Hätte auch Interesse, jedoch unverbindlich.
Mich würde auch Interessieren wie es mit den Blinkern aussehen würde, ob man die Originalen Nachrüsten könnte.
Hätte auch Interesse, jedoch unverbindlich.
Mich würde auch Interessieren wie es mit den Blinkern aussehen würde, ob man die Originalen Nachrüsten könnte.
Manchmal sind die OK, manchmal nerven die nur
Mein Problem hat jetzt nix mit der Sache zu tun, mein aktueller, original Kotflügel wirft kleine Rostbläschen. Deswegen einen neuen, da man dir ja prinzipiel günstig bekommt und ich so meinen aktuellen, der schon so oft lackiert wurde, dass er warscheinlech doppelt so schwer ist als er sollte, verbaut lassen kann bis ich den neuen einfach ersetzen könnte.
Ich suche einfach nur nach einer Option, eventuel auf M3 Optik Kotflügel zu wechseln. Ist aber jetz kein Muss.
Danke
Hallo liebe Freunde und Freundinnen,
Ich habe ein kleines Problem mit Rost an meinem linken Kotflügel, wurde 6 Mal von BMW neu lackiert (wegen schlechter Arbeit) bis es dann doch etwas hielt. Jedoch nach nun 3 Jahren, fänkt der Rost vorne an der Spitze des Kotflügels wieder an und natürlich wollen sie nichts von schlechter Arbeit wissen und stellen sich quer es ein 7. Mal zu versuchen.
Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt mir einfach einen neuen Kotflügel zu kaufen, ihn lackieren zu lassen und gut ist.
ABER, bin auch auf die Idee gekommen mir die Option von M3 Optik anzuschauen.
Hat jemand M3 Optik Kotflügel und was könnt Ihr darüber berichten?
Und bitte, erspart mir und jedem anderen solche klügen Sprüche à la Nachbauschrott, China Müll, etc. Danke
Ich freue mich auf alle Erfahrungen und Ratschläge
Danke
Euer Kay
Sooo,
Habe nun gestern die Domlager gewechselt. Wie ihr auf der Foto erkennen könnt, ist das Teil vom Xdrive etwas kleiner (in der Höhe) als das Originalteil.
Nur habe ich eine kleine Frage wegen eines Teiles das ich bei Leebmann sah, die Nummer 7 die "Staubschutzmanschette" mit der Teilenummer 31331110196
Das habe ich nicht und hatte ich nicht. Hatte bei mir aktuell nur die Nummer 8, die Unterlegscheibe verbaut.
Muss ich die 7 unbedingt haben, also bestelle und wieder alles auseinander nehmen um die dazwischen zu setzen?
Danke im voraus
mfg
Kay
Dessen bin ich mir bewusst, dass die M Teile nicht von BMW sind
Es ging mir eigentlich mehr darum, wie Nitro sehr gut beschrieben hat, welche die "härtesten und stärksten" sind
Dann werde ich mir gleich die Sachs für Xdrive modelle bestellen
Danke Jungs
Denke die Stabilsten werden die vom Xdrive sein, die sind zusätzlich verstärkt da dort auch Antriebskräfte auf die VA wirken(siehe Bild im Link), wären jedenfalls bei den Problemen meine erste Wahl.
Sind die Sachs 803 006 :
Und die passen ohne Probleme auf meinen drauf? Das wäre nämlich eine Super Alternative
Nochmals Hallo,
Ich möchte wirklich sicher gehen, dass ich das richtige Teil kaufe und auch tausche. Beim M47 soll es ja eher das am Getriebe sein, also Teil Nummer 1?
Und wenn ich dieses Teil kaufe, passt das dorthin?
Danke
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hey Leute, ich krame diesen Thread mal wieder heraus, weil ich auch ein kleines Problem mit meinen Domlager habe.
Und zwar folgendes.
Ich habe ein AP Gewindefahrwerk verbaut und neue Domlager gleich mit, nachher war auch alles in Ordnung. Nach einer Zeit, enorme Geräusche von der VA, Domlager wieder getauscht (nach ungefähr +-30k km) und nun, seit einiger Zeit wiederum ein deutliches Geklappere von der VA.
Habe mich nun etwas informiert und mich ins Thema hinein gelesen um zu sehen op des keine stärkere Variante gibt die vielleicht etwas besser/länger halten.
Da bin ich auch die M-Paket Variante gestoßen bei Leebmann. Also ich dann jedoch bei profiteile die von Sachs gesehen habe und mit den OEM Nummern vergleicht habe, hat sich herausgestellt, dass die von Sachs anscheinend mit denen vom M-Paket übereinstimmen.
Hat jemand eine Idee ob das so ist, ob die vom M-Paket besser sind als Standard oder besser als welche von Bilstein oder Sachs?
Wollte mir nun eigentlich die von Sachs bestellen, da dort beide zusammen 50€ kosten und die beiden vom M-Paket wären bei fast 180. Es geht mir nicht um die 130€, es geht mir darum ob sie wirklich für 130€ besser sind oder nicht? Die Sachs kann ich nämlich 3 Mal wechseln zum Preis von den M-Paket Dingern.
Ich bin für jede Hilfe dankbar
mfg
255 auf 8,0 finde ich schon grenzwertig. Guck mal hier http://www.reifen-pneus-online…r-reifen-ratschlaege.html wenn Du etwas runterscrolls findest Du eine Äquivalenztabelle
Gruß
Johannes
Maximal 245, damit könnte ich noch leben Weil 225 find ich optisch nicht so schön auf der HA
Weil 255er Reifen auf der HA viel besser aussieht als 225. Und ich habe mir gedacht, dass meine aktuellen M194 auf der HA 8,5j x 17 haben, 8,5j entspricht 21,59 cm und die 8j sind 20,32cm. Also nicht mal ein cm Differenz und bei den M194 sehen die 255er ja gut aus