Beiträge von Real-Diesel

    Hallo Freunde,


    hab ein 320d BJ 05 und habe folgendes Problem. Seit längerem Tritt das Phänomen auf, dass der Wagen manchmal nicht richtig zieht. Also bis 3t RPM passiert fast gar nichts, brauch also dementsprechend lang bis man dort ist, und dann ab 3t geht es einigermassen gut, aber wirklich nur gemächlich. Es passiert ziemlich unregelmässig und dann auch noch manchmal nicht für lange. Aber es nervt, und jedesmal als der Wagen beim Freundlichen war ging er ja natürlich wieder. Nur einmal hatten sie eine Fehlermeldung der Drosselklappe und wolten sie mir sofort für ein batzen Geld austauschen, was ich jedoch nicht getan habe, wilkürlich alles tauschen was ein Problem haben könnte.


    So, nun vor einigen Wochen habe ich mir in der Bucht einen neue gekauft, äusserst günstig. Ich habe jedoch auch einmal gelesen, dass man die Drosselklappe reinigen kann, mit Spezialreiniger von ATU. Das wollte ich jetzt mal tun und habe mir einen solchen Reiniger gekauft. Da steht man soll die betreffende Stelle einsprühen und einige Minuten anziehen lassen. In dem Thread habe ich jedoch gelesen man soll nur mit nem feuchten Lappen etwas wegputzen.


    Nun zu meinen eigentlichen Fragen, kann dieses Problem von einer defekten Drosselklape herführen? Und wenn ja, wie kann es sein, dass das nur alle paar Monate mal auftrit für eine gewisse Zeit und dann wier weg ist?
    Und hat schon mal jemand seine Drosselklappe etwas gereinigt mit diesem Reiniger? Also eventuelle Tips?


    Vielen Dank im voraus :thumbsup:


    mfg
    Kay

    Hey Leutz,
    Wie gehts?


    Habe meinen Wagen letzte Woche doppelt gewachst mit Meguiars #16 behandelt und schaut echt super aus.


    Dann jedoch stand er einen Tag lang draussen, in der Nähe eines Baumes der jetzt blüht. Problem war, abends, als ich ihn reingestellt habe war er voller Pollen dieses Baumes und total verstaubt. Habe hier irgendwo gelesen, dass Staub bei gut und frisch gewachstem Auto sofort wegfliegt, möchte ihn aber selbst wegputzen.


    Nun zu meiner Frage, wie würdet ihr da vorgehen? Wenn ich mit einem MF Tuch drüberwischen würde würden das, meiner meinung nach, minimale Haarschrammen werden, weil diese Pollen und der Staub ja kleine Sandkörner sind... Aber den ganzen Wagen putzen "möchte" ich auch nicht da er wie gesagt frisch gewachst ist, und ich diesen "neu-gewachst-Glanz" solange wie möglich erhalten will. Dann noch mit Trockenwäsche Spray den ganzen Wagen abzusprühen wird dann doch etwas teuer...


    Was schlagt ihr mir vor? Oder wie würdet ihrs tun? Eventuel leicht, aus grosser Distanz mit dem Kärcher absprühen und abwischen? Dabei würde der neu-gewachst-Glanz jedoch auch wieder verschwinden.


    Vielen Dank im voraus
    mfg
    Kay

    Ja kann mich nur anschließen, super Arbeit. ABER:... für den Preis darf man sich jetzt keine richtige M Lenkrad Qualität erwarten. Ist schon, optisch und auch griffig, besser als das Standard Lederädchen aber wie gesagt kommt nicht an M heran. Dafür ist aber auch der Preis ein anderer.
    Kann es aber nur empfehlen.


    Mfg
    Kay