiträge von fabiano

    aufm weg ins Geschäft feder ich nicht voll ein von daher würd es mich nicht stören wenns nur beim vollen einfedern der Fall ist...
    ich würde ehrlich gesagt auch am liebsten ganz aufs Kannten anlegen verzichten wenn der Tüv das so abnickt. Mir gehts mehr darum das ganze einschätzen zu können... will nicht die Felgen draufmachen kleine testrunde drehen mit dem gedanken das es passt und dann bei 120 in der kurve meinen reifen aufgeschlitzt bekommen... aber wenns wie gesagt nur so ist das "wenn" es schleift nur beim voll eingefederten zustand ist dann weiß ich das ich den Zustand nicht haben werde bis ich zum Tüv fahre und von dem sicherheitsaspekt her auch nichts riskiere...


    2 Wochen weil ich realistisch bin ;)

    Hi,


    ich stöbere schon seit längerer Zeit in den m220 threads rum und lese auch das das anlegen der Kannten nötig sein kann aber auch nicht muss... Ich hab jetzt meine neuen m220 dahim liegen und dazu 225 & 255er Hanook reifen. Mein 320d hat M-Federn drin. Wie muss ich mir das mit den Kanten vorstellen? Merke ich das ich die Kanten anlegen lassen muss wenn die die Räder verbaue oder gehts hier nur um die extreamsituation das das Schleifen nur bei vollem einfedern da ist? Geht mir darum ob ich mir die Mühe mache die Felgen erst zu Montieren und dann genütlich zum Tüv fahren kann und wenns sein muss dann noch kanten anlegen lasse oder ob das schon zu heavy ist da es sich hier mal locker um 2 Wochen handelt bis das ganze erledigt ist und ich meinen BMW jeden Tag brauche? gehts bei dem Schleifproblem nur um die HA oder muss ich auch auf die VA achten?

    Lupus bietet doch auch Sonax an ;)


    man kann nicht jeden der mal lust hat seinem Lack was gute zu tun dazu bekehren jede woche ne 2 eimerwäsche zu machen und nur das beste vom besten drauf zu tun... Wer bisher mit Baumarkt/ATU produkten wie z.B. Sonax zufrieden war und sich auch die Arbeit nur einmal im Jahr antun will und sonst immer durch waschstraßen fährt soll auch dabei bleiben... alles andere is geldverschwendung die teuren produkte sind bei dem fettlösenden Schaum von Waschanlagen eh gleich wieder unten...


    Auch über eine Sonax pflege wird sich dein Lack freuen ;)

    oder du machst Bilder... wenns nur ein paar kleine Problemzonen sind die ne Maschiene benötigen und du den Rest per Hand selber machen willst dann kann ich dir die auch kurz rausmachen ich wohne ja ums eck.

    hab vor kurzem meine Federn (nicht M-Fahrwerk) gegen die vom M-Fahrwerk getauscht... und damit ist er schon härter geworden. Falls du willst kannst du meine normalen Federn für 40€ ink Versand haben.

    wobei 300€ für so eine richtige Aufbereitung schon günstig ist. Wenn du pro Auto einen Tag brauchst und du deinen Kallender voll hast bist bei ca. 4800€ am Monatsende, dann muss noch Miete für eine Halle gezahlt werden + Versicherungen + Mittelchen und schon kratzt man an der Armutsgrenze auch mit vollem Terminkalender... Klar man verdient auch mit Autowaschen oder Innenraum saubermachen, was natürlich keinen ganzen Tag dauert. Trotzdem müssen die Stunden umgelegt werden... und wenn du es mal so rechnest das du auch einen guten Gewinn hast (ohne macht das risiko der Selbstständigkeit auch keinen Sinn) dann bist bei Preisen die in Deutschland sowiso keiner zahlen will.... in England blüht das geschäft...