Was kosten die Module?
für 35€ bekomst ein Kabel mit dem du es selber codieren kannst und dann musst nicht an kabeln rumpfuschen
Was kosten die Module?
für 35€ bekomst ein Kabel mit dem du es selber codieren kannst und dann musst nicht an kabeln rumpfuschen
ein klopfsensor ist NUR ein micro das der Verbrennung zuhört.
Bei einem leistungsgesteigerter Motor hört sich die Verbrennung bzw auch die in bewegung befindenden bauteile im Motor anders bzw. auch lauter an als bei dem Serienmotor. Hier muss man aufpassen das das Steuergerät aufgrund von dem Signal vom Klopfsensor nicht zündung zurücknimmt weil er denkt da passt was nicht. Wenn ein Tuner weiß was er macht dann ist ein kopfsensor "eigentlich" nicht nötig aber heutzutage denkt jeder ebay powerseller er kann ein steuergerät abstimmen
Klopfsensoren hatten mal nur den Zweck zwischen high und low octane sprit zu unterschieden und so entsprechend von 2 hinterlegten kennfeldern das sichere zu nehmen.
und ich würde jedem abraten das zu machen, die Versicherung zahlt den Schaden nicht wenn man den Motor im Wasser startet.
Vor ca. 8 Jahren war bei uns im Ort auch ziemlich Hochwasser, das beste auto das im Wasser stand war der daimler wo nur noch die offene kofferraumklappe aus dem wasser schaute
Kumpel von mir schafft bei BMW und hat mal etwas nachgeforscht, anscheinend gibt es ein internes Schreiben das dieses Problem bekannt ist aber auch keine Massnahme dazu das ganze wird so begründet das es aufgrund der aktuellen Technik nicht vermeidbar ist...
naja eigentlich stört es mich auch nicht großartig da es echt selten ist, aber zu meinem Termin am Freitag muss ich sowiso dann sollen die es auch nochmal checken...
aber was anderes... ich weiß das ich bei meiner langen forensuche zu dem Thema auf was gestolpert bin wo einer geschrieben hat das er so ein problem hatte und es war auch kein Fehler hinterlegt aber er hatte immer einen höheren ölstand wie max dann kams irgendwie raus das der turbo kaputt war und dadurch das öl immer so hoch war... ich bekomm das ganze nichtmehr so recht zusammen und finde es auch nicht durch das misshandeln der Suchfunktion, habt ihr vieleicht ein tipp wie ich diesen Post wieder rauspopeln kann würde das gerne nochmal lesen bevor ich meinen Termin am Freitag hab
wenn du keine übung hast ist ein excenter ein muss.
Empehlen kann ich dir den PorterCable 7424 (über USA ein schnäppchen) oder die von Meguiars ich glaub die heißt dual action poliser oder so, bassierd auf dem PorterCable.
Natürlich gibts noch teurere modelle aber ich denke als anfänger sind die oben erwähnten am besten und es sind durchaus gleichwertige Resultate machbar nur mit weniger risiko.
gute anlaufstelle zum informieren ist www.nikella.de oder die englische deutlich bessere version detailingworld.co.uk...
wichtig sind auch die richtigen Pads und Pollituren um alle kratzer zu entfernen und Hologramme zu vermeiden.
Ich benutze einen PorterCable und hab supper resultate hinbekommen:
http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=87050
s.o. : bei drei Lagen Wachs würde ich den Normalen Waschgang nehmen mit Unterboden, mehr nicht. Hast vor dem Winter schon genügend vorgesorgt.
Wenn der Lack gepflegt ist also Versiegelung oder Wachs würde ich aufpassen wo ich wasche... wenn der Schaum fettlösend ist trägst die schichten sehr schnell ab, vorallem beim wax.
Ich mach im winter endweder nur mit dem dampfstrahler sauber oder handwäsche im cleanpark mit rückfettendem Schampoo... ich kenne hier weit und breit nur einen cleanpark der rückfettendes schampoo hat, alle anderen haben fettlösende
wird die DPF Reinigung im Steuergerät irgendwo protokolliert?
112tkm hat er runter. Garantie ist noch da und ich wäre happy wenn ich noch einen Turbolader damit abstauben könnte...
Händler meinte keine Fehlercode und er kann das Problem nicht nachvollziehen da es nicht aufgetreten ist als er gefahren ist...
ka meine Garantie ist bei Mercedes und ich geh zum BMW Händler, also sollte der händler auch keine Probleme damit haben mir das ding zu ersetzen.
ich kann nicht glauben das es normal ist bzw an der DPF reinigung liegt, der wagen fährt sich echt beschissen wenn das Problem mal da ist, glaub da würde es hier viele viele andere Threads drüber geben wenn es ein normales verhalten ist
ou hier wurde ja schon fleißig geantwortet, danke!
was ich noch hinzufügen wollte...
ich weiß nicht ob es damit zusammen hängt, aber ich hab da auch so ein Geräusch... eigentlich immer aber wenn das Problem auftritt dann kommts mir deutlich Lauter vor...
und zwar wenn ich vollgas gebe und vor 2000rpm vom gas gehe dann höre ich in der regel ein leichtes säusseln bis hin zu einem ganz leichten blopp... wenn das problem aber gerade da ist ist ein lauteres BLOP zu hören...
ich tue mal vieleicht meine Theorie kund da ich doch reltiv schnell wieder beim BMW antanzen will und nochmal pushen... meine gebrauchtwagengarantie zahlt noch 8000km 80% das sollte ich noch aussnutzen...
also ich spekuliere auf den Turbolader und eigentlich genauer auf das VTG, wenn das VTG hängt oder einfach nur spinnt legt es entsprechende Fehlercodes überhaupt ab?
Hallo Zusammen,
Ich hab da ein kleine Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe meinen 320d jetzt ca. 3 Monaten.
Und hatte vielleicht 5-7x das Problem das er das Gas sehr schlecht bzw verzögert angenommen hat.
Das ganze fühlt sich so an.
Verhalten:
Bei Halbgas läuft er ganz normal wenn ich dann Vollgas gebe hört man zwar das er vorwährts gehen will aber nicht kann… es passiert rein garnichts… fühlt sich fast schon wie ein dahinrollen an und dann nach ca. 3 Sekunden (man kann schön mitzählen 21,22,23) kickt es auf einmal rein und der Vortrieb ist da… ich würde fast sogar behaupten das die volle Leistung auch da ist aber halt diese extreme verzögerung. Hatte das Problem dieses Wochende mal im Stadtverkehr und es ist einfach beschissen zu fahren… man drückt das Gas soweit das man in einer angenehmen Geschwingigkeit vorwährts kommt und auf einmal geht drückt er weiter nach vorne.
Aber wie gesagt es ist nur ab und zu.
Reproduzierbarkeit:
Keine Ahnung, ich konnte nichts beobachten, weder Temperatur, Feuchtigkeit, Tageszeit, Vollmond… mal kommts dann isses da und in der Regel wenn ich das Auto abstelle und dann das nächste mal wieder fahre ist es auch weg. Nur einmal hab ichs direkt versucht als ich das Problem hatte
direkt an ner Ampel mal Motor Aus Motor An, da war das Problem immernoch vorhanden.
Was wurde schon gemacht:
Ich hatte meinen BMW schon beim freundlichen und er hat nichts gefunden. Keine Fehlermeldungen im Steuergerät hinterlegt was dazu passen würde. Da ich aber noch ein anderes Problem mit dem Navi hatte habe ich sowiso ein komplettes Softwareupdate bekommen, hat aber bei meinem Problem nicht geholfen, ich habe nur ein "Wir haben keinen Fehlercode dazu gefunden wir können also nix machen" als Antwort bekommen. Da ich jetzt am Wochenende bei car-coding war und sowiso etwas codieren lassen hab haben wir auch gleich in den Fehlerspeicher geschaut, da steht nichts drin. Kurzen Injectortest hat er mir auch gleich gemacht schaut aber gut aus.
Was könnte das sein?
Ich habe zwar eine Vermutung aber ich würde gerne erstmal sehen auf was Ihr so kommt.
Danke&Gruß
Fabian