die aussage vom bmw händler mir gegenüber war das die leerlaufdrehzahl nur leicht erhöht wird...
hab das schon vor ein paar monaten machen lassen, hat wunderbar funktioniert, ruckelt nur noch selten... das weniger drehmoment in irgendeiner situation anliegt hab ich nicht gemerkt
Beiträge von fabiano
-
-
Cleanpark is so ein Franchise von Kärcher. Und in der Regel gibts pro Park eine Box wo der Unterboden strahl drin ist:
-
also den Winter vom unterboden lösen mache ich immer im Cleanpark... 1 euro rein auf unterbodenwäsche gehen dann kommt ein breiter strahl von unten und dann fährt man darauf vor und zurück... und ich muss mir keine kratzigen bürsten antun
danke, Produkt war nur ein Precleaner den ich testen wollte Victoria Wax Deep Cleanse, war sehr überrascht das doch so eine hohe korrektur da ist wenn man es mit der maschiene verarbeitet, daher hab ichs auch mal dokumentiert.
wenn die Temperaturen bei 15°C sind mach ich das komplette programm bei meinem e90 hab mir dann auch vorgenommen es mal wieder zu dokumentieren...
-
ich mag keine waschstraßen, nur handwäsche mit 2 eimern ist wirklich schonend... aber wenn du nicht die möglichkeit hast dann such dir eine textilwaschanlage wo eine sehr gründliche vorreinigung mit dem Kärcher gemacht wird...
nochmal zum aufbereitungsthema... ich würde mich nicht an einem Preis festmachen... bei uns gibts auch einige wo um die 150€ kassieren und dem lack nur hologramme zufügen... klar glänzen tut der wagen hinterher, aber in der Sonne siehts so schrecklich aus das man immer nur im Schatten parken will
eine Ordentliche pflege braucht nunmal Zeit. Es gibt bestimmt Aufbereiter die für den Preis eine gute Arbeit liefern aber ich würde da auf jedenfall vorher vorbeifahren und mir die autos auf dem hof anschauen bevor ich mich für jemanden entscheide...Die leute wollen immer das perfekte finisch und alles über 100€ ist sowiso viel zu viel...
aber für eine Anständige aufbereitung muss man auch sehen was da an Zeit reinfließt
- Grüntlich Waschen, mit Radkästen und jeder ecke (ca. 2 Stunden)
- (evtl Kneten 1-2 Stunden)
- Pollieren 5-10 Stunden (Jeh nachdem ob Swirls komplett bereinigt werden sollen oder nicht und wenn die Politur etwas schärfer ist sollte man auch nochmal einen durchgang mit einer Hochglanzpolitur machen)
- Nochmal waschen um den pollierstaub wegzumachen (30 Minuten)
- Lack auf Versiegelung oder Wachs vorbereiten (1 Stunde)
- Versiegeln oder Wachsen (2 Stunden bei ca. 2 Schichten)
- Plastikpflege, Reifenpflege (1 Stunde)sind halt mal grob übern Daumen gepeilt 12,5-18,5 Stunden dann ist das ergebnis so das man richtig freude damit hat und wirklich wie neu aussieht.
Entspricht halt bei 150€ einem Stundensatz von 8-12€, davon kann keiner leben und die Mittelchen sind auch nicht günstignatürlich müsst Ihr selber abwegen was genau ihr wollt oder ob glanz reicht, meine erfahrung ist aber das der Zeitdruck so hoch ist das es zwangsläufig bei vielen in Hologrammen endet...
hier ein Beispiel, ich war 20 Stunden beschäftigt und musste dank des weichen Lacks nur mit einem Produkt drübergehen. Klar ein geübter Profi machts schneller aber auch nicht so schnell das er die Arbeit für 150€ verkaufen kann:
[Blockierte Grafik: http://www.jtuned.de/fab/detailing/VictoriaWaxPrecleaner/DSCF0088.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.jtuned.de/fab/detailing/VictoriaWaxPrecleaner/DSCF0092.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.jtuned.de/fab/detailing/VictoriaWaxPrecleaner/DSCF0100.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.jtuned.de/fab/detailing/VictoriaWaxPrecleaner/DSCF0103.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.jtuned.de/fab/detailing/VictoriaWaxPrecleaner/DSCF0104.JPG] -
Naja durch die EU sollte auch ein korrektes italienisches Gutachten ausreichen.
habe die Gutachten auch auf der HP gesehen aber gibt auch nicht wirklich nen aufschluss obs so in Deutschland eintragbar ist.
Habe gestern noch WSP Italy angeschrieben und mal nachgefragt obs da wirklich was neues gibt und den ebay link gleich mal mitgeschickt.Tendiere nach wie vor zu den Originalen BMW Felgen, aber wenns WSP-Italy mit Gutachten gibt könnte auch bei den Originalen der ebay preis etwas purtzeln
-
mal ehrlich, glaubt ihr das was ihr da schreibt wirklich?
ich hatte schon so oft mit Tunern zu tun die Teile mit Gutachten anbieten und man bei denen das Gutachten nur einzeln bekommt wenn man Kunde bei denen ist oder eine Rechnung dazu hat.ma Hand aufs Herz, wenn ihr die ersten WSP Italy mit Gutachten hättet und die im ebay anbieten würdet dann würdet ihr jedem der anfrägt das Gutachten einfach so zuschicken? das glaub ich euch nicht. Klar kann man bei den großen Herstellern das Gutachten runterladen aber da vergleicht ihr Äpfel mit Birnen.
wie wenn WSP italy die Produktion umgestellt hätte nach Gutachten nummern
und selbst wenn wäre die Eintragung mit dem erschlichenen Gutachten leichter als so wie es jetzt ist.
Das wenn es ein gültiges Gutachten gibt das das im Netz landet ist mir schon klar, aber bis einer der auch bereit ist sein Gutachten zu Teilen welche Kauft bis dahin verkauft er einige Felgen mehr wie wenn er 7 Tage vor Auktionsende schon die Gutachten rumschickt an jeden der frägt.
Will den typpen nicht in Schutz nehmen, bin selber kritisch gegenüber der Tüv Sache, aber die Antwort hab ich von ihm erwartet und hätte ich wenn ich an seiner stelle wäre auch nicht anders gemacht...
-
Ich habe auch mal wegen des Gutachtens angefragt.
Antwort:
Leider ist das vom Hersteller aufgrund von Missbrauchsfällen untersagt. Es gibt das Gutachten daher nur, wenn auch die Felgen gekauft werden.Wer hier bestellt ist selbst schuld!
was hast du den erwartet? gibt bestimmt sehr viele leute die genau die Felgen im Keller liegen haben weil die Eintragung ohne papiere unmöglich war. Jetzt gibt es ein Händler der die mit Gutachten anbietet und daher auch deutlich über dem Preis der anderen liegt... warum sollte er ein Gutachten an jemanden geben der die Felge nicht bei Ihm kauft...
so würde ich mir mein Geschäft auch nicht kaputt machen lassen -
jagut eine Kupplung kann nach 100.000km schonmal rutschen... warscheinlich hast du es mit dem Tuning beschleunigt aber das heißt ja nicht das die nächste Originale Kupplung schon wieder nach 10tkm fertig ist.
Würde bei 25% mehr leistung keine Sportkupplung reinmachen.
-
die ET wäre ja optimal für die die nicht Kanten anlegen wollen
VA steht die originale 8mm weiter raus
HA steht die originale 11mm weiter raus -
naja wenn die Gutachten wirklich vom Tüv anerkannt werden hätte ich da keinen angst vor den Replikas... gibt ja nicht nur einen Hersteller der Felgen sicher designen kann...
aber naja bei 900€ greif ich trotzdem lieber zu den originalen die im ebay für 1300€ sind... die 400€ sehe ich auch sicherlich wieder wenn ich die felgen mal verkaufen will