Nein, schau dir mal deine Gitter an und dann die auf dem Foto Die Normalen haben so ein Plastikkeil und sind auf den Seiten nicht so richtig auf wie die auf dem Bild...
Beiträge von Real-Diesel
-
-
Hey Leute,
Habe diese Fronstschürze hier auf eBay gefunden vom Seller: Schmiedmann, also habe ich mir gedacht die Luftgitter müssten dann auch Schmiedmann sein, habe sie jedoch nicht gefunden
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Suche die Luftgitter dieser Stoßstange.Vielen Dank im voraus
mfg
Kay -
Sooooo, Folie ist endlich angekommen
und habe sofort losgelegt mit den Türleisten... in "Carbon" weiß und bin überlwältigt davon...
Fotos kommen morgen, da das Licht/die Sonne nicht mehr da war und es dann nicht so gut heraussticht...
-
Original Bmw Folie ab Werk gibts nicht. Wenn jemand die Scheiben ab Werk getönt (Sonnenschutzverlgasung) hat ist das keine Folie, sondern bedampfte Scheiben.
Kennt man genau wenn man am Rand schaut, bei der Folie haste bei den Schwarzen Punkten am Rand immer leichte Lufteinschlüsse, original getönte Scheiben haben das nicht.
Gruss
AlexNicht ab Werk, aber zum nachrüsten
Schaust du hier
-
Hallo zusammen,
bei meinem alten E90 hatte ich die Scheiben direkt bei BMW tönen lassen. Foliatec ist der Hersteller und ich hatte diese hier Link
Bei BMW hat das ganze 300 EUR gekostet. Überlegt Euch ob Ihr wirklich so dunkel folieren wollt. Vorteile bringt diese Folie im Sommer (Auto wird nicht so warm hinten) und bei Nachtfahrten auf der Autobahn (Wagen blenden nicht so von hinten). Der automatisch abblende Spiegel funktioniert aber nicht mehr.
Wenn man kein PDC hat und abends in der Dämmerung rückwärtsfahren will, keine Chance man sieht nichts nach hinten!Ich bin froh, dass ich bei meinem E92 nun wieder schön nach hinten schauen kann.
Für mich waren die 300 EUR optisch gesehen ok für den Wagen aber komforttechnisch eine NULL!!!
Es bleibt dabei, jeder so wie er mag!
VG
ChristianJa die ist mir definitv zu dunkel. Habe ja den Arktis Silbernen und möchte eine dezente Folie, die jedoch etwas dunkler ist als jetzt...
-
Also das was für mich am Besten daran ist, ist dass man in jedem beliebigen Gang runterbremsen kann und... KEIN stottern
auch nicht mehr beim anfahren. Mir persönlich fehlt jedoch etwas dieser "Schub" aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Würde es aber jederzeit wieder tun.
P.S. Der Designer/Entwickler der den Luftfilterkasten beim VFL dorthin gesetzt hat wo er ist, den Mann müsste man steinigen... War glaube ich so 3 Stunden dabei...
-
Habe den K&N Tauschfilter bei ca. 115.000km reingesetzt, beim M47N2 musste ich allerdings das Filtergehäuse anpassen lassen (bei BMW).
K&N meint man sollte den Deckel einfach weglassen, was für mich aber nicht in Frage kam/kommt!Jetzt bei ca. 191.000km habe ich mir wieder einen neuen bestellt, ich halte nichts von einer Reinigung, lieber Neu.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6638633365313765.jpg]
Wer hat der hat
Das nennt man ja wohl Zufriedenheit mit einem Produkt -
Hallo,
oder bei reifen-vor-ort.de bekommst du eine Auswahl deiner Händler vor Ort.
-
Wie sieht's mit der hier aus?
-
Natürlich hat dieser Shop für alle BmW nur nicht für den E90 -.-